Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dachte die haben eine led integriert!
naja im moment bleiben wir erstmal bei den tastern wenns was besseres gibt werden wir nachbessern...
aha,
die sehen ja garnich mal verkehrt aus! kann man diese berührungstaster ganz normal als schließer an eine maxflex oder senser anschliessen oder wie funktionert das???
und was kosten die teile so in etwa???
danke gruß jürgen
kannst du mir mal schicken welchen genau du verwendest nur mal das ich mir den mal genau anschauen kann, abmessungen usw.
danke!
Beim Maxflex ist kein Vorwiderstand nötig. Der ist auf der Platine integriert.
Hab mir die Taster auch angesehen, die sehen gut aus!
Ähnlich wie der auf Seite 26 von mir verlinkte, allerdings mit ip67 statt 65 - also noch besser!
Muss man bei dem Hersteller direkt anfragen oder gibts auch wo einen Shop wo man die gleich bestellen kann?
PS: bin gestern mit der RA6XRE wieder 2h unterwegs gewesen, diesmal ohne lange Handschuhe! Da geht es deutlich besser mit der Bedienung und dem Druckpunkt!
Besser gehts natürlich immer, aber es funktioniert auch so ganz ordentlich!
uneigennütziger Besserwissermodus: das Gesagte gilt nicht für frühe Versionen, daher lieber selbst auf taskled.com nachschauen
so,
nach langer zeit hab ich mal wieder lust verspürt ne funzel zu basteln. da ich im winter auch gerne mal zu fuß unterwegs bin sollte die lampe auch kopfkompatibel sein.
das stirnband von lupine hab ich mir dann mal gegönnt, das ist wirklich nicht schlecht und bei einem gewicht des lampenkopfs von 170g sitzt der lampenkopf ohne grosses zappeln am kopf.
hier mal daten:
maxflex, 7 x XPG platine, kathod optik und der rest ist ja bekannt. akku hab ich einen 14,8v lipo am start.
in der praxis bewährt sich die lampe sehr gut, auf vollgas (1200mAh) wir beim laufen die lampe nicht wärmer als handwarm.
wie hier im forum schon geschrieben ist die ausleuchtung der kathod polymer optik derzeit das "beste" was man in verbindung mit der 7 fach platine verbauen kann. das kann ich bestätigen, es ist zwar beim laufen etwas overkill mit vollgas die lampe am kopf zu tragen aber immer gut zu wissen das noch mehr geht.....
Hallo minorearth,
da ich die Optik inzwischen auch auf der Werkbank liegen habe, hätte ich noch zwei Fragen dazu:
Hat deine Optik zur LED-Platine auch Spiel? Wenn ich die drei Beine in die entsprechenden Bohrungen stecke, dann kann ich Platine und Optik gegeneinander verdrehen/verschieben, wenn auch nur gering. Bei meinen bisherigen Lampen paßte die Optik meist "saugend" auf die Optik.
Wie hast Du das Dichtheitsproblem an der Aussenkontur der Optik gelöst? Auf einem der Fotos sieht es so aus, als würde dort ein O-Ring rausschauen. Kannst Du etwas dazu schreiben?
Ansonsten sieht das auf den Fotos sehr schick aus
Gruß
tebis