noocelo
kriegt nie genug
- Registriert
- 28. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 26.257
pics?!auch gerne nackend fahren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
pics?!auch gerne nackend fahren
Nicht nur die Unterhemden, sondern auch die Socken sind von dickerer Machart, so dass sie für mich erst im kühleren Herbst nutzbar sein werden.
Ein Funktions-Unterhemd, sagt schon der Name, ist was anderes.
Angenehmer zu tragen und man schwitzt weniger.![]()
.... aber ich ziehe auch im Sommer ein Funktions-Unterhemd unter das Radshirt. ...
Und bei der Abfahrt hat es für mich auch nur Vorteile, da (wie Zementsack oben geschrieben hat) ein durchgeschwitztes Shirt unangenehm am Körper klebt und ziemlich stark auskühlt.
genau darauf wollt ich ja auch raus.
ich werds auch herbst testen obs was kann.
warum soll man durch zusätzliche wärmende Kleidung weniger schwitzen?
schwitzen tut man im grunde einzig durch die Aktivität und Anstrengung an sich.
wenn man nicht zu warm eingepakt ist hat Bekleidung 0 einfluss auf das schwitzen an sich."ausser in einer uns unbekannten Dimension"
und wenn man sich dann doch zu warm einpackt wird unnötig wärme gestaut und das bringt den körper dazu noch mehr als eigentlich zu schwitzen.
dann zieh mal was an das nicht aus 100% baumwolle ist.
ich zieh nur ein 100% Polyester Shirt an und das ist nie durchgeschwitz das es schneller trocknet als es nass werden könnte"auch weil es dünn ist", ebenfalls ist mir das noch nie in 2 jähriger nutzen jemals wo angeklebt.
deine Argumente sind irgendwie nicht wirklich welche.
aber wie du sagst jeder soll so viele Shirts im sommer übereinander stappeln wie er will.
Für mich hat selbiges den Vorteil, dass man z.Bsp. bei Abfahrten (nachdem man bergauf gefahren ist und schwitzt wie´n Ochse) nich mit einem klatschnassen Trikot rumfahren muss.
spitze ... dann nimmt man sich halt eine leichte Jacke mit wenns oben so kühl ist. Aber nur um oben ein trockenes Trikot zu haben werd ich sicher nicht 2 Shirts anziehen um dann bergauf den Hitzetot zu sterben
Dafür wurden z.B. durchgehende Reißverschlüssen erfunden.
Das klingt für mich nicht einleuchtend:Weils keinen Sinn macht, je mehr Stoff desto mehr wird der Feuchtigkeitstransport gehindert.
Ein Laiberl mit durchgehendem Reissverschluss ist per Definfitionem eine Jacke.
Ich versteh' noch immer nicht, wie es jemanden bei ueber 15 Grad (Celsius!) bergab zu kalt sein kann. Das ist dann max. angenehm kuehl![]()
Dann ist es halt eine Jacke
Es hat ja wohl jeder ein anderes Temperaturempfinden.
So gesehen bin ich froh, dass diese Art von Jacke für dich kein Mantel istAls Argument gegen eine Jacke zu sagen, dass man eine Jacke tragen soll ist halt irgendwie, aeh ...
Das Gewebe vergößert doch die Oberfläche und verbessert damit die Verdunstung.
Ein Laiberl mit durchgehendem Reissverschluss ist per Definfitionem eine Jacke.![]()
Der Dunst ist bei mir direkt auf der Haut flüssig. Und die Flüssigkeit wird von der Unterwäsche aufgesaugt. Und Wind ist beim Uphill eigtl. nur selten vorhanden, höchstens manchmal hinter mir.Der Dunst muss erstmal durch die Kleider durch. Und je winddichter das ganze desto schlechter wird die Haut gekühlt.