Lass' mich, ich kann das – oh, kaputt! Eure peinlichsten Reparatur-fails

Zurück zum Thema: heute neue Bremsbeläge ins hardtail eingebaut und davor natürlich Kolben reinigen und zurückdrücken... Damit die Membran im Hebel nicht platzt natürlich die Schraube am Ausgleichsbehälter raus... Als alles fertig war Rad weggeräumt und festgestellt, daß das Schräubchen noch auf dem Tisch liegt 🙈 war zumindest vor dem Einbremsen 😂😂
 
Kennt jemand am 2021er Tyee die Schaltzugführung durch den Rahmen? Da darf man dann unterm Unterrohr den Kunststoffschutz abschrauben um das von vorne eingeführte Ende der Schaltzughülle durch ein ovales Loch mit ca 25mm Länge und 15mm Breite rauszufischen. Ich versuchte das, Bike auf Lenker und Sattel stehend, mit dem abgewinkeltem Ende eines 2 mm inbus. Als der dann ins Rohr fiel wurde es lustig. Rahmen auf die Seite gelegt, ich liege daneben und versuche mit Taschenlampe im Mund und dem 2,5er inbus den ersten Inbus aus dem Rahmen rauszufischen.. ich muss mir dringend so eine Magnetangel besorgen 😜
 
Kennt jemand am 2021er Tyee die Schaltzugführung durch den Rahmen? Da darf man dann unterm Unterrohr den Kunststoffschutz abschrauben um das von vorne eingeführte Ende der Schaltzughülle durch ein ovales Loch mit ca 25mm Länge und 15mm Breite rauszufischen. Ich versuchte das, Bike auf Lenker und Sattel stehend, mit dem abgewinkeltem Ende eines 2 mm inbus. Als der dann ins Rohr fiel wurde es lustig. Rahmen auf die Seite gelegt, ich liege daneben und versuche mit Taschenlampe im Mund und dem 2,5er inbus den ersten Inbus aus dem Rahmen rauszufischen.. ich muss mir dringend so eine Magnetangel besorgen 😜
Teuer, aber jeden Cent wert bei solchen Aktionen!
 
Kennt jemand am 2021er Tyee die Schaltzugführung durch den Rahmen? Da darf man dann unterm Unterrohr den Kunststoffschutz abschrauben um das von vorne eingeführte Ende der Schaltzughülle durch ein ovales Loch mit ca 25mm Länge und 15mm Breite rauszufischen. Ich versuchte das, Bike auf Lenker und Sattel stehend, mit dem abgewinkeltem Ende eines 2 mm inbus. Als der dann ins Rohr fiel wurde es lustig. Rahmen auf die Seite gelegt, ich liege daneben und versuche mit Taschenlampe im Mund und dem 2,5er inbus den ersten Inbus aus dem Rahmen rauszufischen.. ich muss mir dringend so eine Magnetangel besorgen 😜
klebeband, bindfaden, staubsauger. feuer!
 
Mein Fahrrad mit Riemenantrieb hat zum einstellen der Riemenspannung eine Exzenter-Konstruktion am Innenlager. Diese wird mit zwei Schrauben an der Rahmenunterseite fixiert.
Mir ist die Kurbel beim fahren abgebrochen. Zum ausbauen der restlichen Kurbel ist es NICHT nötig diese beiden Schrauben zu lösen. Natürlich habe ich es doch getan. Beim lösen der Schrauben ist mir an einer der Schraubenkopf abgerissen. Bin dann zur Fachwerkstatt. Die hatte ihre liebe Mühe die restliche Schraube rauszudrehen. Es ging nicht ganz ohne Beschädigung des Rahmens.
 

Anhänge

  • IMG_20230610_111237.jpg
    IMG_20230610_111237.jpg
    309,7 KB · Aufrufe: 320
  • IMG_20230610_111143.jpg
    IMG_20230610_111143.jpg
    216,6 KB · Aufrufe: 304
  • IMG_20230610_111118.jpg
    IMG_20230610_111118.jpg
    283 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_20230610_110953.jpg
    IMG_20230610_110953.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 353
Am Fahrrad ist der Riss links, im Bild rechts. Das ist ein gezielter Schnitt mit der Säge. Die Werkstatt hat die abgebrochene Schraube anders nicht raus bekommen. Die hatten wohl vorher 3-4 Bohrer verschlissen ohne einen Fortschritt zu sehen. Dann haben sie mir längere Schrauben rein getan und mit einer Mutter gekontert. Ja, die Schraubensicherung hilft nicht, aber die Muttern sind nur zusätzlich.
 
Mein Fahrrad mit Riemenantrieb hat zum einstellen der Riemenspannung eine Exzenter-Konstruktion am Innenlager. Diese wird mit zwei Schrauben an der Rahmenunterseite fixiert.
Mir ist die Kurbel beim fahren abgebrochen. Zum ausbauen der restlichen Kurbel ist es NICHT nötig diese beiden Schrauben zu lösen. Natürlich habe ich es doch getan. Beim lösen der Schrauben ist mir an einer der Schraubenkopf abgerissen. Bin dann zur Fachwerkstatt. Die hatte ihre liebe Mühe die restliche Schraube rauszudrehen. Es ging nicht ganz ohne Beschädigung des Rahmens.
Ist das eine SRAM Kurbel gewesen?
 
Am Wochenende mit dem Sohn den Antrieb an seinem Bike wieder fit gemacht. Der war so durch, dass die Kettenpeitsche keinen Halt mehr auf der Kassette gefunden hat. Zudem war an den ersten e*thirteen Kassetten noch keine Aufnahme für eine Nuss.
Aber das konten wir mit diversen Schraubertricks (Kabelbinder, Schonhammer) in den Griff bekommen.
Dumm war nur die Kettenablängaktion. Papa ganz stolz erklärt, dass mann, wenn ja alle Zähnezahlen etc. gleich wie vorher sind, die neue Kette an der alten abmessen kann. Lief ja vorher auch alles. Auch gezeigt, dass man auf die Längung der alten Kette achten muss. Die war auch ordentlich. Also Kette gekürzt und eingebaut. Auf dem Montageständer lief alles sauber. Probefahrt brachte dann die Ernüchterung. Der Dämpfer kam gerade vom Service und war noch nicht richtig aufgepumpt. Bei 50% SAG lief die Schaltung im kleinsten Gang wie ein Sack Nüsse. Sah auch optisch irgendwie recht kurz aus. Mit genügend Druck im Dämpfer lief es dann sauber. Sohnemann war zwar damit zufrieden, der Papa aber nicht. Die Schaltung muss auch eingefedert sauber laufen.
Aber erstmal was Pause machen und was essen.
Danach ich zu meinem Sohn: "Komm, wir haben ja noch ein Ketteschloss und machen noch zwei Glieder rein". Die Antwort: "Papa ich hatte doch letztens, 'nen Kettenriss. da haben wir die Kette doch kürzen müssen..." 🥴
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück