Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.




Es ist doch aber die variabelste Gabel in Funktion und Technik dran
Jetzt kommt noch die perfekte Bremse dazu
Da würde sich sogar fast schon der Laufradsatz verschmerzen lassen, der gewählt wurde
Jetzt noch ein schwarzer Elox Hauptrahmen...was wohl auch so kommen wird
Ein paar Syntace Parts und ein bisschen eine Schaltung
Das perfekte Rad für den ganzen Radler
G.![]()
)Bremsendiskussion:
Was ich vor allem herauslese ist, dass kein DOT gewünscht ist sondern Mineralöl. Soweit so gut. Die SLX ist sicher eine sehr gute Bremse. Dennoch fehlt mir auch hier eine spezielle ICB Version - was ja nur optisch sein muss. Eine Firma wie Magura mit der MT4 wäre sicher in der Lage, hier fürs ICB preislich und optisch etwas zu bieten. Shimano macht das wohl nicht - habe kaum eine OEM Bremse von Shimano je gesehen... .
Also eine aufs ICB Design abgestimmte Version der MT4 (geht ja für Specialized auch... ja, ganz andere Mengen...) evtl. sogar leistungsmäßig aufgebrezelt... Für Magura wäre es doch auch ein Imagegewinn, hier tätig zu werden. Aushandeln muss das natürlich auch wieder Carver.
Also, nur zum Verständnis: Warum nicht noch andere Firmen ins Boot holen?
Was meint Ihr?
ja, alles top
aber wo ist das ICB? Wo ist der Unterschied zum Carver?
Ich bin auch der Meinung, dass die IBC Version nicht Carver Trailrakete heißen sollte. Wenn überhaupt dann ICB Trailrakete by Carver (wobei "by IBC" richtiger wäre)
Ich will durchaus ein wenig provokativ sagen, dass Carver hier einen starken Nutzen aus dem IBC zieht, sich das aber in der ICB Version kaum niederschlägt!




Damit kommst Du ein bißchen zu spät,und außerdem haben wir einen Preisrahmen von 2500 ausgewählt.Da kommen wir mit Deinen Vorschlägen wohl nicht ganz hin.
......oder Summsumm heißt........



@fury9
Wie stellst Du dir das vor bei so geringen Stückzahlen? - wer soll das produzieren, bezahlen usw. ?
Es wird immer irgendjemanden geben dem die Ausstatung vom ICB nicht gefällt.
Dafür sind die Geschmäcker zu verschieden, wie man ja an einigen endlosen Diskussionen um längst entschiedene Teile gibt...
Genau
Jetzt noch ICB oder IBC Trailrakete als Namen drauf und fertig
Und zum Schluß wenn alles fertig ist, wird seitens Carver bekanntgegeben, das es sich bei dem Rad um eine limitierte Sonderversion handelt und sie deswegen 250Euro billiger, wie eines ihrer vergleichbaren Modelle, die sie zusammenstellen, sein wird.
Außerdem wird das Modell nur an Leute verkauft die mindestens seit 3 Jahren im Forum angemeldet und aktiv sind
G.![]()
aber grundsätzlich in die richtige RichtungDie vergisst aber scheinbar, dass das unternehmerische Risiko immer noch von Carver getragen wird und dort auch Leute arbeiten, die auch irgendwie ihr täglich Brot bezahlen wollen. Spezielle ICB-Versionen von irgendwelchen BAuteilen sind in erster Linie einfach nur teuer, ohne einen echten Mehrwert zu bieten. Das ICB ist aufgrund seiner Entwicklungsgeschichte schon einzigartig genug. Das müssen nicht irgendwelche Sonderbauteile mit fadenscheinigen Mehrwert verbaut werden.

Das vergesse ich nicht und habe ich auch geschrieben. Natürlich hat die Community als solche keine soziale Verantwortung zu tragen, dennoch erbringen wir als Community eine Leistung oder stellen unsere Erfahrung, Meinungen etc. zur Verfügung und das für lau. Denn auch die ICB Version müssen wir uns kaufen. Damit verdient Carver auch.
Und wie ich schon geschrieben habe geht es nicht um Teile mit fadenscheinigem Mehrwert - lasst mal die Teilediskussion weg - sondern darum unsere Leistung irgendwie zu honorieren in dem in unserer Version einfach ein paar Alleinstellungsmerkmale drin sind. Damit meine ich nicht nur das Design!
Wenn dieses Projekt schon von so vielen Herstellern/Importeuren etc. interessiert verfolgt wird, warum die nicht mit ins Boot holen?
Und für User, die sich bei der Entwicklung des ICB besondes verdient gemacht haben, gibt es von Carver ein ICB gratis![]()

Und für User, die sich bei der Entwicklung des ICB besondes verdient gemacht haben, gibt es von Carver ein ICB gratis
Alleinstellungsmerkmale hat das ICB meiner Meinung nach schon zu genüge. Allein die Tatsache, dass wir mitentwickelt haben macht es schon einzigartig.
Eine Honorierung, in welcher Form auch immer, ist in aller Regel mit Kosten verbunden, die den Gewinn und damit das tägliche Brot der Carver Jungs schmälert. Ich denke schon dass die Jungs uns etwas Besonderes für einen kleinen Taler hinstellen wollen, aber im gleichen Atemzug muss man ihnen auch zugestehen etwas mit dem Bike verdienen zu wollen.
Und je mehr Hersteller man mit ins Boot holt, desto komplizierter wird die Geschichte. Aber vielleicht ist das ein Ansatz für das nächste Projekt, wo dann nicht nur der Rahmen mit dem IBC zusammen entwickelt wird, sondern auch alle Anbauteile.