Lass' mich, ich kann das – oh, kaputt! Eure peinlichsten Reparatur-fails

Das hydraulische Verhältnis ist genau gleich.
Welcher Hebel ist verbaut?

Die mt7 gibt es mit so vielen Hebeln, DAS mechanische Übersetzungsverhältnis gibt es also nicht. Auch keine progressiven Nocken wie bei Servowave oder Swinglink.

Das geringere Lüftspiel sorgt nur dafür, dass die Kolben kürzere Wege haben.
Das ist sogar genau andersrum als das "Servowave Prinzip"

Sie fühlt sich aber wirklich anders an.
Im Enduro Bremsentest wurden leider nicht einheitliche Beläge und Scheiben verwendet. So schafft die mt7 mit 8p Belag 10% höhere Kraft als die mt5 mit 9p wobei die ja immerhin die gleiche Mischung haben sollten

https://enduro-mtb.com/die-beste-mtb-scheibenbremse/
Fest steht, dass bei der MT7 andere Quadringe verbaut sind, steifere, die sich daher weniger verformen und die Kolben der Bremssättel weniger weit zurück ziehen.
Das hat zur Folge, dass vom Hebel weniger Öl ins System gedrückt werden muss, um die Beläge an die Scheibe zu bringen.
Ich dachte immer, dass bei den MT7 Hebeln der Kolben Durchmesser kleiner wäre als bei den MT5 Hebeln, das wurde mir aber hier im Forum verneint. Vielmehr haben die MT7 Hebel wohl ein anderes mechanisches Übersetzungsverhältnis. Bei gleicher Kraft am Hebel, hat man dadurch mehr Bremskraft.
Ich kenne und fahre beide, und die MT7 hat mehr Bremspower. Die MT5 ist aber deshalb nicht unbedingt schlecht. Es reicht zum Überschlagen mit zwei Fingern an der Vorderbremse…
 
Mir ist gestern im Arbeitszimmer an der Wand nen Reifen von der Felge geflogen. 🤣 Den Tag davor noch "grob" Luft hinten drauf gepumpt für ne kurze Fahrt durch die Stadt. Scheinbar Manometer net ganz beachtet.. Bin noch 2 mal gefahren danach. Knapp 16 Std nachm Aufpumpen ohne weiteres Zutun mit lautem Knall weggeflogen :D Hookless mag da wohl net soviel. Reifen ist leider auch Schrott, da Karkasse an einer Stelle ausgeleiert.
 

Anhänge

  • PXL_20250821_075123964.jpg
    PXL_20250821_075123964.jpg
    522,8 KB · Aufrufe: 216
Hatte ich auch schon.
Stehe in Willingen in der Hotelgerage und will Milch nachfüllen.
Luft raus, Milch nachgefüllt, Reifen aufgepumpt.
Fahrer wiegt Knapp über 100kg, also beim Exo Reifen 30Psi rein.
Passte soweit auch alles. Hab mich kurz umgedreht, die Ventilkappe aufgehoben, wieder gedreht, Peng, Wand und ich Weiß.
Reifen runtergeplatzt.
War aber ne ganz normale hooked Felge. Stans Flow MK4.
Ich glaube das Tannus Insert mag den hohen Druck nicht. Bei 28Psi passiert nix.
 
Wenn ein Reifen im Stand bei 28 PSI halt und bei 30 PSI nicht, möchte ich damit nicht fahren.
Wenn der nach einem Sprung bei der Landung komprimiert wird sind da sicher mehr als 2 PSI mehr in dem Moment drauf.
Das habe ich mir auch gedacht, als ich das gelesen habe. Das ist ja wirklich lebensgefährlich. Da brauchts auch keinen Sprung. Ein paar Unebenheiten reichen vollkommen.
 
... das Rad vom Montageständer gekippt und zwar so ungünstig, dass die Felge am Stoß gebrochen ist...
Nach meiner Einschätzung anhand des Bildes ist die Felge nicht gebrochen, sondern die Enden haben sich am Stoß aufgebogen.
Ich würde das wieder angleichen, d.h. entweder die reingedrückte Ecke (?) etwas rausbiegen oder die abstehende etwas reindrücken :) .
 
Nach meiner Einschätzung anhand des Bildes ist die Felge nicht gebrochen, sondern die Enden haben sich am Stoß aufgebogen.
Ich würde das wieder angleichen, d.h. entweder die reingedrückte Ecke (?) etwas rausbiegen oder die abstehende etwas reindrücken :) .
Auf der andren Seite sieht die Situation genau umgekehrt aus. Sprich: die Enden haben sich am Stoß zueinander verschoben. Das kann man vielleicht wieder hinklopfen, will ich am Vorderrad aber dennoch nicht mehr wirklich haben.. o_O
 
[...]Das kann man vielleicht wieder hinklopfen, will ich am Vorderrad aber dennoch nicht mehr wirklich haben.. o_O
Gute Entscheidung denke ich. Es muss letztlich jeder selbst wissen aber ich bin auch kein Fan davon an Alufelgen rumzubiegen. Ja ich weiß, mancher macht das nach jedem Bikepark-Besuch aber ob man wirklich das wirklich bis auf den letzten Euro optimieren muss?

Wenn der Stoß nicht mehr passt, dann würde ich in eine neue Felge investieren.
 
Zurück