Kamera von meinem Vater

CaLgOn

Vertrauenswürdig
Registriert
9. Juni 2006
Reaktionspunkte
105
Ort
Niederrhein <-> Stuttgart
Hi,
Habe letztens durch Zufall die alte Kamera von meinem vater gefunden. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich damit was anfangen kann, ich wollte DH und FR Pics machen, also sollte die Kamera sehr schnell auslösen, damit der Fahrer nicht verschwommen is. Kann die Kamera das? also ich habe gar keine Ahnung von Kameras um ehrlich zu sein, habe bis jetzt nur mit Digitalkameras Fotos gemacht, deshalb frage ich auch ech:) .
Kamera is ne Nikon FG, 25 Jahre alt:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/383638

Und reicht der Blitz aus um Nachts drausen im Wald Fotos zu machen, auf denen man auch was erkennt?(also sollte Fahrer und Umgebung erhellen)

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/K640_IMG_1876.JPG

Welches Objektiv benutze ich wann? Da sind ein 35mm, 35-105mm und 500mm Objektiv bei.

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/K640_IMG_1871.JPG

Wofür is das fette Ding, was auf den Blitz drauf kommt?

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/K640_IMG_1878.JPG

Danke für alle hilfreichen Antworten, sollten einige Fragen zu blöd sein, sagt es mir :D
 
Welches Objektiv benutze ich wann? Da sind ein 35mm, 35-105mm und 500mm Objektiv bei.

Das 500er ist ein Teleobjektiv...das 35er dürfte ein Weitwinkel sein und das 35-105er versucht eine Balance aus beidem zu finden. Wenn du nicht alle Objektive mitschleppen möchtest nimm das letztere da es die größtenteils benötigten Brennweiten eigentlich abdeckt.

Wofür is das fette Ding, was auf den Blitz drauf kommt?

Das "fette Ding" sollte eine Art Difusor sein um das Licht zu streuen, dadurch wird es weicher und ist nicht mehr so grell.

Hoffe dir etwas geholfen zu haben....
 
hi,
klar kannst du mit der kamera schnell genug auslösen. auch vor 25 jahren hat man schon sportphotographie betrieben ;)
blitz nachts im wald ist so ne sache. mehr abstand als fünf meter solltest du nicht zu dem objekt haben.
das fette ding ist kein difusor sondern ein televorsatz. wenn ich das richtig sehe, erhöhst du damit die leitzahl (reichweite deines blitzes) auf 33 m. wie das in der praxis ausschaut, keine ahnung. außerdem wird das blitzlicht gebündelt.
eine einführung in die spiegelreflexphotographie kann und will ich dir jetzt nicht geben. wenn du google bemühst wirst du genug howtos und tutorials finden.
naja, ein bisschen schreibe ich dann doch noch.
das zoomobjektiv ist tatsächlich eine brauchbare lösung für normale knipserei. wenn du mal richtig gute fotos machen willst, wirst du merken, dass zoomobjektive qualitativ objektiven mit fester brennweite nicht das wasser reichen können. den unterschied wirst du aber auch nur in sehr speziellen fällen bemerken.
interessant zu wissen ist für den nutzen deines 35-105ers ist evtl, dass 50mm 1:1 dem blickwinkel des menschlichen auges entspricht. drüber wird´s tele, drunter weitwinkel.
 
Danke für die Antwort, werde mich in die Spiegelreflexphotographie einfach ma einarbeiten, Betriebsanweisungen lesen und nächste Woche in den Ferien einfach mal ein paar Filme verknippsen, mal gucken was dabei raus kommt:D
 
hab noch was geschrieben ;)
wichtig im zusammenhang mit der auslösezeit ist die empfindlichkeit des films und die verwendete blende. je schneller du auslöst, desto weniger licht kommt auf deinen film -> dein bild wird zu dunkel, bis hin zur unkenntlichkeit. dem kannst du mit einem empfindlichen film (iso200 oder auch 400) und einer großen blende begegnen.
ach ja. schau, wo du deine fotos zur entwicklung gibst. das ergebnis ist doch sehr unterschiedlich. bei schlecker z.b. hab ich nur mist rausbekommen.
 
Wenn ich da so an die Kosten der analogen Fotografie denke.....
Film, Entwicklung, Abzüge und die Wartezeit auf die Ergebnisse.
Als mir das damals alles zu teuer wurde habe ich selbst entwickelt und ausbelichtet.
Wenn du den Krempel verkaufen darfst, wech damit.
Heute noch als Anfänger analog beginnen?
Zum Spaß mal 2-3 Filme durchjagen, aber doch nicht dauerhaft.
 
Gut, aber ich bekomm da doch nich mehr viel für und womit soll ich dann Fotos machen? Ne gute Digitale Spiegelreflex is ja derbe teuer, kommt nich in frage und mit der neuen Cam von meinem Vater (Ixus700;7,1 Mgp) is es Glückssache, ob die Fotos gut werden, also ob der Fahrer scharf is, oder nich.
 
sehe dass ähnlich wie framecrusher. gerade am anfang ist es sehr gesund einfach mal probieren zu können. andererseits besser als nix.
der verkauf würde aber auf jeden fall schonmal einen sehr guten finanziellen grundstock für eine dslr (digitale spigelreflex) legen.

zu den teilen:
blitz und kamera sind klar ne ;)
batterie griff ist auch da. sehr angenahm wenn du fotos im hochformat machen willst.
ja des fette ding soll die reichweite auf 33 meter erhöhen. allerdings wird der lichtkegel schmäler. normalerweiße benutzt du dass ding mit dem 500er objektiv. du kannst aber auch schöne effekte erzihlen wenn du in der dämmerung mit dem 35er fotografierst und den blitzvorsatz auf max. zoom stellst. dadurch erhältst du einen einzelnen lichtpunkt im dunklen bild.

der rest wurde gesagt:
500er starkes tele (seeehr nah)
35-105 is ganz praktisch wenn du die cam mal so dabeihast und irgendwie familienfotos oder son zeug machst.
des weitwinkel ist ein sehr großer blickwinkel. aus meiner sicht sehr gut für bikefotos wenn du nah ran kannst.


zuletzt ein kleiner tipp. der blitz hat so eine metall schelle mit der du die kameraschiene festschraubst. diese kann man auch am blitz verschieben. wenn du diese so einstelles dass der blitz weiter über der kamera ist dann ist die gefahr dass auf den fotos die augen rot werden sehr gering.

so genug gelabert.

viel spaß
uli
 
oh hab deinen letzten beitrag nicht gelesen.

die ixus ist eigentlich eine sehr gute kamera. und scharfe bilder sind bei ihr wohl keine glückssache sondern reine einstellungsgeschichte.
hat auch nur wenig wie oft vermutet mit der pixelanzahl zu tun. wenn dus genauer wissen willst -> pm

edith meint:
relativ günstige dslr mit objektiv: pentax

uli
 
Gut, aber ich bekomm da doch nich mehr viel für und womit soll ich dann Fotos machen? Ne gute Digitale Spiegelreflex is ja derbe teuer, kommt nich in frage und mit der neuen Cam von meinem Vater (Ixus700;7,1 Mgp) is es Glückssache, ob die Fotos gut werden, also ob der Fahrer scharf is, oder nich.

Ich kenne ja deine Finanzlage nicht, aber eine gebrauchte 350 D inc. Kitobjektiv kostet nun nicht die Welt, und ein §cheiss Foto löscht man einfach wieder oder versucht mit EBV noch was zu retten.
Anders sieht es da analog aus. Du weisst was Filme kosten?
 
Ich habe keine Ahnung was Farb filme kosten, habe bis jetzt immer alles nur Digital gemacht, also mit der Ixus bzw meiner alten Cam( R.I.P:D ).

EDIT:
Noch ne frage: kann ich die alten Objektive an ner neuen Digitale Spiegelreflexkamera benutzen?
 
Hi,
Habe letztens durch Zufall die alte Kamera von meinem vater gefunden. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich damit was anfangen kann, ich wollte DH und FR Pics machen, also sollte die Kamera sehr schnell auslösen, damit der Fahrer nicht verschwommen is. Kann die Kamera das? also ich habe gar keine Ahnung von Kameras um ehrlich zu sein, habe bis jetzt nur mit Digitalkameras Fotos gemacht, deshalb frage ich auch ech:) .
Kamera is ne Nikon FG, 25 Jahre alt:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/383638

Und reicht der Blitz aus um Nachts drausen im Wald Fotos zu machen, auf denen man auch was erkennt?(also sollte Fahrer und Umgebung erhellen)


Du schreibst ja das du keine Ahnung von Kameras hast und DH + FR fotografieren willst.:daumen:
Ist dir Autofokus und manuell focussieren den ein Begriff?
Du gehst also mit der Ausrüstung in den Wald, hast einen 36er 400ASA Film in der Kamera und legst los.
Vergiss nicht bei jedem Bild dir die Blende, Belichtungszeit zu merken um aus den Fehlern zu lernen.
Wenn der Film entwickelt ist und du erstmal kleine Abzüge hast machen lassen schmeist du 90 % weg;) das waren die ersten 20 Euro Lehrgeld.
Oder du nimmst einen Diafilm ( Projektor oder Leuchtpult und Lupe vorrausgesetzt) ist aber auch nicht viel günstiger.
 
farbfilme kosten nicht viel, hab jetzt keine preise im kopf, aber es kostet echt nicht viel. wenn du mit der cam nicht klarkommst, kannst du die auch mitbringen wenn du das nächste mal herkommst, dann gibts nachhilfe :D

für den anfang gehst du einfach in den nächsten drogeriemarkt und kaufst den billigsten film mit ISO 400.

90% ausschuss halte ich für übertrieben. klar, nur ein paar wenige sind grandios, aber dann gibts auch noch fotos, die sind nur "gut", die schmeißt man auch nicht unbedingt weg. bei meinen ersten filmen hab ich etwa 50% weggeschmissen. man lernt aber schnell ;)
 
farbfilme kosten nicht viel, hab jetzt keine preise im kopf, aber es kostet echt nicht viel. wenn du mit der cam nicht klarkommst, kannst du die auch mitbringen wenn du das nächste mal herkommst, dann gibts nachhilfe :D

für den anfang gehst du einfach in den nächsten drogeriemarkt und kaufst den billigsten film mit ISO 400.

90% ausschuss halte ich für übertrieben. klar, nur ein paar wenige sind grandios, aber dann gibts auch noch fotos, die sind nur "gut", die schmeißt man auch nicht unbedingt weg. bei meinen ersten filmen hab ich etwa 50% weggeschmissen. man lernt aber schnell ;)


Er möchte aber mit DH und FR beginnen und nicht Omas Geburtstag oder Blümchen auf der Wiese fotografieren, und da sehe ich einen gewaltigen Ausschuss, aber 50% kann auch stimmen wenn man die Ansprüche nicht zu hoch schraubt.
PS: mit dem Kauf eines Farbfilms ist hält er aber noch kein Bild in den Händen;)
 
naja ich stand vor einiger zeit vor der gleichen überlegung. die uralt cam(hundertmal schlechter und schlechter als deine) von meinem dad oder investieren und dslr.
ich hab mal folgende rechnung:
film 3€ der billigste von schlecker
halbwegs passable entwicklung auf cd: ca. 10€
oder fotos aufs papier bringen lassen ca. 30 bilder(inklusive entwickeln): 50ct pro bild =15€

d.h. du zahlst für 90 bilder ca. 55€
eine 1gb speicherkarte hingegen kostet einmal ca.15 und da gehen unendlich viele bilder drauf. und der druck diese bilder kostet mich 5ct pro bild

das waren unteranderem meine beweggründe

objektive weiterverwenden:
1. an der kamera die ich oben gepostet hab kannst du sie nur mit einem entsprechendem adapter weiterverwenden.
ob es nikon kameras gibt die den gleichen anschluss haben wie deine objektive weiß ich nicht.

uli
 
fotos entwickeln kostet keine 10€.
wenn man premium "qualität" wählt, zahlt man 10€, das stimmt, aber das is in meinen augen totaler blödsinn. das sogenannte "premium" versaut dir die ganzen fotos, da bei jedem foto die farben "optimiert" werden. eine foto cd erstellen zu lassen ist auch unsinn, denn die bilder auf der cd sind auch optimiert und haben nur eine sehr geringe auflösung.
 
Zurück