Kettlebell - alles rund um die "Kugelhantel"

Da ich einigermaßen wieder fit bin, steige ich nun wieder mehr ins Training mit den Kugeln ein. Um wieder in Form für höhere Aufgaben zu kommen habe ich mir folgendes Programm raus gesucht.
Das kombiniere ich dann im Wechsel mit dem Simple und Sinister Programm und werde es dann für vier Wochen ca. beibehalten. Wenn ich mich dann bereit fühle geht es mit einem Programm vom Kwella weiter.
Habe das Beginner Programm regelmäßig durchgezogen 👍 und weil ich mich damit sicher fühlte (1x24Kg) habe ich auf 2x16KG gewechselt. Vorgestern dann packte mich der Reiz und ich probierte 2x20Kg. 2 Runden ging easy die dritte traute ich mich dann nicht und hab ich ging wieder auf 2x16KG zurück. Kommende Woche ziehe ich noch durch und dann geht es mit dem Programm vom Kwella weiter.
 
Bin auch wieder seit paar Wochen dabei, mit 3-5 Einheiten pro Woche. ;)
Heute hatte ich gemacht:

Warmup :
Ergotrainer ~10 Minuten
20 Jumping Jacks
2 Sets : 20 Airsquats / 20 Push Ups

3 Sets Curtsy Squats
3 Sets Kossack Squats mit 10kg DB
3 Sets Ring Pull Ups (Beine auf Stuhl hochliegend)

2 Sets: Banded Pull Aparts / 20kg KB Rows (bend over)

100 Swings (beidhändig / 20kg)
10 TGUs (20kg)

2 Sets Suitcase Carry (20kg DB)

1 Set KB Halos (20kg)

Core Finish:
3 Sets Russian Twists mit 10kg DB


So varier ich immer bissl die Übungen vor und nach den 100 Swings / 10 TGUs, oder mache auch mal keine Swings/TGU bei ner Einheit, und nur anderen Kram.

Mühsam, aber stetig ernährt sich das Eichhörnchen, und Kostanz ist wie immer der Schlüssel zum Erfolg.
Läuft aber schon ganz gut (wenn ich nicht wie gestern abends zu viel Weed verdampfe :D)
 
Training heute

5 Minuten leichtes aufwärmen

2x1 Minute Hand to Hand Swings 16Kg

Double Mid Pull - Double Clean - Double Press 2x 20Kg 2 Wiederholungen 5 Runden

Double Half Snatch 2x 20Kg 2 Wiederholungen 6 Runden

Double Front Step Lunge 2x 20Kg 2/2 Wiederholungen 6 Runden

Double Dead High Pull 2x 20Kg 3 Wiederholungen 6 Runden

Double Rack Hold 2x 24Kg 30sec. Arbeit kurze Pause 4 Runden

4 Minuten CoolDown
 
Servus.
Frage an die erfahrene.

Taugen die Kettlebells von Decathlon was?
Die scheinen ja nicht so teuer wie manch andere zu sein. Dass die Competition Varianten das beste ist, habe ich rausgefunden.
Was würde gegen die Decathlon Kugeln sprechen?

Welche Form schaut besser/angenehmer aus?
Screenshot_20241228-155445.png
Screenshot_20241228-155424.png

Wer billig kauft, der kauft zweimal. Ich an deiner Stelle würde mehr investieren. Die vom Decathlon tun mir beim anschauen schon weg...
Schon der Übergang von der Kugel zum Griff/Horn schreckt mich ab!
 
Servus.
Frage an die erfahrene.

Taugen die Kettlebells von Decathlon was?
Die scheinen ja nicht so teuer wie manch andere zu sein. Dass die Competition Varianten das beste ist, habe ich rausgefunden.
Was würde gegen die Decathlon Kugeln sprechen?
@supperharry Schau Dir mal diesen Artikel an:

https://johanneskwella.de/welche-kettlebell-kaufen-grosser-guide/

Man kann auch gut Kettlebells der bekannten Marken bei den Kleinanzeigen gebraucht kaufen.
 
Also ich hab ne 20er, wie die obere da am Bild von Decathlon.
Ich find die eigtl. gut. Kann man schon defintiv gut mit arbeiten.

Würde aber generell besser immer zu den "competition" Bells greifen, wie am unteren Bild. Die sind nochmal angenehmer in der Hand.
 
ich mache diesen Winter auch wieder was mit den Kugeln, auch wenn es kein reines Kettlebell oder Kraftprogram.

  • ca. 35 Minuten ganz Körper mobilisieren und lockern mit einem Programm was Ich mir selber zusammengestellt habe mit Übungen aus dem Yoga, Wudang Kongfu und anderen Sportarten
  • 15 Minuten workout alles 25s Arbeit, 15s Rest
    • Wackelstaab 2x l, 2x rechts
    • 3x Swings
    • 4x around the world (2x beide Richtungen)
    • 3x Liegestütz auf dem Preap
    • 2x Jump Squads
    • 2x Halo
    • 3x mountain climber auf dem Preap
  • Koordination auf dem Balance Board mit Bällen bis ich 30 Wiederholungen fehlerfrei geschafft habe. keine wirkliche Pause hiervor. das ganz hat sogar einen Namen, aber ich komme nicht drauf. geht Richtung Neuroathletik.
alle KB Übungen mache ich zur Zeit mit einer 16er wobei ich mit demnächst eine 24er besorgen werde und diese dann für die Swings und around the world nutzen will.
 
PXL_20230531_093031898.jpg

Hier sind meine Kettlebell 's zusehen. Qualitativ ist da schon ein spürbarer Unterschied und mein Ranking in der Handhabung/Qualität.

1. BVDKS
2. RKC
3. SuprFit Competition Bell
4. SuprFit Gusseisen

Die SuprFit Gusseisen benutze ich trotz Position 3 am meisten. Hätte ich das wissen und die Erfahrung von heute dann würde ich mir bei meinem Einstieg in die Kettlebell Welt die Bell's vom BVDKS holen. Preis Leistung ist hier meiner Meinung nach am besten.
 
Das Gute an den Comp-Bells ist das die Größe einheitlich ist. Über alle Gewichte hinweg.

Das kann aber auch ein Nachteil sein, vor allem am Anfang. Klassische Gusseiserne lassen sich, vor allem in kleineren Gewichten bis so 24kg leichter handeln. Zum Beispiel auch bei Doubles, als kleine Person oder auch für Frauen.

Bei den gusseisernen Kugeln ist eben der Nachteil, dass man schwer gute Qualität für weniger Geld bekommt. Oft sind an den Griffen ein Grat vom Gießen, der die Hände aufreiben kann.

Ich bin ein Kind vom Hatdstyle Training. Daher mag ich gusseiserne Kugeln einfach am liebsten. Auch weils hier jenseits von 40kg was gibt.

Meine Lieblinge waren lange RKC‘s, aber die sind eben sehr teuer.

Was auch echt geil ist, hinsichtlich Formfaktor am Griff sind die von Rouge. Die E-coatet. Sehr gute Kugeln.
 
Anhang anzeigen 2070109
Hier sind meine Kettlebell 's zusehen. Qualitativ ist da schon ein spürbarer Unterschied und mein Ranking in der Handhabung/Qualität.

1. BVDKS
2. RKC
3. SuprFit Competition Bell
4. SuprFit Gusseisen

Die SuprFit Gusseisen benutze ich trotz Position 3 am meisten. Hätte ich das wissen und die Erfahrung von heute dann würde ich mir bei meinem Einstieg in die Kettlebell Welt die Bell's vom BVDKS holen. Preis Leistung ist hier meiner Meinung nach am besten.

Wie findest du die Suprfit Competition im Vergleich zu den Bad Company?
 
Ich vermute, dass jetzt nicht die ideale Zeit für den Kugelkauf ist, weil demnächst alle ihr Winterspeck abtrainieren wollen 😅

Welche wären vom PL - Verhältnis, eurer Meinung nach, empfehlenswert?

Kettlebells sind eine Anschaffung, die eigentlich ein Leben lang halten, außer irgendwelche Beschichtungen lösen sich auf/ab.

Ich würde die oben genannten Marken, dazu noch Dragon Door und Rogue (Rechtschreibung beachten) mal bei Kleinanzeigen eintippen und schauen, was in Deiner Region angeboten wird. Vorher halt entscheiden ob Competition oder nicht und vor allem: Welche Gewichte.
 
Wie findest du die Suprfit Competition im Vergleich zu den Bad Company?
Rein vom äußeren betrachtet nehmen sich die beiden nix. Zum Verhalten beim Training kann ich nix sagen da Mädchen/Frauen Gewicht 😉.
Spaß beiseite, die Kugel habe ich für meine Frau gekauft aber die rührt die nicht an. Somit steht die nur sinnlos im Haus rum. Meine Hoffnung liegt im Nachwuchs das der oder die mal die Kugel zum Training benutzt.
Ich vermute, dass jetzt nicht die ideale Zeit für den Kugelkauf ist, weil demnächst alle ihr Winterspeck abtrainieren wollen 😅

Welche wären vom PL - Verhältnis, eurer Meinung nach, empfehlenswert?

Willst du Competition Kettlebell 's dann schau hier nach.
https://powerteam.cc/products/bvdks-wettkampf-kettlebell?variant=47339829559627
Wie schon erwähnt, wer billig kauft kauft zweimal und eine Bell ist eine Anschaffung fürs Leben.
 
Heute auch das erste Mal seit OP wieder an den Kugeln gewesen. Fitti schon länger, aber Hip Hinge ist noch mit Vorsicht zu genießen

5 Runden mit 2x32
10 Deadlift
6 Floorpress

3 Runden Komplex mit 24kg
5 x 1 Clean+1 Barndoor+ 1 Thruster
Rechts dann links

3 Runden 2x32kg
20/20 Pendelay Row

3 Runden
10/10 Turkish Sit up 24kg
10 Ab Wheel Roll outs


Dazu ein Mix aus Iron Maiden, Metallica und allem was fetzt.

Guten Rutsch!
 
ich bin direkt von 16 auf 24 gegangen. Mütze die aber mir für Swings und around the world.
Halos und jump Squads mit der 16er und andere KB Übungen mache ich gerade gar nicht.

letztes Jahr habe ich immer mal wieder Cleans bzw. Clean and press eingebaut aber da genügt mir die 16er (und der Schritt auf 24 ohne Zwischenschritt wäre mir definitiv zu groß).
 
ich bin direkt von 16 auf 24 gegangen. Mütze die aber mir für Swings und around the world.
Halos und jump Squads mit der 16er und andere KB Übungen mache ich gerade gar nicht.

letztes Jahr habe ich immer mal wieder Cleans bzw. Clean and press eingebaut aber da genügt mir die 16er (und der Schritt auf 24 ohne Zwischenschritt wäre mir definitiv zu groß).
Von 16 auf 24 finde ich schon sehr gewagt... aber das hast du schon selbst erkannt.
 
Zurück