Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
image.jpeg image.jpeg
Also ich weiterhin mein Nicolai. Außerdem warte ich im Standby ebenfalls auf meinen ICB2.0 Rahmen :D Da sind aber noch nicht alle Teile für erdacht...
Man bei dir is ja was lous... :D Ich hab auch nen Nicolai, nen '11er Helius AC... Auf Asphalt quäl ich mein Wilier Velodromo
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    223,6 KB · Aufrufe: 17
  • image.jpeg
    image.jpeg
    117,5 KB · Aufrufe: 23
Was fahrt ihr eigentlich solange wie es das Last FFWD noch nich gibt?
Ich muss mir ja eh erst überlegen, wozu ich das FFW dann brauche, wenn im dafür vorgesehen Urlaub nun mit Fanes oder Trailster gefahren wird.
Ist aber vielleicht auch besser so....:rolleyes: ....man soll ja keine unbekannten Trails mit ungetestetem Fahrrad usw...
 
ich fahre mein QH weiter, ist dem FF ja recht ähnlich.

Welche Kombi haben denn die Leute gewählt die schon in KW13 dran sind?ich versuche zu verstehen warum wir 4Wochen länger warten müssen
Bei mir L raw Frame only KW18
 
naja auch wenns noch ein gefühltes jahr dauert bis der rahmen (L) kommt freut sich mein 16er nicolai um so mehr und außerdem sind die meisten teile eh noch immer nicht lieferbar. hab grad mal den antrieb und ne kurbel :heul:
 
Bei mir ist meine Fanes gerade mein Bike für alles. Wenn ich das FFWD habe, wird nach Lust und Laune gewechselt. In den Urlaub werde ich wohl beide Bikes mitnehmen, da ich sonst mit Sicherheit eins vermissen werde ;)
 
Weiterhin 26" Enduro-Freeride Hardtail und Fully im wechsel. In den 2Monaten bekomme ich noch die fehlenden Teile zusammen geschnorrt um beide HTs nebenher aufgebaut zu haben. :i2:
 
KW 17-18, grün, L , nur Rahmen.

Mir ists egal, hauptsche vor dem nächsten Winter.

In der Zwischenzeit wird entweder Phantom oder Prime gefahren.

Schön fände ich aber, wenn die Rahmen nicht diese hässlichen "FastForward" Schriftzüge auf dem Oberrohr bekommen.
 
Das Last-Logo auf dem Steuerrohr ist auch auf dem Lack, dann sollten auch alle anderen Schriftzüge auf dem Lack und damit zu entfernen sein. Statt dieses ewig langen Namens haben wir mit dem Badge doch eigentlich schon eine Steilvorlage geliefert. Einfach zwei liegende Dreiecke und gut. Aber nicht schlimm, wird das eben auch selbst gemacht ;)
 
Bei mir stand KW 13 drin. ...wahrscheinlich Tippfehler :)
Habe das 29er Builtkit in grün....mhhh....war glaub ich recht früh dran als Backer u hab dann auf Kit aufgerüstet. Mal abwarten was passiert. Ich persönlich rechne noch mit Verzögerungen. :ka: In der Zwischenzeit fahr ich hauptsächlich Schauff Stahlstadtrad oder 29erTrigger oder Bionicon Evo. Wobei ich immer wieder denk wie geil so n 29 Trailbike ist...
 
KW 17-18, grün, L , nur Rahmen.

Mir ists egal, hauptsche vor dem nächsten Winter.

In der Zwischenzeit wird entweder Phantom oder Prime gefahren.

Schön fände ich aber, wenn die Rahmen nicht diese hässlichen "FastForward" Schriftzüge auf dem Oberrohr bekommen.

nach Rücksprache mit Jochen:

Die Aufkleber sind auf dem Lack, also kann man sie leicht entfernen :)
 
War heute in Stuttgart. Zwar nur eine ganz kurze Runde (jaja Parkplatz Test...) aber:
Das Ding siehst echt geil aus und fährt sich top. Keinerlei Abkippen bemerkt ( war meine Befürchtung) und sehr wendig (für ein Rad mit der Geo).
Wenn die Rahmen die Qualität der Protos haben dann auch tipptopp.
Ihr dürft euch auf sehr schöne Bikes freuen!
 
War heute in Stuttgart. Zwar nur eine ganz kurze Runde (jaja Parkplatz Test...) aber:
Das Ding siehst echt geil aus und fährt sich top. Keinerlei Abkippen bemerkt ( war meine Befürchtung) und sehr wendig (für ein Rad mit der Geo).
Wenn die Rahmen die Qualität der Protos haben dann auch tipptopp.
Ihr dürft euch auf sehr schöne Bikes freuen!
ja aber aber aber..., die auffffkleber...., und nicht abkippen? Dann kann ich ja doch mit dem Ding freihändig zur Arbeit fahren irgendwann in KW drölfzig, 2025....,
Ach..., und meins ist schon da, Last meinte, dass ich so wenig über den Steuersatz geschimpft habe muss belohnt werden. Schönes Wochenende allen, ich gehe jetzt radfahren mit einem meiner 15 Räder.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber aber aber..., die auffffkleber...., und nicht abkippen? Dann kann ich ja doch mit dem Ding freihändig zur Arbeit fahren irgendwann in KW drölfzig, 2025....,
Ach..., und meins ist schon da, Last meinte, dass ich so wenig über den Steuersatz geschimpft habe muss belohnt werden. Schönes Wochenende allen, ich gehe jetzt radfahren mit einem meiner 15 Räder.
Ha wie die zeiten sich ändern,früher der moralappostel im 301 forum heute bei last.aber fahnen zum glück wehen in alle richtungen.ride on.
 
. Keinerlei Abkippen bemerkt ( war meine Befürchtung)

Ich nehme an mit ner Pike 140!? - welcher Offset?

Vllt. Liegts dran dass er HA im sag steiler wird - ich glaub das is mehr als man denkt...

Ich hab mal bissl mit reach gerechnet des war bei ner 140er Pike und 20 % sag ca. 1,5 cm mehr bei einem L Rahmen angegeben musste man nochmal für den HA machen....
 
Zurück