Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen

Grüß euch,

wißt ihr, ob es für eine Microshift CS G104 Kassette Ersatzritzel
gibt (11 13 15 18) und wo man diese dann beziehen kann ?

Leider war weder die tech specs noch die Heimseite hilfreich.

Grüße
abbelsaft
 

Anzeige

Re: Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen
@ArSt, danke für Deine schnelle Hilfe.

Wem eine andere 11-48`er Kassette mit austauschbaren Ritzeln
(11, 13, 15 oder ähnlich) bekannt ist, kann es mir gerne mitteilen.

Grüße
abbelsaft
 
OE = Original Equipment

Bei meinen nicht E-Bike Gabeln steht auch OE.
Ich bilde mir ein bei der E-Bike Version steht da explizit E-Version oder E-Bike.

Edit:

„E-Tuned“ steht dann da!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob ein 11, 12 oder 13 SRAM (12-fach) oder Sunrace (10-fach)
Ersatzritzelpaket mit einer 10-fach Shimano Kassette verwendet werden kann ?

Hersteller Nummer SRAM: PG-1210
Hersteller Nummer Sunrace: SPCS10-B

Grüße
abbelsaft
 

Anhänge

  • wm-sram-cassette-replaceable-cogs-pg-1210-1230-11-13-15t-914729.jpg
    wm-sram-cassette-replaceable-cogs-pg-1210-1230-11-13-15t-914729.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 55
  • SunRace_SPCS10-B_.jpg
    SunRace_SPCS10-B_.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, dann würde das nur mit den Sunrace-Ritzeln funktionieren, weil die auch für 10fach gedacht sind. Einzig der Sprung vom dritten auf das vierte Ritzel wird etwas ruppig sein, weil die Schaltweichen bei Sunrace bestimmt in anderer Position wie bei Shimano stehen.
Mit den Ritzeln von SRAM kann ich mir das wegen der geringeren Abstände zwischen den Ritzeln nicht so recht vorstellen.
 
Hallo,
ich hätte ein paar Kurze Fragen an euch:
1. Sind die Beläge noch zu gebrauchen? Einfach abschleifen oder einfahren?
2. Den Rost am Kolben kann ich ohne Bedenken abwischen?
3. SRAM Scheibe und Zee Sattel passt vom Reibring und Belag?

Danke euch.
 

Anhänge

  • 20241208_182059.jpg
    20241208_182059.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 47
  • 20241208_182233.jpg
    20241208_182233.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 49
Würde ich einfach leicht abschleifen/abfahren und fertig. Kolben mit Alkohol abwischen, kannst den auch rauspumpen, abwischen und wiederholen (achte nur drauf, dass die nicht rausfallen). Schau mal bei youtube oder so "kolben mobilisieren" kann sich lohnen wenn die Bremse lange stand oder lange nicht gepflegt wurde.

Meine Frage:

Spricht was dagegen Shimano Bremssättel (XT m8120) auf ein sram pm adapter für 200mm scheiben zu schrauben und mit ner 200mm scheibe zu benutzen? Keine Lust einen Extra Adapter und ne extra 203mm Scheibe zu kaufen...
 
Meine Frage:

Spricht was dagegen Shimano Bremssättel (XT m8120) auf ein sram pm adapter für 200mm scheiben zu schrauben und mit ner 200mm scheibe zu benutzen? Keine Lust einen Extra Adapter und ne extra 203mm Scheibe zu kaufen...
Nö, solange der Adapter nicht mit dem Bremssattel kollidiert ist das kein Problem. Und wenn doch, dann lässt sich evtl mit einer Feile nachhelfen (ohne Gewähr)...
 
Wie heissen so Dinnger mit der ich eine Hydraulik Leitung von einer Reverb mit einer Schaltzuagussenhülle verbinden kann. Damit ich die durch den Rahmen ziehen kann (neu anstelle Reverb Hydraulikleitung eine neue Sattelstütze mit Zug)
 
ich habe mir etwas vorschnell diesen syncros lenker gekauft:
https://www.sportokay.com/at_de/syncros-hixon-ic-dh-800mm-vorbau-lenker.html

https://www.scott-sports.com/de/de/product/syncros-hixon-ic-dh-integrated-cockpit

und bin jetzt mit der montage überfordert.
wie klemme ich den an die gabel? da fehlt doch noch irgendeine art klemme?
kann mir jemand den entscheidenden tip geben was ich dazu noch benötige?

fahrrad wäre ein orbea oiz h10 2023.
Der ist für ein Downhill Rad. Geht nicht N deinem oiz
 
ich habe mir etwas vorschnell diesen syncros lenker gekauft:
https://www.sportokay.com/at_de/syncros-hixon-ic-dh-800mm-vorbau-lenker.html

https://www.scott-sports.com/de/de/product/syncros-hixon-ic-dh-integrated-cockpit

und bin jetzt mit der montage überfordert.
wie klemme ich den an die gabel? da fehlt doch noch irgendeine art klemme?
kann mir jemand den entscheidenden tip geben was ich dazu noch benötige?

fahrrad wäre ein orbea oiz h10 2023.
Dir fehlt eine Doppelbrückengabel. Das ist ein Direct-Mount-Lenker dafür, darum auch das "DH" im Namen.
Also: zurücksenden solange es noch geht ;)
 
Thema Chain-Gap Sram bei Fullys:
  • Ich stell die Chain-Gap mit der Lehre im Sag ein
  • Das Schaltwerk schaltet sehr sauber und präzise im Sag
  • Wenn das Fully aber unbelastet ist, passt der Chain-Gap nicht mehr und das obere Schaltröllchen kommt den größeren Ritzeln zu nahe

Ist das zu vernachlässigen oder soll dann ein Kompromiss am Chain-Gap aus eingefedert und ausgefedert eingestellt werden?
 
Ich würde vorschlagen, du probierst es aus. Stell das Leitröllchen so weit weg, dass es auch im uneingefederten Zustand nicht mit dem Rettungsring kollidiert.
Wenn der Schaltkomfort darunter nicht leidet, kannst du's so lassen.
Wenn's schlechter schaltet, wieder Ursprungszustand herstellen.
 
Nabend,

mal eine allg. Frage zur Vorbaulänge: Wird diese im 90° Winkel zum Steuerrohr angegeben oder die Rohrlänge egal in welchem Winkel? Möchte von einem Vorbau mit 8° auf einen mit 35° wechseln, jedoch soll er den gleichen Abstand zum Sattel haben, deshalb die Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird diese im 90° Winkel zum Steuerrohr angegeben oder die Rohrlänge egal in welchem Winkel?
Das macht jedes Shops so wie sie gerade lustig sind. Richtig wäre 90° zum Steuerrohr und dazu eine Winkelangabe. Meistens wird aber nur die Länge des Vorbaurohrs angegeben und manchmal noch ein Winkel dazu.
Bei kleinen Winkeln wäre das ja egal, aber gerade bei größeren Winkeln hat die falsche Längenangabe schon eklatante Auswirkung auf die richtige Vorbaulänge.
 
Zurück