Krankheit steht nicht im Trainigsplan

thof

lahme ente
Registriert
3. März 2004
Reaktionspunkte
7
Ort
Daheim
Was macht man eigentlich in solch einem Fall:

Der Trainingsplan (TP) sieht 3 Wochen Training gefolgt von einer Woche Rekom vor (und das in Zyklen). Man wird nun in der 2. Woche eines Dreierblockes krank mit allen drum und dran (Antibiotikum). In der 3. Woche kann man wieder leicht trainieren, aber nicht wie es im TP vorgesehen war.
Legt man jetzt in der 4. WOche Rekom ein oder verschiebt sich der TP um die eine Woche, in der man krank war?
 
Bei "Krank mit Antibiotika" würde ich die 4. Woche(=2. Woche nach der Krankheit)
auf jeden Fall noch Rekom machen, es sei denn, du bist Profi und musst dein
Geld mit Radfahren verdienen. Ansonsten lohnt sich das Risiko nicht.

Thb
 
min 2 wochen pause, dann wieder mit woche 1 anfangen. aber auf jeden fall pause durchziehen auch wenns schwer fällt!
 
Hallo Gemeinde,

kann man währen der Krankheit Einheiten auf der Rolle abspulen?

Vom Grundprinzip würde ich sagen, dass es geht, aber ich bin während der Krankheit so schwach, dass ich wohl kaum eine Einheit auf dem Sattel aushalte.

Sollte man da trotzdem seinen inneren Schweinehund überwinden und wenigstens REKOM fahren?
Wie siehts aus nach der Genesung aus? Kann man da wieder dort ansetzen, wo man aufhörte?

Gruß
Christoph
 
Abgesehen davon dass es wohl von der Krankheit abhängt würd ich prinzipiell aber neine sagen. Wenn du krank bist ist der Körper erstmal damit beschäftigt mit der Krankheit klarzukommen und das kostet auch Körner, also lasst ihm am besten soweit es erstmal geht die Ruhe. In der jetzigen Zeit ne Woche mehr oder weniger Pause bringt keinen um und wird auch annähernd niemandem das Saisonziel zerstören, ne verschleppte Krankheit eventuell schon...


grüße
jan
 
Während einer akuten Phase der Erkrankung sollte nicht trainiert werden. Körper ist mit der Bekämpfung der Erkrankung genung gefordert. Ausruhen und gesund werden. Dann mit Recom anfange und wenn es gut läuft steigern bis G1
 
Bei "Krank mit Antibiotika" würde ich die 4. Woche(=2. Woche nach der Krankheit)
auf jeden Fall noch Rekom
Ich habe 25 Jahren Fußball gespielt und nie erlebt, dass ein Fußballer wegen einer Grippe 4 Wochen pausieren hat - Training ausfallen lassen wg. Erkältung ohne Fieber? - wehe, wehe...

Wir Radler sind halt schon Weicheier ;)
 
bei nem fussballer is n herzinfarkt mit mitte zwanzig eher auf den überhöhten alkohol und nikotinkonsum, fettleibigkeit und durchzächte Nächte zurück zu führen als auf ne übergangene grippe:lol:
 
genau was macht das schon wenn der eine oder ander Fussballer sich das Herzkaputt macht gibt ja eh genug von den Jungs :D

Und wenn genug von Ihnen abnippeln kann man auf dem freien Fussballplätzen tolle Dirtparks bauen :lol:
 
Also wenn so niemand auf die Frage antwortet (was nicht bedeutet, dass ich das mit den schweizer Fußballern nicht lustig fand) werde ich mal was schreiben, was dann hoffentlich jemand korrigiert, der weiß wovon er spricht.

Ich würde die 3. Woche so fahren (oder nicht fahren) wie ich kann, das Gesundwerden geht vor. Die Regenerationswoche kommt dann ganz gelegen um in den Trainigsplan wieder einzusteigen. Alles verschieben würde ich glaube ich nicht, es sei denn dein erster Wettkampf wird auch nach hinten verlegt. Ansonsten versuche ich auf meinen Ruhepuls zu achten, wenn der erhöht ist geht das Training runter.
 
Ist ja schon einiges geschrieben worden, trotzdem : die Krankheit auskurieren, bei Antibiotika nochmals 3-4 Tage nach der letzten Einnahme dranhängen und mit REKOM anfangen. Hat man 3 Tage REKOM gut vertragen wieder mit Woche 1 anfangen. Idealerweise kommt die Krankheit kurz vor der REKOM-Woche, wie jetzt aktuell bei mir ( Mandelentzündung mit Antibiotika :( ), ich wäre eigentlich jetzt in der 3. Woche mit Hauptbelastung. Egal, kann man nix machen, lieber jetzt krank als im februar / März oder während der saison!
Gute Besserung!
 
Hallo Gemeinde,

OFFTOPIC: Fussball ist in Deutschland eh überbewertet.
Fast zwei Dutzend jugendlicher Milionäre auf dem Spielfeld laufend, die mehr um Ihre Frisur besorgt sind, als um einen vernünftigen Spielausgang.

Selbst in der Kreisliga wird mehr verdient als im Bundesdeutschen Durchschnitt...

Ich würde die ganzen Würstchen feuern und nur nach Leistung bezahlen.
Die verdienen mittlerweile genauso viel wie Manager, die Verantwortung für Mitarbeiter und ein Unternehmen tragen.
Das ist krank.

Lieber mehr in vernünftige Sportarten investieren wie MTB :)

Gruß
Christoph
 
du hast ein falsches verständnis von "leistung". es ist z.b. eine leistung, daß heute ~15mio vor der glozte hocken werden, obwohl der gegner zypern heißt.
 
Ist ja schon einiges geschrieben worden, trotzdem : die Krankheit auskurieren, bei Antibiotika nochmals 3-4 Tage nach der letzten Einnahme dranhängen und mit REKOM anfangen. Hat man 3 Tage REKOM gut vertragen wieder mit Woche 1 anfangen. Idealerweise kommt die Krankheit kurz vor der REKOM-Woche, wie jetzt aktuell bei mir ( Mandelentzündung mit Antibiotika :( ), ich wäre eigentlich jetzt in der 3. Woche mit Hauptbelastung. Egal, kann man nix machen, lieber jetzt krank als im februar / März oder während der saison!
Gute Besserung!

Danke, hat geholfen.
Bin schon seit 5 Monaten wieder gesund!
 
Zurück