- Registriert
- 27. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 694
Fest steht, dass bei der MT7 andere Quadringe verbaut sind, steifere, die sich daher weniger verformen und die Kolben der Bremssättel weniger weit zurück ziehen.Das hydraulische Verhältnis ist genau gleich.
Welcher Hebel ist verbaut?
Die mt7 gibt es mit so vielen Hebeln, DAS mechanische Übersetzungsverhältnis gibt es also nicht. Auch keine progressiven Nocken wie bei Servowave oder Swinglink.
Das geringere Lüftspiel sorgt nur dafür, dass die Kolben kürzere Wege haben.
Das ist sogar genau andersrum als das "Servowave Prinzip"
Sie fühlt sich aber wirklich anders an.
Im Enduro Bremsentest wurden leider nicht einheitliche Beläge und Scheiben verwendet. So schafft die mt7 mit 8p Belag 10% höhere Kraft als die mt5 mit 9p wobei die ja immerhin die gleiche Mischung haben sollten
https://enduro-mtb.com/die-beste-mtb-scheibenbremse/
Das hat zur Folge, dass vom Hebel weniger Öl ins System gedrückt werden muss, um die Beläge an die Scheibe zu bringen.
Ich dachte immer, dass bei den MT7 Hebeln der Kolben Durchmesser kleiner wäre als bei den MT5 Hebeln, das wurde mir aber hier im Forum verneint. Vielmehr haben die MT7 Hebel wohl ein anderes mechanisches Übersetzungsverhältnis. Bei gleicher Kraft am Hebel, hat man dadurch mehr Bremskraft.
Ich kenne und fahre beide, und die MT7 hat mehr Bremspower. Die MT5 ist aber deshalb nicht unbedingt schlecht. Es reicht zum Überschlagen mit zwei Fingern an der Vorderbremse…