Nach zwei Repräsentativen Touren erlaube ich mir auch mal ein Fazit...
Bergauf:
Heilige Scheiße! Was ich mit meinen zarten 193 cm auf sämtlichen 26ern immer rumhampeln musste damit das Vorderrad am Boden bleibt. Alles vorbei, auch garstig verblockte Trails gehen jetzt bergauf weitestgehend entspannt. Entsprechend war der Kommentar von
@Falco als er folgendes Bild aufnahm: "Das sah sonst nicht so entspannt aus bei dir."
26/42 (entspricht am 29er von der Entfaltung her etwa 22/32 am 26er) reicht hochzu auch soweit, durch das viel entspanntere fahren brauch ich zumindest im Mittelgebirge kein 22/36er Equivalent. Das 10er Ritzel reicht in der Ebene locker für 30 km/h...passt auch. Irgendwann trotzdem 11fach mit nem 10er Ritzel...für die "flachen" Touren hier
Bergab:
Geiiiiiiiiiiel
In sämtlichen Spitzkehren der hiesigen Borsbergtour hatte ich nicht das verlangen das HR versetzen zu müssen, das sah mit dem 26er Slide anders aus. Sonst habe ich auch immer das Bedürfnis die Sattelstütze weiter runter zu machen als die Reverb 125 es herbigt, das war mit dem FFWD bisher nur an ganz wenigen Ecken der Fall. Auf einem gewissen arg garstig verblockten S3-Bachbetttrail (
@sbradl 
) bin ich so viel gefahren wie noch nie. Weniger Überschlagsgefühle, damit sind viel größere Stufen machbar. Auch auf dem Singletrek pod Smrkem lief die Bude viel besser als meine 26er

Mal sehen obs nächste Woche im Zittauer Gebirge noch weitere Erkenntnisse gibt.
Actionbilder werden nachgeliefert sobald verfügbar
Standbilder:
