Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Das mit den einzelnen Lieferterminen ist echt schwer zu verstehen.
Kompletträder, welche nach der Kickstart-Aktion bestellt wurden, kommen 4 Wochen (!) vor Einzelrahmen, welche innerhalb der Kickstart-Aktion bestellt wurden. Selbe Rahmengröße (L) und Farbe (schwarz).
... das tut nun wirklich weh!
Vielen Dank auch für die Kommentare mit den Last Jungs gemeinsame Testfahrten zu unternehmen und direkt Fragen zu stellen. Ist halt nicht ganz einfach, wenn du 1000km entfernt wohnst.
Wenn ein Pojekt international ausgeschrieben wird und auch hier im Forum 2x massiv beworben wird, gehe ich schon davon aus, dass man auch an Kunden ausserhalb des Bezirkes interessiert ist und die dafür notwendige Kommunikation kennt.
Eigentlich habe ich mich bewusst zurückgehalten meine Fragen direkt an LAST zu stellen um ihnen Zeit für die Arbeit zu geben, aber offensichtlich kommt es besser an, wenn jeder einzeln anruft und mit den coolen Jungs plaudert um einen früheren Liefertermin zu bekommen. Was ich nun auch tun werde um mir selber ein Bild zu machen.
So, das musste mal gesagt sein!
 
Ich verstehe ehrlich gesagt Dein Problem nicht so ganz. Du hast anscheinend KW 17/18 genannt bekommen. Heute ist der erste Tag von KW 17. Dann warte doch einfach mal bis Ende KW 18 ab und lass die Jungs arbeiten. Meine KW 16 wurde bis auf einen Tag Abweichung gehalten. Ist doch alles im grünen Bereich. (Und nein, ich habe nicht bei denen angerufen, um einen früheren Termin zu bekommen)
 
Naja - die werden am Komplettradel wohl einfach mehr verdienen - Oder aber sie müssen aus Logistikgründen die Komplettradeln zuerst verkaufen - das ist durchaus gut möglich. Denn die ganzen Parts 4 Wochen länger zu lagern dafür fehlt evtl der Platz. Also gehen im ersten Batch halt alle Komplettradeln raus, im zweiten Batch dann die Rahmen.

Klar ärgert sich manch einer - aber ohne Insights gehe ich davon aus dass die gute Gründe haben! Und die paar Wochen später sind doch echt nicht so schlimm. Konnte man ja eh erwarten.
 
Mal ehrlich - ein paar Wochen auf oder ab sind doch völlig normal in der Bikeindustrie.
Ich fand die Kommunikation absolut angemessen, Last hat mir auch sehr nett auf eine Mail geantwortet, also ich finde es völlig in Ordnung.

Stellt euch mal die Gewinnspanne bei so einem Produkt vor... die machen das doch eh mehr aus Enthusiasmus als um Kohle zu verdienen...

Klar hätte ich meinen Rahmen gern schon längst hier, aber das Leben ist hald kein Wunschkonzert...
 
Mal was anderes: Gibt es im Raum Pfalz oder Heidelberg jemanden mit B+ LRS? Ich würde das gerne mal proberollen. Da ich ein Fatbike hatte und das eigentlich ganz geil fand, könnte ich mir vorstellen, dass B+ als Option was für mich wäre. Schließlich war das ja auch ein Kaufgrund fürs FFWD.
 
Mal was anderes: Gibt es im Raum Pfalz oder Heidelberg jemanden mit B+ LRS? Ich würde das gerne mal proberollen. Da ich ein Fatbike hatte und das eigentlich ganz geil fand, könnte ich mir vorstellen, dass B+ als Option was für mich wäre. Schließlich war das ja auch ein Kaufgrund fürs FFWD.

Ich kann in Heilbronn ein Proberollen mit B+ am Hinterrad anbieten und würde mich selbst für ein Vorderrad in 650B+ (passende in normale Pike 29") in HN oder DD interessieren.
 
Danke, das wäre schon mal ein Anfang. Allerdings würde ich - wenn überhaupt - dann ganz auf B+ gehen wollen. Glaube wir brauchen doch noch ein Treffen, und wenn's nur um LRS-Tausch geht :-)
 
An alle die ihr FF schon haben, mit wieviel Drehmoment zieht ihr die hintere Achse an und mit welcher Anzahl an Tokens habt ihr eure Pike bestückt? Habe z.Z. 4 Tokens drin und fühlt sich immer noch nicht progressiv an...
 
An alle die ihr FF schon haben, mit wieviel Drehmoment zieht ihr die hintere Achse an und mit welcher Anzahl an Tokens habt ihr eure Pike bestückt? Habe z.Z. 4 Tokens drin und fühlt sich immer noch nicht progressiv an...
Achse: Soviel, dass ich die mitm Multitool noch vernünftig aufdrehen kann.
Pike: Ich fahre mit 2 Tokens rum und finde das für MICH okay. Ist aber auch meine erste Pike demnach habe ich keinen Vergleich. Ich fand die am Anfang recht hölzern..., mittlerweile gehts. Meine Lyrik vorher gefiel mir besser. Das war alles definierter irgendwie. Aber neues Rad, neue Gabel, da kommen viele Eindrücke zusammen.
 
Meine Reverb ist heute gekommen, ich pack aus und fass mir an den Kopf-klassicher Bestellfail, ich hab 30.9mm bestellt.

Jetzt frag ich mich grad ob das nicht eigentlich ohnehin die bessere Variante ist, gemeinsam mit einem Shim (liegt noch von der Movelock rum)
1. 200mm Länge liegen circa im Sitzrohr, mit der 30.9er Stütze und Shim kann nix festgammelt.
2. leichter als die 31.6mm Stütze
3. universeller in anderen Rahmen einsetzbar.

Sinnvolle Überlegungen oder Bullshit?
 
Behalten und mit shim fahren. Du hast doch Null Nachteile, sondern eher die Vorteile, die du selber sagtest. Ich bin bisher alle versenkbare Stützen mit Shim gefahren und hatte nie Probleme.
 
Passt, ich wollte nochmal nachfragen, ob ich was wichtiges übersehen habe :)
Die Reverb 170mm wiegt in 30.9 ungekürzt übrigens 645gr... Ganz schön viel. Die 200mm Movelock wiegt 85gr weniger...
 
Bei wahrscheinlich 13,x kg und B+ würde ich nicht um jedes Gramm an der Sattelstütze feilschen :bier:

sorry konnt ich mir nicht verkneifen

Was gibts denn für shims von 30.9 auf 31.6? Ich hab bisher immer eine Bierdose zerlegt...
 
Bei wahrscheinlich 13,x kg und B+ würde ich nicht um jedes Gramm an der Sattelstütze feilschen :bier:

sorry konnt ich mir nicht verkneifen

Was gibts denn für shims von 30.9 auf 31.6? Ich hab bisher immer eine Bierdose zerlegt...
Das ist kein "shim", denn das hieße Scheibe. Du meinst eine Hülse, also vlcht "bushing"? Oder einfach Hülse? o_O:bier:
 
Zurück