Lass' mich, ich kann das – oh, kaputt! Eure peinlichsten Reparatur-fails

Tjoa.. Kabelbinder war durch, das Messer ging mit schwung nach oben - Pffffff... ähm joa.. direkt mal n 2-3cm Cut in den neuen Reifen inkl. Schlauch rein zogen... >:(
Das kann ich auch.
Letztes Jahr nach langem zögern mir endlich ein amtliches Messerschärfegerät gekauft. Also schön mit Nassschleifscheibe usw.
Endlich mal richtig scharfe Messer, wobei das noch besser geht.
Kurz drauf kam eine Lieferung von B24, mit neuen Reifen. Also das sonst immer eher stumpfe Küchenmesser genommen und beim Assegai DD das Plastikband durchgeschnitten. Ging wie Butter, und erst nix gemerkt. Beim Aufziehen steckte dann plötzlich mein Finger im Reifen. Mist fetter Cut im Reifen.

Nähen kann ich nicht, also kurz geärgert und neuen bestellt. Schon überraschend wie leicht man so eine DD Karkasse durchschneiden kann.
 
Nicht ganz eim Reparatur-Fail, aber zu gut, um ihn nicht für die Nachwelt aufzuschreiben :p

Ein vom Schrauben (und Bikes an sich) keine Ahnung habender Kumpel rief mich an, weil er seine Pedale wechseln wollte und sie nicht abbekommen hat

Nach langwieriger Erklärung von Rechts- und lLinksgewinde und Erklärung der Drehrichtung ging es dann los...

"Also ich setze mit dem Gabelringschlüssel außen an und mit dem Inbus innen dagegen"

"Bitte was?"

"Ja ich muss doch außen gegenhalten, das ist doch gekontert!" (Man bemerke das "!" das den brustton der Überzeugung und das unterschwellige "von wegen erfahrener Schrauber" in meine Richtung transportiert)

"Lachanfall"

Er bekam es dann ab, als er nur einen Schlüssel nahm und nicht in beide Richtungen gleichzeitig drückte :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherheitshinweis: Achtet bei E-Bike s auf die Beschriftung der Kurbeln. Ich hatte zum ersten Mal an sowas rumgeschraubt und beim Zusammenbau einfach drangebaut. Was soll schon schief gehen.

Habe ich blöd geschaut, als mir an einem Stepup in der Luft ein Pedal flöten ging. Tja, wenn man die Kurbeln falsch dran baut, drehen sich die Pedale los.

Passt auch irgendwie zu @sharkys Beitrag

Edit meint, ich solle noch sagen, dass ich Glück hatte, das es ein Stepup war, den ich kenne und das nix passiert ist.
 
Zu Thema Kurbeln hab ich ein Schönes fehlgeschlagenes Experiment beizutragen.

PXL_20250927_194656638.jpg
 
Sicherheitshinweis: Achtet bei E-Bike s auf die Beschriftung der Kurbeln. Ich hatte zum ersten Mal an sowas rumgeschraubt und beim Zusammenbau einfach drangebaut. Was soll schon schief gehen.

Habe ich blöd geschaut, als mir an einem Stepup in der Luft ein Pedal flöten ging. Tja, wenn man die Kurbeln falsch dran baut, drehen sich die Pedale los.

Passt auch irgendwie zu @sharkys Beitrag

Edit meint, ich solle noch sagen, dass ich Glück hatte, das es ein Stepup war, den ich kenne und das nix passiert ist.
Du fährst eBike - selbst Schuld :D
 
Heute im Tschechichen Teil des Osterzgebirges einen platten am Renner gehabt. Naja, was sollst, geht ja schnell.

So war es, nur danach hat die Scheibe übel geschliffen. "Naja, bremst sich weg" dachte ich. Ging halt nur noch 1km mit 10-15% bergauf, da bremst erstmal nix. Also anhalten, noch mal gucken.

Am Ende hatte ich beim Einbau die Belagspreizfeder verklemmt, ein Ende war auf der richtigen Seite der Disc, die andere Seite rübergebogen. Das Bremst sich auch bergab nicht weg. Also Belag rauspopeln (war hinten, daher ohne HR ausbauen, extra nervig), gerade biegen und einbauen. Dann war alles in Ordnung.


Und dann alles ohne Foto!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar kein Fail - irgendwie aber schon. 🤔

Hab heute eine uralte Magura HS22 Raceline befüllt. Die ganz alte ohne Werkzeuglose Verstellung.
Dürfte aus den 90ern sein?

Ich habe mich dabei fast übergeben. 🤢🤮
Das war nicht grün, wie Magurablood wird, wenn es alt ist - eher so wie dieses gelbliche Kontrastmittel für Klimaanlagen im KFZ Bereich. Und ein stechender Geruch.

Ich habe 5 20ml Spritzen durchgepumpt. Oben immer das neue Öl unten Spritze geleert. Brauchste aber nicht glauben, dass es annähernd klar wird :oops:
Das Zeug vom Rad ließ mit Bremsenreiniger nicht abbekommen. Hinterbau, Felge, Reifen... egal wie viel ich hingesprüht und gewischt hab, die Tropfen waren unten am Rahmen und Reifen wieder gelb.

Da kamen Gummistücke und andere Sachen mit raus. Das Ding bremst, Druck ist top :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar nix kaputt gegangen aber:

Hab ich euch schon die Geschichte erzählt, als meine neue Pike am Komplettrad geklackert hat, wenn man das Vorderrad hat auf den Boden fallen lassen? Internetrecherche/Forum hat sogar Ergebnisse dazu geliefert. Kommt wohl vor bei RS. "Irgendwas am Zugstufenrädchen. Oder lockere Volumenspacer oder keine Ahnung. Tritt nur bei bestimmten Dämpfungseinstellungen/Drücken auf... usw."

Gabel genau angeschaut. Alles fest. Dämpfung auf, Dämpfung zu, Druck rauf, Druck runter.
Alle Eventualitäten gecheckt. Keine Volumenspacer drin :(. Ist der Abstand Gabelkrone-Rahmen zu schmal? Kann das anstoßen? Anderes Laufrad verbaut...
Ich hab die Gabel also sogar eingeschickt. (falls der Shop mitliest: Sorry!)

Gabel kommt zurück, juhu! RS konnte nichts finden. Funktioniert wie vorgesehen. ("Ja lol, echt jetzt?")
Aber bevor ich die Gabel wieder einbaue, teste ich mal die alte 36, die hier rumliegt. (warum eigentlich nicht früher?)
KLAPPERT auch?! ... Fuck. :wut:
Tja. Das Komplettrad hat eine Glovebox. Nachdem ich die Täschchen (mit Dämpferpumpe) raus genommen habe, klappert nichts mehr.
 
Geht auch im Auto. Bikepark-Trip, bei jedem Anbremsen piept irgendwas. Keine Warnleuchte o.Ä. leuchtet, das macht die Fehlersuche natürlich schwierig...

Die Lösung kam dann beim Laufrad-Einbauen: hinterm Fahrersitz stand der Werkzeugkasten. Beim Bremsen hat's das Zeug darin so verschoben, dass kurz irgendwas auf die Knöpfe der Kofferwaage gedrückt hat, die auch im Kasten lag :crash: :wut:
 
Das hatte ich am Gravel. Wenn es halbwegs warm war war alles leise. Aber immer wenn die Temperaturen so Richtung Frost gingen schepperte es wie doof. Hat länger gedauert bis ich gemerkt habe dass da noch ein Cliffbar in der Oberrohrtasche war, der erst ab einer bestimmten Temperatur so hart wurde dass es Laute Geräusche gab... 🤣
 
Der Fail ist echt peinlich. Irgendwie ist in den letzten 20 Jahren der Fakt an mir vorbei gegangen, dass Ketten ne Laufrichtung haben.

Fürs Kavenz ne neue Kette gekauft und passte nicht, kurz gewundert und in die Kiste gelegt. Habe ja noch eine, passt aber auch nicht. Da wurds komisch. Also Kavenz gefragt was die für Ketten fürs VHPG2 empfehlen. Antwort SRAM 11fach empfohlen, gehen aber auch andere.

Also wieder in den Keller, angeblich passende Kette passt nicht. :confused:

Die alte Kette genommen, passt. Noch mal neue Kette genommen, passt auch. Häh?

Kumpel gefragt. Er so "ja, müsste ab 11fach so sein".

Irgendwie habe ich es jetzt also in den letzten Jahren hinbekommen die Ketten immer richtig rum drauf zu machen, egal ob drei MTBs, ein Rennrad und ein Gravel. Nur beim VHPG2 habe ich es konstant hinbekommen, die falsche rum drauf zu machen und habe es nicht gecheckt 🙈
 
Zurück