Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Woher hast Du die Zeiten? Das wäre Anfang Mai. :heul:
Bin beruflich im Einkauf und habe Erfahrung mit Import aus China.
Eine Verschiffung aus China dauert 5-7 Wochen mit Vor- und Nachlauf sowie Verzollung.
Und wenn diese Woche erst das Pulver draufkommt dann wird es wohl noch eine weitere Woche bis zur Versandbereitschaft dauern, mit Containergestellung usw.
 
Vielleicht kann Last ja auch einen Express-Versand per Luftfracht anbieten? Hatte Alutech damals bei meiner Fanes auch gemacht. Die Kosten hatten wir uns geteilt. Das waren dann 75€ extra, die ich sehr gern bezahlt hatte.
 
So richtig durchdiskutiert haben wir noch nicht: Vorbau, Lenker, Griffe,Sattel und Pedale. Ach ja, Bremsen kamen auch ein bisschen zu kurz, finde ich.... :blah:
OK.
Dann halt Rundumschlag:

Lenker liegt bereit: Thomson Trail Carbon
Bremsen liegen bereit: MT5
Pedale aus der Kiste: RF Atlas
Sattel aus der Kiste: Ergon SRX3
Griffe aus de Kiste: Easton löck-on oder Ergon
Kurbel liegt bei bereit: GX1 GXP Boost
Ebenfalls schon da: Gabel: Pike 2016

Reifen werden bei mir:
Vorne: TrailKing 2.2 auf 30mm felge
Hinten: XKing 2.4 auf 25mm felge (oder auch 30mm.. Muss noch entscheiden werden.)
Beide RaceSport mit Schlauch
Antrieb vom beherzigen Rad:
10-Fach mit General Lee 40er Erweiterung und Zee Schaltwerk und Saint Schalthebel.
(Mit Hope Adapter an der Magura klemme direkt montiert)
Noch zu besorgen:
Vorbau: Megaforce 50mm
Stütze: LEV DX mit Anlenkung außen

Achso: Schuhe sind auch schon da:
Passend zum komplett schwarzen Rad kommen die Adidas terrex Trail Cross in komplett schwarz.

Aufbaufred folgt.
 
sowas bitte nicht vergessen ;)
1071-tuntex-hohlraumversiegelung-kaufen.png
 
Ein Schelm wer böses dabei denkt...mir war die veröffentlichte Zeitschiene nach der ersten Hiobsbotschaft schon mehr als reichlich optimistisch...aber seitens Last wurde diese als mehr als realistisch angegeben... Nun ja, dann wird warten wohl das Hobby 2016
 
Hohlraumwachs liegt schon griffbereit. Laut Last sind die Rahmen zwar auch innen beschichtet, dennoch wird zusätzlicher Rostschutz empfohlen.
Die 100g pack ich lieber in die Reifen oder die Absenkstütze.
Hab noch nie von nem durchgerosteten Rahmen gehört.

Vermutlich ist die Platzierung der Ablassbohrungen (falls es welche gibt) entscheidender.
 
Vielleicht kann Last ja auch einen Express-Versand per Luftfracht anbieten? Hatte Alutech damals bei meiner Fanes auch gemacht. Die Kosten hatten wir uns geteilt. Das waren dann 75€ extra, die ich sehr gern bezahlt hatte.
Wäre ich dabei, wobei sich das wahrscheinlich nicht lohnt, so ein Fanes-Rahmen kostet ja doch dreieuroachzich mehr als der FFWD.

Wie gut daß ich mein Fully schon verkauft habe. Dann werd ich wohl im Frühjahr mit der Arbeitswegschlampe Grundlagenausdauer runterreißen und dann die Trails hinauffliegen :cool:
 
Die 100g pack ich lieber in die Reifen oder die Absenkstütze.
Hab noch nie von nem durchgerosteten Rahmen gehört..
2x blödsinn... :o
*da soll ja nur reingenebelt werden.
*schon mal fieses rostwasser aus einem stahl rahmen laufen gesehen ?

Fände auch mal interessant zu erfahren ob die Rahmen mit plangefrästen Flanschen für BB und
Steuersatz kommen.
*na klar...
blanker stahl oder was


ohhh mann....
 
Zuletzt bearbeitet:
2x blödsinn... :o
*da soll ja nur reingenebelt werden.
*schon mal fieses rostwasser aus einem stahl rahmen laufen gesehen ?


*na klar...
blanker stahl oder was


ohhh mann....

Also meine Stahlrahmen waren bisher zum Glück alle plangefräst.
An der Fräsung sieht man ja dann auch gleich wie wenig plan die beiden Lagerschalen sonst gesessen hätten.

Und: ja, klar, der Lack ist dann dort runter. Was sonst.
 
Zurück