IBC Forum 7 fach XPG Lampe

Die 10x10 Carclo Optiken sind doch vom Abstrahwinkel her auch nicht besser als die Kathod Optik....

Zumindest die die man bei Lumitronix bekommen kann
 
Ich habe gestern von LED-TECH erfahren das die eine Optik (ich glaube Polymer Optics) für die 7-fach XP-G Platine haben die echte 16° Vollwinkel macht. Es wird sich zeigen ob diese Optik in den Vertrieb genommen wird, da das Teil recht teuer ist (vermutlich um die 10 Euro). Ich werde so ein Teil mal zum testen bekommen, wenn das Ding wirklich taugt wird es vielleicht doch noch eine perfekte 7-fach geben.

Mal sehen wann das Teil kommt. Ich werde auf jeden Fall berichten!

Was Anderes: Wenn ich nächste Woche zum Messen komme (und die neue Optik da ist) würde ich ganz gerne am Wochenende eine reine Beamshot-Session hier in Hanau machen (Also nur rund 2h mit dem Auto die Lampen in den Wald karren und Fotos machen) da ich mitllerweile immens viele Funzeln zum Vergleich habe (auch eine SST90 mit Tesla-Reflektor, geht echt gut!). Ich werde das noch einmal seperat posten, aber wer will kann sich dann gerne anschließen!

Gruß
Thomas
 
Also das hört sich doch ganz vernünftig an!!
Mich würden die 10€ für die Optik auch nicht schrecken - hauptsache sie macht eine schöne Ausleuchtung!

Bin schon gespannt auf deine Tests!!
 
Die wollen ja genau das wissen. Deshalb werde ich die Optik testen und falls damit wirklich etwas brauchbares machbar ist werde ich denen schon entsprechendes Feedback geben. Aber erst einmal schauen wie sich diese Optik wirklich so macht. Man muss sich natürlich klar darüber sein das selbst eine Anfrage von 100 Stück noch keine relevante Menge ist, jedoch scheint denen schon aufgefallen zu sein das viele spottige Optiken angefragt werden (was natürlich gegen den allgemeinen Trend in der Wohnraumbeleuchtung geht). Deshalb haben die sich ja an mich gewendet woher das kommt, da ich ziemlich viel helles und spottiges Zeug bei denen bestelle...
 
Für mich wäre immer noch eine spottige, aber eben elliptische Optik das Maß der Dinge. Denn während ich in der Vertikalen gut mit 10° hinkomme, ist mir die Ausleuchtung in der Horizontalen mit sowas viel zu gering...
 
Bei leistungsstarken Lampen ist das hauptproblem die Überstrahlung des Nahbereiches welche das Auge sofort dichtmachen lässt und so die weitere Umgebung scheinbar noch verdunkelt. Am einfachsten kann man ein brauchbares Licht durch die Kombination einer kräftigen Spot-Lampe (max. 12° Vollwinkel) mit einer weniger heftigen, streuenden Lampe erreichen, oder aber drei kompakte, Spottige Lampen (etwa drei 4-fach XR-E mit 9° cute-optik) die horizontal versetzt ausgerichtet sind.
 
Genau das Problem das du ansprischst hat die Betty mit 16 Grad Optik.
Der Nahbereich ist einfach überblendet und das Auge lässt alles drum herum noch dunkler erscheinen als es ist.

Eine Optik wie die 22 Grad der neuen Betty ist zum Biken geradzu optimal finde ich.
Ich habe mir schon eine zweite bestellt, da mich das Leuchtbild meiner Betty echt überzeugt hat.

Ich dachte das die LED Tech Platine damit maßlich passt, tut sie aber nicht.
Wäre ja auch zu schön gewesen.....
Also Jungs nicht probieren, reicht wenn einer das Geld zum Fenster rauswirft :-)

vielleicht schaffe ich es dieses Jahr zur Beamshosession zu kommen...dann können wir die Betty Optik mal vergleichen....
Wann hast du den vor das Event zu starten Siam?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wäre immer noch eine spottige, aber eben elliptische Optik das Maß der Dinge. Denn während ich in der Vertikalen gut mit 10° hinkomme, ist mir die Ausleuchtung in der Horizontalen mit sowas viel zu gering...

ging mir ebenso. 1 Optik mit Streuscheibe war nicht empfehlenswert. Wesentlich besser bzw. für mich gut ging es dann mit 3 Optiken ( 1x 13°, 1x 16°, 1x 39°x16° ellipt / Balken ). Genug Licht für "schnell geradeaus" sowie für "um die Ecke" -> zumal der 16x39-Balken in der Kurveninnenseite dem bike entgegenkommt und die Kurve gut ausleuchtet.
 
Ich habe gerade gesehen das Cutter die Kathod optik mit 6 grad verkauft....verwirrend

Naja jetz warten wir mal was die Optik von LED Tech so bringt, und was Siam dazu sagt.

Wahrscheinlich ist es eine andere Optik als die oben verlinkte Polymer......
 
Ok, dann versuch ich es mal!

Die Kathod 6° Optik ist +-6° also 12° mit XP-E - bei der XPG hat man zirka +-10° also 20° Vollwinkel!

Trout verwendet normalerweise bei seinen 7-fach Lampen eine mixed Board mit 3Xp-E und 4Xp-G - das gibts auch bei Cutter (extra für den Trout ins Programm auf genommen worden)
Dadurch hat er etwas mehr Reichweite bei gleichzeitig netter Nahausleuchtung!

Ich hab auch vor kurzem bei Cutter angefragt diesbezüglich und man kann sich das Board bestücken lassen mit welchen Binnings man will!! z.B.: damit man auch warmweiße/neutralweiße XP-G Leds untermischen kann!
 
Also, die Optik ist da. Es ist die von Manne verlinkte (sieht jedenfalls exakt so aus. Ich habe mal den Spot an einer Wand fotografiert (Identische Kameraeinstellungen, Entfernung der Funzel etwa 2,5m bei 100 mA, leicht schräg angestrahlt):

Erst die Kathod-Optik:


Dann die Polymer:



Es wird definitiv mehr in Spot gebündelt, aber wirklich spottig ist anders. Ich werde wenn Zeit ist eine Lampe damit bauen und das Ganze testen...

Gruß
Thomas
 
Die Kathod hat mehr Streulich und der Übergang ist weicher.
Die Polymer "trennt" das Streulicht mehr und es ist definitiv weniger davon vorhanden....

Sieht gar nicht so schlecht aus auf den ersten Blick....
 
Anbei Bilder der Kathod und Polymer Optik gegen eine weisse Wand im Abstand von 28cm.
Die Aussagen von Siam und Tingltanglbob kann ich bestätigen.
 

Anhänge

  • 10° Kathod.jpg
    10° Kathod.jpg
    58 KB · Aufrufe: 88
  • 12° Polymer.jpg
    12° Polymer.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 89
Zurück