Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, hallo erstmal, jetzt melde ich mich hier doch auch mal. Ich habe vor kurzem über einen befreundeten Fahrradhändler für 35 diese Pedale bekommen:
Hier ein Bild von Radsport-Koch.de
Die sind teilweise etwas schwer zu finden, lohnen sich aber, da sie zum einen nur 304g wiegen (selber gewogen), zum anderen bei besagtem Fahrradhändler auch schon Downhillrennen überstanden haben. Ich kann Bilder mit Waage nachliefern wenn gewünscht, habe sie schon montiert und auch gefahren.
Erster Eindruck:
Guter Halt (im Vergleich zu den vorher montierten Holzfeller zwar schlechter, ich bin aber trotzdem gut damit klargekommen)
Etwas schmale Aufstandsfläche (man muss genauer positionieren, aber wenn man sie trifft reicht es auch mit normalen Schuhen)
Gewicht ist zu dem Preis meines Wissens nach unschlagbar
Viele Grüße,
Markus
Wenn du noch ein Bild auf der Waage machst schreibe ich sie in die Liste.
Könnt ihr einen leichten Fully-Rahmen mit 120-140mm empfehlen?
Die Contec kosten regulär 31,95 (Hartje UVP), da ist der Händler vor Ort also ausnahmsweise die preiswertere Alternative![]()
Mit oder ohne Reflektoren?Das geht noch günstiger mit den XLC Pedalen. Wiegen wirklich 236g (selbst nachgewogen)
http://www.bruegelmann.de/fahrradteile/pedale/xlc-mtb-pedal-ultralight-pd-m04/14728.html
Mit oder ohne Reflektoren?
Die Union Pedale sind ja auch nur deshalb so interessant, weil sie die bisher einzigen wirklichen Plattformpedale sind (mit Pins UND Halt^^), und das bei 304g und einem echt niedrigen Preis. Diese kleinen Käfigpedale mögen zwar alle leichter sein, würden mir das Fahren aber zu sehr madig machen.
Grüße,
Markus
@easy link funzt nicht mehr.
![]()
Waage geht leider nur bis 200g, deshalb nur ein einzelnes. Das andere wiegt ein halbes Gramm mehr, oder so.
Viele Grüße,
Markus
HI,
kannst Du bitte mal die Maße angeben ? Ich wüßte gerne ob die für ´s AM taugen, was in dem XLC Stil ist zu klein. Überhaupt fände ich es schön wenn auch mehr AM/Enduro-taugliche Parts in die Liste finden würden.
Die Maße sind (von Pin zu Pin):
in Fahrtrichtung: 93mm
quer dazu: 72mm
Dicke: Alukörper: +15mm
Pin Oberseite zu Pin Oberseite: ~25mm
Ich war jetzt im Bikepark mit den Dingern und bin schon viele Höhenmeter auf teils sehr wurzligen und steinigen Trails runter (auch hoch) gedüst. Ich kann sie nahezu uneingeschränkt empfehlen, nur die etwas geringe Größe ist etwas bedenklich.
...