Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Hello guys, sorry for the English, jsut wanted to share here that the frames will fit a 32T on a older 49mm chainline cranks.

I have currently some 2.5-2mm space between the chainring and the chainstay.

Maybe this will be helpful to someone.

dd5d2d20b3a325931df7b48c03b7033e.jpg
c47aaf4dd95ff38ba9f19065c434c5b6.jpg


Thr chainline is center on the 6th cog.

So theoretically it will fit a 34T on a crankset with 53mm chainline like the shimano xt/slc boost.


And here's the obligatory photo of the build.

314f23e924c10adc858be629bd43267f.jpg



Cheers,
Drakche

Sent from my m2 note using Tapatalk
 
Hab grade eine schöne Antwort von Last bekommen... :daumen:

in Bezug auf die Ausfallenden :)

Es kann sein, das manche Naben hersteller ihre Naben zu breit bauen (Achsstummel) somit kann der Achsstummel das Schaltauge berühren und dann kann man den hinterbau halt nicht richtig zusammen pressen...

z.B halten Sram und Shimano und DT Naben dieses Maß ein

Der Achsstummel darf maximal 5,5 mm tief in das Ausfallende !

Also andere Nabe oder den Achsstummel stirnseitig etwas abfeilen
 
Hi,

ich oute mich jetzt mal als Käufer des grünen M- Rahmens von nuts aus dem Bikemarkt.:D

Außer dem Rahmen steht bis jetzt noch nichts fest.

Einsatzgebiet ist "Tour", Bikeparks stehen nicht auf dem Plan

Angedacht sind 29er Räder und 2 x 10 Antrieb.

Zur Gabel:

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=130432;menu=1000,2,121;mid[82]=1;orderby=3

Geht die auch mit 29", die 3mm Unterschied im Offset dürften vielleicht nicht viel ausmachen und mit dem Reifendurchmesser klappts hoffentlich auch?

Laufräder will ich selber bauen, bin bißchen eingeschossen auf die Ryde Trance. Nur sind die asymmetrisch und der Hinterbau ja auch. Die linken Speichen würden also ziemlich steil stehen?

Wer kann was sagen?

Danke im voraus und

Grüße aus dem Spessart

Michael
 
Hi,

ich oute mich jetzt mal als Käufer des grünen M- Rahmens von nuts aus dem Bikemarkt.:D

Außer dem Rahmen steht bis jetzt noch nichts fest.

Einsatzgebiet ist "Tour", Bikeparks stehen nicht auf dem Plan

Angedacht sind 29er Räder und 2 x 10 Antrieb.

Zur Gabel:

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=130432;menu=1000,2,121;mid[82]=1;orderby=3

Geht die auch mit 29", die 3mm Unterschied im Offset dürften vielleicht nicht viel ausmachen und mit dem Reifendurchmesser klappts hoffentlich auch?

Laufräder will ich selber bauen, bin bißchen eingeschossen auf die Ryde Trance. Nur sind die asymmetrisch und der Hinterbau ja auch. Die linken Speichen würden also ziemlich steil stehen?

Wer kann was sagen?

Danke im voraus und

Grüße aus dem Spessart

Michael
Die Gabel sollte okay passen.

Asymmetrische Felge macht am FFWD hinten keinen Sinn.
 
Hi,

ich oute mich jetzt mal als Käufer des grünen M- Rahmens von nuts aus dem Bikemarkt.:D

Außer dem Rahmen steht bis jetzt noch nichts fest.

Einsatzgebiet ist "Tour", Bikeparks stehen nicht auf dem Plan

Angedacht sind 29er Räder und 2 x 10 Antrieb.

Zur Gabel:

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=130432;menu=1000,2,121;mid[82]=1;orderby=3

Geht die auch mit 29", die 3mm Unterschied im Offset dürften vielleicht nicht viel ausmachen und mit dem Reifendurchmesser klappts hoffentlich auch?

Laufräder will ich selber bauen, bin bißchen eingeschossen auf die Ryde Trance. Nur sind die asymmetrisch und der Hinterbau ja auch. Die linken Speichen würden also ziemlich steil stehen?

Wer kann was sagen?

Danke im voraus und

Grüße aus dem Spessart

Michael

Die Gabel kommt bei mir auch rein mit 29" Rädern. Ich weiß bisher nur dass die Räder passen. Gefahren bin ich noch nicht.
 
Hi,

ich oute mich jetzt mal als Käufer des grünen M- Rahmens von nuts aus dem Bikemarkt.:D

Außer dem Rahmen steht bis jetzt noch nichts fest.

Einsatzgebiet ist "Tour", Bikeparks stehen nicht auf dem Plan

Angedacht sind 29er Räder und 2 x 10 Antrieb.

Zur Gabel:

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=130432;menu=1000,2,121;mid[82]=1;orderby=3

Geht die auch mit 29", die 3mm Unterschied im Offset dürften vielleicht nicht viel ausmachen und mit dem Reifendurchmesser klappts hoffentlich auch?

Laufräder will ich selber bauen, bin bißchen eingeschossen auf die Ryde Trance. Nur sind die asymmetrisch und der Hinterbau ja auch. Die linken Speichen würden also ziemlich steil stehen?

Wer kann was sagen?

Danke im voraus und

Grüße aus dem Spessart

Michael

Der Hinterbau hat 6mm die Felge 3mm Offset, d.h. Du hast immernoch 3mm mehr Offset als ein symmetrischer Rahmen. Nicht "ideal" aber fahrbar.
 
Der Hinterbau hat 6mm die Felge 3mm Offset, d.h. Du hast immernoch 3mm mehr Offset als ein symmetrischer Rahmen. Nicht "ideal" aber fahrbar.
Stimmt nicht.
Der Speichenmittelpunkt ist dann 9mm außermittig und der Vorteil beider Systeme kehrt sich um.

Edit: stimmt, man kann die Felge ja auch umdrehen... Gar nicht dran gedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch diese Teile hier zum Tausch anzubieten! Mein Farbkonzept hat sich schlagartig geändert und ich würde sie gegen schwarze Teile tauschen. Wenn jemand Interresse hat dann einfach eine PN an mich! Danke!

Oli.
 

Anhänge

  • IMG_0031.jpg
    IMG_0031.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_0032.jpg
    IMG_0032.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 18
Ich hab das Teil in rot weil es das Teil so bei Last zu kaufen gibt und weil ich die Jungs gefragt habe ob sie mir das rote anstatt das schwarze beim Rahmen dazu legen. So einfach ist das!

Oli
 
So Mädels

Werde jetzt den zweiten FFW Rahmen aufbauen. Diesmal in Large und nicht für mich.

Thema Kurbel: scheinbar funktioniert eine normale, nicht Boost Shimanokurbel mit einem KB problemlos. Gilt das nur für ehemalige dreifach Kurbeln, oder auch z.B. für eine Shimano 780 XT zweifach Kurbel?

Passt an die genannte 780er XT Kurbel ein Raceface N/W 30er Kettenbatt?

Das würde den Aufbau pekuniär entzerren :D
 
So Mädels

Werde jetzt den zweiten FFW Rahmen aufbauen. Diesmal in Large und nicht für mich.

Thema Kurbel: scheinbar funktioniert eine normale, nicht Boost Shimanokurbel mit einem KB problemlos. Gilt das nur für ehemalige dreifach Kurbeln, oder auch z.B. für eine Shimano 780 XT zweifach Kurbel?

Passt an die genannte 780er XT Kurbel ein Raceface N/W 30er Kettenbatt?

Das würde den Aufbau pekuniär entzerren :D


I am using a Hope non boost kurbel and Dragon a normall Xt Kurbel. Both work jsut fine. Might need to use some BB spacers.
 
Passt an die genannte 780er XT Kurbel ein Raceface N/W 30er Kettenbatt?

Ja ;)

Ich fahre eine FC-M780 3X10 mit Race Face N/W 32t auf mittlere Position (Kettenlinie ~50mm)... 30 sollte dann auch problemlos passen... Auch bei der 2 fach Version sollte denke ich mal auch passen... kann es aber nicht bestätigen....

LG - Christophe
 
Moin, habe ein klitze kleines Problemchen ... wenn Ihr erlaubt, in den kleinsten Ritzeln knackt und knarscht es ziemlich derb - was denkt Ihr woran könnte es liegen? Übersetzung von meinem 30er Blatt auf die kleinen Blätter "bewegt" das Ausfallende mit dem Schaltwerk einwenig und weil ich leider noch nicht alles vollständig gefettet habe - gibt es diese Geräusche? Oder kann es die 11fach Kassette sein, sollte diese nicht super dolle gefettet sein?

Anderes Thema fiel mir bei meinen ersten Runden auf, als ich noch einmal genau darüber nachdachte ... in welchen Situationen die meisten Kräfte auf die Ausfallenden wirken ... doch theoretisch, wenn man das Hinterrad:
- mit max Speed bewegt (vielleicht sogar auf dem Montageständer)
- schwere Reifen + Felgen nutzt
- ich glaube die 180er Scheibe ist der extremste Fall (200er wäre schon wieder ein besseres Hebelverhältnis?????)

...... und dann VOLLSTOP! Damit meine ich, nicht saubere "Runterbremsung" - sondern einfache VOLLBLOCKIERUNG!!!! In dieser Situation muss die Kraft des plötzlich stehendem Laufrades verdammt noch mal ... irgendwohin :-)

Was mich für das bevorstehende "Transalp Rennen" noch interessiert - wer hat den LEICHTESTEN Aufbau mit welchen Teilen. Klar, in dem Fall meine ich nicht mit Enduro-Laufradsatz mit Procore, Variostütze und vielleicht auch nicht gerade mit 150er Gabel ;-)
 
Zu Deinem Knackgeräusch kann ich nichts sagen, würde aber auf eine nicht stark genug angezogene Kassette tippen.

Die stärksten Belastungen auf die hinteren Ausfallenden entstehen meiner Meinung nach bei Landungen und wenn man es über rumpeliges Geläuf ordentlich fliegen läßt. Wenn man dabei noch bremst (soll ja vorkommen), dann erhöhen sich die Kräfte. Über die Kette wirken die größten Kräfte auf dem größten Ritzel, also dem kleinsten Gang.
Kräfte auf dem Montageständer halte ich nicht für aussagefähig. Kräfte bei der wirklichen Nutzung sind sicher deutlich größer.

Zum Leichtbau. Willst Du Teile tauschen, um das FFWD abzuspecken? Wenn ja, was willst Du mit dem Bike machen bzw. welche Anforderungen hast Du an Steifheit, Funktion und Stabilität? Genügt Dir eine 32 mm Gabel? Welche Maulweite willst Du mindestens bei den Felgen?

Ich denke, mit Carbon Laufrädern mit maximal 25mm Maulweite, Carbon für Lenker, Kurbel, Sattel und Stütze, F33 oder DT Swiss mit 130mm FW, natürlich tubeless, 1-Ply-Reifen und Egg-Beatern, sollte man locker unter 12 kg kommen, ohne aus dem FFWD ein XC-Bike zu machen. Vielleicht fällt sogar die 11.
 
So... heute mal an der Kettenlinie rumprobiert und dabei das Innenlager ausgebaut. Also ich war echt baff was da an Wasser raus kam. Wir haben daraufhin das Loch gebohrt.
 

Anhänge

  • 20160526_160547.jpg
    20160526_160547.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 25
Zurück