Intend Trinity

Das mit den Mikrobläschen ist normal und auch wenn man die Bremsflüssigkeit sehr langsam einfüllt, kommt das vor. Ich entlüfte all meine Bremsen nach den ersten Touren noch einmal, auch wenn sie sehr gut bremsen. Durch das durchrütteln wird immer noch mal irgendwo Luft frei gesetzt.

Im Januar werde ich die T4V4 an einem anderen Rad verbauen. Ich bin schon gespannt wie die sich im Vergleich zur TNT und den MXA davor macht. Ich hatte sie schon mal bei jemandem am Rad gefahren aber es ist doch noch etwas anderes, wenn man sie selbst verbaut und nach eigenen Kriterien (die bei mir sehr sehr hoch angesetzt sind) einrichtet.
 
Das mit den Mikrobläschen ist normal und auch wenn man die Bremsflüssigkeit sehr langsam einfüllt, kommt das vor. Ich entlüfte all meine Bremsen nach den ersten Touren noch einmal, auch wenn sie sehr gut bremsen. Durch das durchrütteln wird immer noch mal irgendwo Luft frei gesetzt.

Im Januar werde ich die T4V4 an einem anderen Rad verbauen. Ich bin schon gespannt wie die sich im Vergleich zur TNT und den MXA davor macht. Ich hatte sie schon mal bei jemandem am Rad gefahren aber es ist doch noch etwas anderes, wenn man sie selbst verbaut und nach eigenen Kriterien (die bei mir sehr sehr hoch angesetzt sind) einrichtet.
Auf den Vergleich bin ich gespannt. Bei der Hope muss man nur ein paar Dinge beachten. Absolut exakte Ausrichtung des Bremssattels, Entlüften (Aufrollen der Membran) und wenn keine vented Scheibe gefahren den richtigen Bleedblock verwenden... 3D Druck datei gibt es direkt bei hope.
 
bin ja in den letzten Jahren 3 Paar T4V4 gefahren und mochte bzw mag die Bremse echt, v.a. liegt mir der Hebel sehr gut in der Hand. Aber ich fand die T4V4 echt pingelig was Belags- und Scheibenkombinationen anging. Nach dem ich die Trinity verbaute habe, glaube ich aber, dass die Hope nen schweren Stand habe wird - was sie als Bremse nicht abwertet, aber im Vergleich denke ich, dass die TNT die Nase vorn hat. Aber ich habe die TNT bisher weder komplett eingebremst, noch in den Bergen bewegt, wird sich also erst mal beweisen müssen.
 
Die TNT hat die Nase vorn.

Die V4 ist ne super Bremse, aber an den Anfangsbiss der TNT zusammen mit dem kurzen Hebelweg und dem einfach besseren Hebelgefühl im Finger kommt sie nicht ran.
 
Mich würde neben der Dosierbarkeit v.a. die Standfestigkeit interessieren. Nicht dass ich da bei der Hope nen Problem hatte, aber meine alten Triguras waren da souveräner.
 
Ich werde im Frühjahr die T4V4 gegen die Trinity ersetzen.
Mit der T4V4 war ich aber komplett zufrieden. Insbesondere vom Hebel Gefühl genau das was ich wollte. Das wird es die Trinity nicht leicht haben.
Warum ich sie ersetze?
1. Ich hatte Glück und eine Trinity bekommen.
2. Ich brauche eine neue Gabel und es soll eine Edge werden. Das passt die Trinity besser. Zumal meine T4V4 Stahlflexleitungen hat.
3. Der wichtigste Grund von allen: Der V4 Bremssattel passt durch den Entlüftungsnippel nicht in meinen Hinterbau weswegen bei der hinteren Bremse der T4 Hebel mit einem Sram Code Sattel verheiratet wurde. :o Funktioniert super aber stört meinen inneren Monk.
 
EDIT: ++ Bremse ist nicht mehr verfügbar ++

Wer eine Intend Trinity sucht - ich habe hier eine komplett neue, nicht ausgepackte (nur einen Hebel mal angesehen) abzugeben. Ist die Nummer 540 aus dem letzten Batch vom vergangenen Freitag.
Passt aber für meinem inneren Monk nicht ans Rad (Farbkonzept😅).
Will nur das, was ich gezahlt habe (inkl. Sram Matchmaker-Adapter), das waren knapp 1.014,00 €.
Bitte nur PN bei Interesse. Versand wäre per DHL Wertpaket nach Absprache
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer eine Intend Trinity sucht - ich habe hier eine komplett neue, nicht ausgepackte (nur einen Hebel mal angesehen) abzugeben. Ist die Nummer 540 aus dem letzten Batch vom vergangenen Freitag.
Passt aber für meinem inneren Monk nicht ans Rad (Farbkonzept😅).
Will nur das, was ich gezahlt habe (inkl. Sram Matchmaker-Adapter), das waren knapp 1.014,00 €.
Bitte nur PN bei Interesse. Versand wäre per DHL Wertpaket nach Absprache
Dein innerer Monk scheint echt anspruchsvolle zu sein.

Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten!
 
Die TNT hat die Nase vorn.

Die V4 ist ne super Bremse, aber an den Anfangsbiss der TNT zusammen mit dem kurzen Hebelweg und dem einfach besseren Hebelgefühl im Finger kommt sie nicht ran.
Das glaube ich auch aber an einem 130mm Hardtail brauche ich keine TNT und da wird die T4V4 schon reichen. Bin trotzdem gespannt, wie sich die Hope macht. Initialer Biss braucht sie schon, da ich damit mal wieder ein paar Trial Aktionen machen möchte.
 
Heute endlich mal ein bisschen eingebremst. Dosierbarkeit ist trotz der Bremskraft echt gut, aber die White Magic neigen nicht nur zum quietschen, das ganz Rad vibriert dabei ( mit Daechle HD Scheiben). Mal schauen ob sich das noch legt, sonst muss ich mal andere Scheiben oder Beläge testen 🙈

Hatte zuvor die T4V4 mit Galfer grün drin, die waren mucksmäuschenstill
 
Heute endlich mal ein bisschen eingebremst. Dosierbarkeit ist trotz der Bremskraft echt gut, aber die White Magic neigen nicht nur zum quietschen, das ganz Rad vibriert dabei ( mit Daechle HD Scheiben). Mal schauen ob sich das noch legt, sonst muss ich mal andere Scheiben oder Beläge testen 🙈

Hatte zuvor die T4V4 mit Galfer grün drin, die waren mucksmäuschenstill
Ich fahre gerade sinter grün mit trp RS05E.
Das ist leise bisher. Hab die Kombi jetzt 4 Shuttletage in finale getestet.
 
Heute endlich mal ein bisschen eingebremst. Dosierbarkeit ist trotz der Bremskraft echt gut, aber die White Magic neigen nicht nur zum quietschen, das ganz Rad vibriert dabei ( mit Daechle HD Scheiben). Mal schauen ob sich das noch legt, sonst muss ich mal andere Scheiben oder Beläge testen 🙈

Hatte zuvor die T4V4 mit Galfer grün drin, die waren mucksmäuschenstill
So viel zu der Hope die pingelig bei Belag/Scheibenkombination ist :-)

Die Trinity würde ich aber auch deutlich über der Hope ansetzen. Trotzdem...die Hope kostet weniger als die Hälfte, verschiedene Farben, sofort verfügbar...das passt schon super als Paket..ach ja, funktionieren tut sie auch ganz gut
 
Heute endlich mal ein bisschen eingebremst. Dosierbarkeit ist trotz der Bremskraft echt gut, aber die White Magic neigen nicht nur zum quietschen, das ganz Rad vibriert dabei ( mit Daechle HD Scheiben). Mal schauen ob sich das noch legt, sonst muss ich mal andere Scheiben oder Beläge testen 🙈

Hatte zuvor die T4V4 mit Galfer grün drin, die waren mucksmäuschenstill
Versuche mal Scheiben mit weniger aggressiven Ausfräsungen als TS. Hat bei mir gut funktioniert.
Mit TS Dächle UL war das recht deutlich der Fall 🙉. Nach Wechsel auf Intend Skinny und TS Power Beläge war alles ruhig.
 
Mein rechter Bremshebel hat ca. 1mm Spiel in Richtung Lenker. Das Spiel ist völlig ohne Widerstand und der Bremshebel schlackert ohne Kraftaufwand. Erst nach diesem 1mm kommt der Widerstand bzw. Druckpunkt.

Schrauben sind fest, Kugellager in Ordnung, Druckpunkt in Ordnung und links/rechts identisch.

Spiel kommt aus dem inneren des Bremshebelkörpers, da sich die Kolbenstange direkt mit dem schlackernden Hebel mitbewegt.

Hat jemand das gleiche Phänomen an seiner Bremse?
 
Mein rechter Bremshebel hat ca. 1mm Spiel in Richtung Lenker. Das Spiel ist völlig ohne Widerstand und der Bremshebel schlackert ohne Kraftaufwand. Erst nach diesem 1mm kommt der Widerstand bzw. Druckpunkt.

Schrauben sind fest, Kugellager in Ordnung, Druckpunkt in Ordnung und links/rechts identisch.

Spiel kommt aus dem inneren des Bremshebelkörpers, da sich die Kolbenstange direkt mit dem schlackernden Hebel mitbewegt.

Hat jemand das gleiche Phänomen an seiner Bremse?
Tritt das von dir geschilderte Phänomen zufällig bei Minusgraden auf?
 
Zurück