Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Ich finds geil, dass es mal ein Rad gibt, wo ein Sattel auch mal wirklich versenkt werden kann. Auch wenn ich das bei fast jedem Rahmen kann ;)

Abgesehen davon ist es sehr unwahrscheinlich, den Herrn @Muellbeutel unter der Woche im Wald zu treffen. Ist mir schon seit Jahren nicht geglückt...
 
Ich hätte nochmal eine Frage :) Meine jetzige Nabe im HR ist eine mit 12x142mm Steckachse welche ich umbauen kann. Was würdet ihr sagen Standart 10x135 mit der original 5mm Achse von Last oder doch auf 10x135 mit Steckachse umbauen. Das Bauteil wo die Achse eingeschraubt wird kann ich aufbohren und ein 10x1mm Feingewinde schneiden.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Bin halt auch am überlegen was stabiler ist. Bei meinem jetzigen Hardtail habe ich es geschafft die Achse zu verbiegen und nun eiert das Ritzelpaket [emoji28] Drum die Überlegung Standard Stahlachse vs. Stahl / Alu Steckachse.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Ich hab seit Herbst ein aufgebohrtes Ausfallende hier liegen, um eine Steckachse zu nehmen. Lustigerweise hab ich seitdem keine großen Probleme mehr mit der 5mm und Schnellspanner Version gehabt und bin dabei geblieben.
Hope Spanner und festziehen, wirklich fest! Das erklärt auch die suboptimale Position des Schnellspanners auf den Fotos weiter vorn/letzte Seite. SO bekomm ich ihn fest, und so auch wieder auf. ;)
 
Die eigentliche Achse der Nabe änderst Du ja nicht. Es kommen nur andere Endkappen drauf.
Bei meiner Nabe nicht da wird die komplette Achse ausgeschraubt, wäre es nur Hülsen müsste ich mir darüber keine Gedanken machen . diese Optionen habe ich......

Standard 10x135

4f6ae10c0be267f220f3c9fb986ec7d7.jpg


Steckachse 10x135

df8300f523c13a054c5989762d170db8.jpg


Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
@Muellbeutel

Auf dem Bild sehen sie zumindest gleich aus und wie hasadeur schon anmerkte müssen sie ja auch gleich sein weil sonst die Achse nicht in die Lager passt. Ich schreibe mal den Hersteller an weil die Standardachse im Netz nirgends lieferbar ist ^^

Ich danke für eure Hilfe, die ein oder andere Frage kommt bestimmt noch :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
So es wird wohl doch die Steckachse, weil das normale Umrüstkit erst ab September wenn überhaupt lieferbar ist und solange kann und will ich natürlich nicht warten :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ebenfalls nie Probleme mit Schnellspannerstöpseln und der Last Achse... hab Sicherheitshalber auf der rechten Seite vom Stöpsel 1mm weggefeilt damit genug "Spannweg" vorhanden ist...
 
Hätt noch einen lrs aus meinem verflossenem ffwd zu verkaufen.
29"
Dt Swiss 350er Naben
Sapim d-light speichen
Dt Swiss EX471 Felgen
Mit ssp oder 10mm endkappen
Für 250euro

Paar kratzer, kein Seiten- u Höhenschlag
Halbes Jahr gelaufen...
Den Rest per persönl Nachricht
 
Ich habe vor zwei Wochen Risse an meinem Rahmen entdeckt, und zwar an den Schweißnähten zwischen Sitzstreben und Sitzrohr (siehe Foto). Bemerkbar gemacht hat sich das ganze durch ein Knacken - ich hatte zuerst das Tretlager im Verdacht, und nachdem ein Austausch das nicht behoben hat, habe ich dann den Rahmen genauer angeschaut... Ich würde daher empfehlen, den Rahmen ab und zu mal an dieser Stelle zu kontrollieren.

Wodurch genau der Rahmen genau gerissen ist, weiß ich nicht - ich kann mich an keine Aktion erinnern, die dafür verantwortlich sein könnte, und Last selber weiß auch nicht, woran es liegen könnte.

Der Austausch des Rahmens lief dafür absolut perfekt - Sonntag eine Mail mit Fotos geschrieben, Montag den defekten Rahmen an Last versendet und Freitag einen neuen in der Hand gehalten!

IMG-20170618-WA0000.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20170618-WA0000.jpg
    IMG-20170618-WA0000.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 39
Ich habe vor zwei Wochen Risse an meinem Rahmen entdeckt, und zwar an den Schweißnähten zwischen Sitzstreben und Sitzrohr (siehe Foto). Bemerkbar gemacht hat sich das ganze durch ein Knacken - ich hatte zuerst das Tretlager im Verdacht, und nachdem ein Austausch das nicht behoben hat, habe ich dann den Rahmen genauer angeschaut... Ich würde daher empfehlen, den Rahmen ab und zu mal an dieser Stelle zu kontrollieren.

Wodurch genau der Rahmen genau gerissen ist, weiß ich nicht - ich kann mich an keine Aktion erinnern, die dafür verantwortlich sein könnte, und Last selber weiß auch nicht, woran es liegen könnte.

Der Austausch des Rahmens lief dafür absolut perfekt - Sonntag eine Mail mit Fotos geschrieben, Montag den defekten Rahmen an Last versendet und Freitag einen neuen in der Hand gehalten!

Anhang anzeigen 620385

wie wird der rahmen bei dir belastet? fahrergewicht usw (wenn ich fragen darf :D)
 
Ich wiege fahrfertig ca. 90 kg. Ich fahre ca. 8 h/Woche, und hauptsächlich die Freiburger Vereinsstrecken (kannst auf youtube nach Videos von Canadian und Borderline suchen, wenn es dich genauer interessiert). Im Bikepark war ich mit dem Rad erst zweimal.
 
Die Trails kenn ich aus den Videos so krass seh'n die da nicht aus.....aber in den Videos sieht das immer alles halb so wild aus^^ Puhh wollte die Woche auch noch in Bikepark mit dem Radl wenn es fertig wird :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Ich wiege fahrfertig ca. 90 kg. Ich fahre ca. 8 h/Woche, und hauptsächlich die Freiburger Vereinsstrecken (kannst auf youtube nach Videos von Canadian und Borderline suchen, wenn es dich genauer interessiert). Im Bikepark war ich mit dem Rad erst zweimal.

...das macht mir Angst!
Ich wiege mit Sack und Pack auch 90kg und nehme das Bike auch ganz gut ran.

Bist Du viel im Matsch bzw im Nassen gefahren?
Hast Du den Rahmen mit Holraumversiegelung behandelt?
 
Ich fahre bei jedem Wetter. Den Rahmen habe ich vorher nicht behandelt.

Und ich würde schätzen (wirklich reine Vermutung!), dass die Risse nicht durch eine einzelne Aktion kamen, sondern eben mit jedem mal fahren immer größer wurden und sie mir erst recht spät aufgefallen sind. Und da der Austausch des Rahmens echt gut lief, würde ich mir da keine großen Gedanken machen an deiner Stelle.
 
...das macht mir Angst!
Ich wiege mit Sack und Pack auch 90kg und nehme das Bike auch ganz gut ran.

Bist Du viel im Matsch bzw im Nassen gefahren?
Hast Du den Rahmen mit Holraumversiegelung behandelt?

Ich gehe davon aus das du keine Angst habne musst das jetzt jeder Rahmen reißt. Habe mit knapp Ü100 bisher noch keinerlei Probleme mit dem Rahmen........
Andere User (siehe @Muellbeutel ) nehmen den Rahmen ja richtig fett ran und das Ding hält......
 
Zurück