Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
@mawe : Wie zufrieden bist du mit deiner Reifenkombi? Durchschläge? Arg rumgerutscht hinten?
Update: Ich habe die Kombi DHF/SS mit dem FF am WE in der Pfalz (durchleuchtet, teilweise leicht schwammiger Waldboden) und in Stromberg (Matsch) gefahren.

Der SS hinten hat sich insofern weiterhin unauffällig verhalten, als das ich vor allem mit dem zugesetzten bzw. schwimmenden DHF vorn zu kämpfen hatte.
Ich glaube, dass ich hinten auch mit einem DHR ö.ä. keinen Unterschied bemerkt hätte.
Vorn hätte ich gern einen Shorty gehabt.

Durchschläge habe ich häufiger, wenn ich bei einem Druck von ca. 1,6 Bar aus ca. 1 bis 1,5m im Flat lande oder mit hoher Geschwindigkeit in ein Stein- oder Wurzelfeld gerate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Do it! Einfacher is n neuen Job suchen ;-)

So jetzt mal n Bild vom rollen heute.
93c1d1e6c1097035e9aecdf505c9c7eb.jpg



Tapatalk via IPhone


Hey, (sorry for my english)

Great looking bike!
It's the second time a see a orange reverb head. May i know where you got it or what brand it is?
Here is my FFWD
p5pb13516894.jpg
 
Hey, (sorry for my english)

Great looking bike!
It's the second time a see a orange reverb head. May i know where you got it or what brand it is?
Here is my FFWD
p5pb13516894.jpg
Hey n1 bike! We wrote at the hardtail Attitude side at Facebook ? :D

The orange Parts are custom elox from @Mad-Line a User from mtb-News

Cheers Seppl


Tapatalk via IPhone
 
Leute, hat noch jemand schlechte Erahrungen mit seinen "modifizierten" ACTIONSPORT Laufrädern? Meine fühlen sich einfach super weich an, knacken im Wiegetritt und bei harten Antritten .... sollte doch eigentlich steifer & stabiler werden durch den 6mm Versatz. Wie sind Eure Erfahrungen???
 
Leute, hat noch jemand schlechte Erahrungen mit seinen "modifizierten" ACTIONSPORT Laufrädern? Meine fühlen sich einfach super weich an, knacken im Wiegetritt und bei harten Antritten .... sollte doch eigentlich steifer & stabiler werden durch den 6mm Versatz. Wie sind Eure Erfahrungen???
Speichenspannung prüfen lassen ..
 
Den hatte ich nicht auf dem Schirm. Schön! Aber fast einen ticken teure. Da muss ich mich irgendwie selber austricksen ;-)

30 oder 35 wollte ich. 50 habe ich gerade
Den spank spike habe ich noch im Blick. Was tummelt sich da noch?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

geht schon gut auseinander ... 18€
http://www.cycle-aix.de/Truvativ-Vorbau-Hussefelt-40-0deg-42height-318-1-1/8-BlastBlack
10494.jpg


etwas schöner für 100% mehr :) aber immern och 180g
http://www.alltricks.de/F-11938-pot..._holzfeller___31_8_mm_0_____schwarz#ectrans=1
5446156925956.jpg


Answer Atac AME 30 ist auch schön - auch schön breite Klemmung
http://www.chainreactioncycles.com/de/de/answer-atac-ame-mtb-vorbau-/rp-prod129174
prod129174_Black_NE_01


steht dem Stoic nicht in viel nach
http://www.probikeshop.com/de/de/vo...tml?gshop=DE&gclid=CPPR34qct80CFeUy0wodF_AHAQ
120762-pb164185-1-main.jpg


finde mittlerweile beide schöner als den Spike
https://www.bike-components.de/de/Spank/Spike-Race-31-8-Vorbau-p35431/
Spank-Spike-Race-31-8-Vorbau-black-35-mm-0--e053fea46248f75cb5f88fcce842eb04.jpeg


sonst noch was vergessen :)

EDIT:

auch schön: TwinWorks - leider 80€
https://alutech-cycles.com/TwinWorks-CNC-Vorbau-mit-Stahlschrauben-35mm-5-schwarz
TwinWorks-CNC-Vorbau-mit-Stahlschrauben-35mm-5-schwarz.jpg




And the winner is :-)
https://r2-bike.com/SYNTACE-Vorbau-...goTlTF73qRoxe3FucfQdyq6iMusZ5rjE9FxoC95Xw_wcB
SYNTACE-Vorbau-318-mm-Megaforce-2-ab-107g_b2.jpg



außerhalb der Wertung, da 40mm: Pro Koryak
https://www.bike-components.de/de/PRO/Koryak-31-8-Vorbau-Modell-2016-p47310/schwarz-40-mm-0--o24873/
PRO-Koryak-31-8-Vorbau-Modell-2016-schwarz-70-mm-6-f80592c77e4d68eece010a771c289add.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Syntace Megaforce...ca. 107 Gramm (30 mm) Aber der Preis ist echt gesalzen...

Naja, ich probier erstmal die vorhandenen (50, 60 mm) und danach schau ich mir deine Auswahl nochmal an:)
 
Prinzipiell Is es nur n Vorbau ey! Hauptsache fahren.... Hab oft den hussefelt aus Geldnot gekauft und bin dann dabei geblieben, man kann sich natürlich dumm und deppert kaufen ;-)


Tapatalk via IPhone
 
Gibt es eigentlich irgendwo 26er DA-Kettenblätter mit -3 mm Offset? Ich hab nur bis 28 Z gefunden. Ich schraub mir jetzt erstmal ein 26er an den Dreifachspider damit das Pferdchen endlich rollt.
 
Also ich bin mit 180cm am L und dem Onoff Stoic 10mm weiterhin recht zufrieden. Flatbar passt auch - nur blöd dass die Bremshebel voll am Oberrohr einschlagen. Das Oberrohr ist echt hoch vorne.

An die nur 15cm Absenkung der Sattelstütze hab ich mich inzwischen gut gewöhnt- aber für wirklich steile/technische Sachen (ab S4) wirds wohl definitiv mehr brauchen - sprich 20cm.

Heute im Schlamm und nassem Fels war mein DHR II 2.3 MaxxTerra hinten vs vorne Michelin Gum-X Wild Rock'R2 - komplett überfordert. Allerdings ist mein Rock'R2 auch gut gecutted und setzt sich dadurch weniger zu wie der DHRII. Werde wohl trotzdem hinten auf SemiSlick wechseln - denke mal den Michelin Wild Racer Enduro Rear 2.35 Gum-X. Halt etwas schwerer aber sehr gut gedämpft - und die Gummimischungen von Michelin taugen mir derzeit einfach doch deutlich mehr wie Maxxis. Am Hardtail brauchts doch einfach hinten einen Reifen der etwas dämpft und nicht Unmengen Druck braucht. Leider halt deutlich teurer wie Maxxis Minion DHF SS MaxxTerra (der Dual wäre noch billiger - aber deutlich zu hartes Gummi)
 
Also ich bin mit 180cm am L und dem Onoff Stoic 10mm weiterhin recht zufrieden. Flatbar passt auch - nur blöd dass die Bremshebel voll am Oberrohr einschlagen. Das Oberrohr ist echt hoch vorne.

An die nur 15cm Absenkung der Sattelstütze hab ich mich inzwischen gut gewöhnt- aber für wirklich steile/technische Sachen (ab S4) wirds wohl definitiv mehr brauchen - sprich 20cm.

Heute im Schlamm und nassem Fels war mein DHR II 2.3 MaxxTerra hinten vs vorne Michelin Gum-X Wild Rock'R2 - komplett überfordert. Allerdings ist mein Rock'R2 auch gut gecutted und setzt sich dadurch weniger zu wie der DHRII. Werde wohl trotzdem hinten auf SemiSlick wechseln - denke mal den Michelin Wild Racer Enduro Rear 2.35 Gum-X. Halt etwas schwerer aber sehr gut gedämpft - und die Gummimischungen von Michelin taugen mir derzeit einfach doch deutlich mehr wie Maxxis. Am Hardtail brauchts doch einfach hinten einen Reifen der etwas dämpft und nicht Unmengen Druck braucht. Leider halt deutlich teurer wie Maxxis Minion DHF SS MaxxTerra (der Dual wäre noch billiger - aber deutlich zu hartes Gummi)

zeig doch mal nen bild vom gecutteten michelin
 

Den Pro Koryak kannst dir als "günstige" Alternative noch ansehen. Hab ich gerade an einem Rad von nem Freund verbaut und der sieht sehr ähnlich wie mein Syntace aus. Ist aber kostenseitig bei 1/3 davon. Gewicht bei 110 g
 
Hi,

von Sram gibt es die X01/XX1 Kurbel als Boost Version. Ist diese Version nur mit anderen Kettenblättern bestückt?

Welcher Q Factor und welche Länge 170/175 ist für den Rahmen zu empfehlen.

Muss mich mal an den Rahmen machen...sonst verstaubt er in der Garage:mad:

Gruß
 
Hi,

von Sram gibt es die X01/XX1 Kurbel als Boost Version. Ist diese Version nur mit anderen Kettenblättern bestückt?

Welcher Q Factor und welche Länge 170/175 ist für den Rahmen zu empfehlen.

Muss mich mal an den Rahmen machen...sonst verstaubt er in der Garage:mad:

Gruß
Ja, ist nur KB bzw Spider. Ich hab ein ganz normales 30er von Absoluteblack an einer x9( Truvativ AKA), Carbon am Stahlbike ist doch albern. Das Tretlager finde ich nicht arg niedrig, bin bislang selten hängengeblieben, ob du dann 170er willst :ka:.
 
Klar gibt es Boost - aber bis 30T geht auf Sram Carbonkurbel locker ohne Boost. Evtl sogar noch 32? Da hat man eine klar bessere Kettenlinie wie mit Boost. 28T geht sogar noch problemlos auf 2fach Spider Non Boost am 64er!

Die X0 findet man ab 170€ neu - da machen 140€ für die X9/GX1400 irgendwie wenig Sinn. Dazu noch der Q-Factor von 168 vs 176mm der für Sram Carbon spricht. Ich glaub sogar beim Fastforward könnte man durch die schmalen Rohre sogar die X0 mit 156mm Q-Faktor verbauen (bitte ausprobieren vor kaufen - das wird wohl recht knapp).


Im Vergleich zum Trailfox ist das Tretlager ziemlich hoch. 175mm finde ich am Fastforward voll okay. Im Vergleich dazu hau ich etwa am Trailfox teils bergauf auf Forstraßen schon die Pedale bei Bodenwellen in den Boden rein. Da ginge das Fastforward auch noch gut 1cm tiefer (aber ich finde es passt so eh gut. Am Trailfox ist es mir mit 175mm Kurbel klar zu tief, selbst mit 170er und 13mm dicken Pedalen noch arg kritisch).
 
Seppl-
BITTE
ein schönes solo Bild vom Coal in den Last Coal Thread ;)

Kurze Frage wo gibt es das silberne Steuerrohr Logo ?
Das muss der Besitzer selbst machen der Vogel ;-)

Das batch haben sie doch im fastforward Thread bestellt, war für meins gedacht aber mir gefällt es am Raw Rahmen nicht, somit kam es ans coal.

Ich geb es weiter das er n Foto machen soll.


Tapatalk via IPhone
 
Hab drüben doch schon eins gepostet ;-) aber ja Seins sollte mal anständig abgelichtet werden.


Tapatalk via IPhone
 
Zurück