Intend Trinity

-Übersetzung geringfügig kleiner
-Leerweg deutlich größer
-AGB-Volumen wird nicht für den kompletten Belagverschleiß reichen

Hab selber keine Erfahrung damit, aber hast Du diese Punkte auch auf dem Schirm?

Und zusätzlich bleibt die Frage: Wie kommt man an einzelne TRT Sättel?
wobei ich mich ja frage: für die PCL HD reicht das Volumen ja - heisst der C41/C42 Sattel braucht weniger Ölvolumen als der der Trinity?
 
wobei ich mich ja frage: für die PCL HD reicht das Volumen ja - heisst der C41/C42 Sattel braucht weniger Ölvolumen als der der Trinity?
Die Trickstuff 4-Kolbensättel haben Nehmerkolben mit 17mm+14mm Durchmesser was einer Gesamtoberfläche von 761,8mm² entspricht.
Die Trickstuff 2-Kolbensättel haben Nehmerkolben mit 22mm was einer Gesamtberfläche von 760,3mm² entspricht.
Sprich das hydraulische Übersetzungsverhältnis ist bei Trickstuff praktisch gleich, egal ob 2 oder 4 Kolben.

Eine Trinity hat hingegen 4x 17mm Nehmerkolben, was einer Oberfläche von 907,9mm² entspricht.
 
Nachdem ich lange genug um die TNT herum geschlichen bin versuch ich mir in der nächsten Charge eine zu sichern.

Da ich mich gerade im Aufbau eines neuen eMTBs befinde aber die Bremse natürlich noch nicht habe stellt sich folgende Frage. Würde das Rad gerne schon soweit fertig machen dass nur noch die TNT dran muss.

Wenn ich mir die Leitungen vorab bestelle und schon mit verbaue kann ich dann einfach die Anschlüsse/Fitiinge von der gelieferten Bremse einfach auf die bereits verlegten Leitungen umbauen?
 
Nachdem ich lange genug um die TNT herum geschlichen bin versuch ich mir in der nächsten Charge eine zu sichern.

Da ich mich gerade im Aufbau eines neuen eMTBs befinde aber die Bremse natürlich noch nicht habe stellt sich folgende Frage. Würde das Rad gerne schon soweit fertig machen dass nur noch die TNT dran muss.

Wenn ich mir die Leitungen vorab bestelle und schon mit verbaue kann ich dann einfach die Anschlüsse/Fitiinge von der gelieferten Bremse einfach auf die bereits verlegten Leitungen umbauen?

Nein, die Fittinge hinten sind an der Leitung. D.h. du müsstest zumindest Intend Leitungen bzw. welche mit den passenden Fittingen nehmen. Intend hilft da bestimmt gerne weiter.
 
Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer silbernen Trinity. Falls jemand zufällig eine abzugeben hat, kann er mir gerne schreiben. Ich würde gerne mal von der Trickstuff wechseln und die Intend testen.
 
Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer silbernen Trinity. Falls jemand zufällig eine abzugeben hat, kann er mir gerne schreiben. Ich würde gerne mal von der Trickstuff wechseln und die Intend testen.
Ich wollte schon ein Lach-Smiley geben (war mir zu aggressiv), aber ich glaube nicht, dass irgend jemand die wieder her gibt, wenn er sie mal gefahren ist.
 
Ich wollte schon ein Lach-Smiley geben (war mir zu aggressiv), aber ich glaube nicht, dass irgend jemand die wieder her gibt, wenn er sie mal gefahren ist.
Das bezweifle ich. Ich kenne alleine in meinem Freundeskreis die eine schwarze Trinity wieder verkauft haben und zur Maxima zurück sind. Selbst ich würde nun meine neue DRT Limited Stealth Edition verkaufen.
Wäre es nicht so, würde es auch keine auf Kleinanzeigen geben. 😊
 
warum ?

würde beim nächsten Bike von der Maxima zur Trinity gehen. bin sie noch nicht gefahren, aber der Hebel fühlt sich für mich besser an.
Ist doch wie alles im Bike Leben Geschmacksache. Mir persönlich gefällt die TNT Pumpe nicht so gut, deshalb bleibe ich bei der TS Fraktion.
Ich halte die TNT aber dennoch für eine sehr sehr gute Bremse an der vieles sehr gut gelöst ist
 
warum ?

würde beim nächsten Bike von der Maxima zur Trinity gehen. bin sie noch nicht gefahren, aber der Hebel fühlt sich für mich besser an.
Der Hauptgrund waren Geräusche, die nicht wegzubekommen waren.
Sie haben alles Mögliche versucht – verschiedene Scheiben- und Belagkombinationen –, aber es ist nicht besser geworden.
Ein zweiter Grund ist, dass die Maxima hier noch eine stärkere Bremse ist.

Am Ende ist es Geschmackssache … Weder ist die eine noch die andere Bremse grundsätzlich besser.
 
ok danke.

Maxima und Geräusche ist aber auch machbar :-) in allen Klangfarben. mit Magura scheiben und galfer lila ein tiefes rauschen, mit BS Punch und Sinter Green eher wie 80er Sandpapier auf Alu.

Von der Power und allem bin ich mit der Maxima sehr happy. (außer mit Stahlflex - vorne wegen intend eh auf Kevlar umgebaut).
Mir persönlich liegt der Trinity Hebel aber einen Ticken besser in der Hand.

Das Thema Entlüften ist mir egal. musste ich in den letzten 5 Jahren einmal machen.
Musste nur Scheiben und Beläge füttern
 
Vielleicht gibt's die Trinity ja als Alternative auch mal mit schwarzen Hebeln, für's Understatement.
So 2-farbig ist nicht jedem sein Style.
 
Die Trickstuff 4-Kolbensättel haben Nehmerkolben mit 17mm+14mm Durchmesser was einer Gesamtoberfläche von 761,8mm² entspricht.
Die Trickstuff 2-Kolbensättel haben Nehmerkolben mit 22mm was einer Gesamtberfläche von 760,3mm² entspricht.
Sprich das hydraulische Übersetzungsverhältnis ist bei Trickstuff praktisch gleich, egal ob 2 oder 4 Kolben.

Eine Trinity hat hingegen 4x 17mm Nehmerkolben, was einer Oberfläche von 907,9mm² entspricht.
André hat im Pic-Thread beschrieben, wie man ne Kombi aus Pic-Gebern und MT5-Nehmern leicht überfüllt, so dass es tut. Insofern dürfte es in dieser Hinsicht mit der TNT auch keine Probleme geben, wenn man ne Pic-Pumpe anschließt.

Ob sich das gut oder gar besser fährt als ne komplette TNT, kann ich allerdings nicht beurteilen. Meine Prognose wäre eher schlechter als TNT komplett, denn CK hat ja beide entworfen und bei der später, nachdem er schon Erfahrungen mit der Pic gesammelt hatte, konstruierten TNT sicherlich alles rausgeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum sollte man das machen? Die Nehmer / Bremszangen der TNT sind doch prima - gerade das "easy bleed" will ich nicht mehr missen und das hängt an der Zange
 
Hayes D-Series Scheiben und TNT White Beläge harmonieren sehr gut miteinander. Habe ich durch Zufall herausgefunden, da ich meine Bremse ans andere Kavenz geschraubt habe und meine Galfer Beläge schonen wollte. Die TNT Beläge lagen seit den ersten Fahrten nur rum.



Ich hatte jetzt auch einmal den Fall, dass es mir die Leitung aus dem Fitting gerissen hat bei einem Sturz. So habe ich mir gleich die neuen Fittinge bestellt. Ist aber auch so halb so wild, wenn man beachtet, wie schnell der Entlüftungsprozess geht.
 
Hat hier jemand Probleme mit der Trinity und geräuschen in einem Tarvo in Verbindung mit newmen Advanced SL a 30? Ein bekannter hat schon zig Paarungen aus belägen und Scheiben probiert aber das Teil hört sich einfach an wie ein D-Zug.
Komischerweise nur hinten.

Das Video zeigts denk ich deutlich..

Also letzte Möglichkeit tauscht er jetzt auch mal das hintere Laufrad
 
Hat hier jemand Probleme mit der Trinity und geräuschen in einem Tarvo in Verbindung mit newmen Advanced SL a 30? Ein bekannter hat schon zig Paarungen aus belägen und Scheiben probiert aber das Teil hört sich einfach an wie ein D-Zug.
Komischerweise nur hinten.

Das Video zeigts denk ich deutlich..

Also letzte Möglichkeit tauscht er jetzt auch mal das hintere Laufrad
Ein klassischer Trinity Sound 🫠

Kenn ich noch, auch nur hinten, mit 612 Scheiben und Galfer Belägen ist es inzwischen zu 99% weg (ich kann es quasi erzwingen), so richtig verstanden hab ich es nie, muss aber mehr ein Schwingen der Scheibe sein, weil man das auch als Feedback zurück in den Geber spürt
 
hört sich so an wie wenn man mit dem feuchten finger über den glasrand fährt und nen ton erzeugt, da spürt man das rubbeln auch
 
Mal "schauen" wie sich mein Freund heute nach seiner Tour mit seiner neuen Trinity äußert. Gestern Abend bei ein paar Runden um die Felder hier hat er die Bremse eingebremst (war schon lustig, ich gleimäßig im Tempo nebenher geradelt und er etliche male beschleunigen und abbremsen).
Geräusche nix außergewöhnliches gehört.
Aber mal auf heute Abend warten, nach den Trails.
 
Hat hier jemand Probleme mit der Trinity und geräuschen in einem Tarvo in Verbindung mit newmen Advanced SL a 30? Ein bekannter hat schon zig Paarungen aus belägen und Scheiben probiert aber das Teil hört sich einfach an wie ein D-Zug.
Komischerweise nur hinten.

Das Video zeigts denk ich deutlich..

Also letzte Möglichkeit tauscht er jetzt auch mal das hintere Laufrad
Hatte ich auch, gelbe Swisstop silent haben es nach drei Versuchen bei meinem Tarvo gebracht. Vorn hatte ich das Problem nicht.
 
Zurück