Leichte All Mountains

Also gut nach hin und her überlegen mach ich es jetzt einfach
sry für die schlechten bilder...handykamera



Rahmen:Poison phosphor (HAND POLIERT klar pulverbeschichtet 2600gramm)
Gabel:Rock Shox Recon Race (umbau 1600 gramm)
Dämpfer:FOX RP 23
Federeg:V/H 120mm
Steuersatz:Cane Creek
Vorbau:Syntace
Lenker:Easton Monay Lite XC Carbon
Griffe:ODI Ruffin
Sattel:Selle Italia XP
Sattelstütze:Ritchey WCS Carbon
Laufräder:Mavic Crosstrail
Bremsen:Formula ORO PURO 180/180
Schaltwerk:SRAM X0
Schalthebel:SRAM X0 Trigger
Schaltzüge:Nokon
Kurbel:Shimano XTR
Umwerfer.Shimno XTR
Kassette:Shiano XT
Reifen:FAT Albert Front/Rear

11.4 KILO

Steckt ne menge weg für nur 120mm,aber die crosstrail werden noch ersetzt durch novatec sl/ frm 388 laufräder und andere reifen bin mir aber noch unschlüßig,ach der sattel kommt neu,Pedale sind jetzt wieder shimano pd m-424 drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
@Easy: Wie kommst du mit dem FAT klar? Meines Wissens war es damals einer der weltweit leichtesten Rahmen mit soviel Federweg - und das für 200€.
Ich hatte den Rahmen auch mal. Die Geo fand ich schlimm (viel zu hohes Tretlager, wippender Hinterbau, kurzes Oberrohr) und in Zusammenspiel mit dem katastrophal weichen Rahmen (2000g für 200€), der dauernd knarzte, war das Rad einfach unfahrbar. Auf verblockten Trails war es ein einziges Herumgeeiere bis zum nächsten Sturz. Habe es nach wenigen Touren wieder verkauft. Seitdem weiß ich, dass Gewicht nicht alles ist. Eine ordentliche Hinterbaukinematik und eine ausreichende Steifigkeit für meine 65kg sind mir etwas Mehrgewicht wert. Zudem ist ein AM ohne absenkbare Stütze (da der Dämpfer im Weg ist) sinnbefreit.
Ich hatte damals mehrere Gabeln und Laufradsätze versucht, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs in einen anderen Thread hier im Leichtbauforum schon gepostet aber hier passt es besser rein. ;)

Genau 11kg mit Tacho und Pedale

IMG_2199_1230906339.jpg
[/URL][/IMG]

Derzeitiger Aufbau!

Rahmen IBIS Mojo Sl+ Lopes Link
Gabel DT EXC 150 20mm Steckachse
Laufräder DT 240 mit DT 4.2, Aerolight+ Alunippel
Reifen Conti Mountain King 2.4 Supersonic
Schläuche Extralight 130gr.
Kurbel XTR ohne Kunststoffhülse
Schalthebeln XTR
Schaltwerk XTR
Umwerfer XTR
Kassette XTR
Kette Sram Holloepin
Bremse Hope M4 200 und 180 Rotor mit Carbon Hebel Titan Schrauben
Lenker Easton EC70 XC Lo-Rise Carbon
Vorbau Ritchey WCS 90mm
Sattelstütze Race Face Carbon
Sattel SLR 135gr.
Steuersatz Cane Creek
Griffe WTB
Pedale XTR
 
@poison2008:

was ist mit deinem sattel passiert? du hast sehr viele spacer vorne an der lenkerzentrale, sieht schon recht :lol: aus! die 4-eckigen streben hinten wollen mir optisch auch nicht gefallen. laufräder sind doch recht stabil und ordentlich, oder wieso willst die tauschen? der rahmen mit alu-blank finish gefällt ... einzig die goldtöne gefallen mir nicht (meine subjektive meinung). vielleicht machst du noch die rot weißen aufkleber von der federgabel runter?

@dr hannibal:

eine mächtige sattelbefestigung hast du da, mit zusätzlicher abstützung? so siehts zumindest aus. mir gefällt dein bike echt gut. schwarz mit weißen und roten akzenten. wie bei meinem bike :daumen: ! wieviel druck fährst du bei deiner felgen/reifen kombi? fühlt es sich schwammig an? welche bremsscheibe hast du da vorne? sieht cool aus mit dem roten spider.
 
die zusaetzliche abstuetzung ist die winkeleinstellung bei der race face...

das ibis finde ich sehr schick... da noch ne lefty max rein und breitere ztr felgen, dann waere es (fuer mich) perfekt!

das litevilel finde ich auch recht cool...
(warum gefallen mir im moment schredder maschinen und titan hardtails? werde ich alt??)
 
@Easy: Wie kommst du mit dem FAT klar? Meines Wissens war es damals einer der weltweit leichtesten Rahmen mit soviel Federweg - und das für 200€.
Ich hatte den Rahmen auch mal. Die Geo fand ich schlimm (viel zu hohes Tretlager, wippender Hinterbau, kurzes Oberrohr) und in Zusammenspiel mit dem katastrophal weichen Rahmen (2000g für 200€), der dauernd knarzte, war das Rad einfach unfahrbar. Auf verblockten Trails war es ein einziges Herumgeeiere bis zum nächsten Sturz. Habe es nach wenigen Touren wieder verkauft. Seitdem weiß ich, dass Gewicht nicht alles ist. Eine ordentliche Hinterbaukinematik und eine ausreichende Steifigkeit für meine 65kg sind mir etwas Mehrgewicht wert. Zudem ist ein AM ohne absenkbare Stütze (da der Dämpfer im Weg ist) sinnbefreit.
Ich hatte damals mehrere Gabeln und Laufradsätze versucht, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen.

Das Tretlager war mir mit der ursprünglichen Dämpferaufhängung auch zu hoch. Das Problem war, dass die deutschen Importeure (den Rahmen gabs auch unter anderen Labels) den Dämpfer mit der dreieckigen Dämpferaufnahme falsch herum eingebaut haben. Wenn man die Geometriebeschreibung mit dem dann vermessenen verglich, konnte man das sehen. Durch das Umdrehen des Dämpfers einschließlich der Aufnahme auf dem Schlitten kann man die Geometrie dahingehend beeinflussen, dass das Tretlager weiter nach unten wandert und der Lenkwinkel flacher wird. Dadurch wird es deutlich stabiler und laufruhiger. Da lagen Welten dazwischen. Mit der kleinen Maßnahme stimmt dann die Geo auch wieder mit der Beschreibung überein.

Das Knarzen und das Weiche hört sich aber eher so an, als hättest Du einen beschädigten Rahmen gehabt.

Die Stütze habe ich auf das gerade noch notwendige Maß gekürzt und kann sie nun so weit versenken, dass der Sattel beim "Hintern hinter den Sattel rutschen" nicht stört. Für mich bzw mein Heimatrevier reicht es. In den Alpen bei langen Trail-Abfahrten habe ich eine absenkbare Stütze schon etwas vermisst, stimmt schon! Kommt auf die Nice-To-Have-Liste für den nächsten Alpenurlaub
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die BIKE würde es wahrscheinlich AllMountain Sport nennen :cool:



Rahmen Liteville 301 Mk7 XL
Gabel DT Swiss XMM 140mm
Laufräder WhizzWheels DT 240 OS, Mavic 717, DT Supercomp
Reifen Schwalbe Nobby 2,25"
Schläuche Schwalbe SV14
Kurbel XTR
Schalthebeln XT (da hat der Schwabe in mir gewonnen :p)
Schaltwerk XT
Umwerfer XT
Kassette XT
Kette KMC X9L gold
Bremse Magura Marta 2007 180/160
Vorbau Syntace F109 100mm
Lenker Syntace Duraflite Carbon 31,8mm / 630mm
Sattelstütze Syntace P6 "entlabelt"
Sattel SQLab 611 (kein Leichtgewicht, aber einfach bequem - mit Titangestänge immerhin mittlerweile ca. 25g leichter)
Griffe Ergon GX1
Pedale XTR

Das Gewicht beträgt momentan ziemlich genau 12 kg. Da mir ein Sorglos-Aufbau wichtig ist, sehe ich momentan sinnvolles Tuningpotential nur noch bei den Laufräder. Mein Naben würde ich gerne mit ZTR Alpine Felgen und CX-Rays weiterverwenden. Als Tubeless-Aufbau mit Milch könnte man dann auch ohne Einbußen bei der Pannensicherheit guten Gewissens Rocket Ron 2,25 aufziehen. Somit ergibt sich auf einen Schlag ein Gewichtspotential von knapp 500g bei den rotierenden Massen.
 
coole farbe, hab ich noch nie gesehen bei einem liteville (soll aber nichts heißen). mal was anderes als schwarz oder silber ... schön. wieviel federweg hat der hinterbau? die bremsscheiben sehen ja nicht recht vertrauenerweckend aus. wie hast du die P6 entlabelt, einfach abgeschliffen? das rot weiß vom dämpfer und gabel wenn du noch entfernen könntest ... stört ein bisschen die optik!
 
coole farbe, hab ich noch nie gesehen bei einem liteville (soll aber nichts heißen). mal was anderes als schwarz oder silber ... schön. wieviel federweg hat der hinterbau? die bremsscheiben sehen ja nicht recht vertrauenerweckend aus. wie hast du die P6 entlabelt, einfach abgeschliffen? das rot weiß vom dämpfer und gabel wenn du noch entfernen könntest ... stört ein bisschen die optik!

Die Farbe gabs wohl laut LV auch noch nicht.

Der Hinterbau hat 130mm.

Am Hinterbau hätte ich auch lieber eine 180mm Scheibe. Allerdings gibts wohl keine Adapter von Magura für IS auf IS. Außerdem sehen die Adapter am Hinterbau immer etwas deplaziert aus. Da ich nur ca. 80kg wiege, gehts auch mit 160mm.

Die P6 ist abgeschliffen und dann mit neuem Finish versehen worden.

Den Dämpfer wollte ich noch entlabeln. Bei der Gabel stört es mich eigentlich nicht. Die bleibt wie sie ist.
 
da das rad eher richtung grob und du von den reifen wohl auch nicht unter 2.25 gehst wuerde ich die crest nehmen. da biste mit reifen in 2.25 besser versorgt und hast noch etwas luft nach oben. die alpine/olympic fand ich mit 2.25er nie ideal... das kann die crest besser. sonst sehr schick.
 
Schönes LV, Chris.
Ist der MK VII schwerer geworden im Vergleich zum MK V oder wo steckt hier 1kg Gewichtsunterschied im Vergleich zum ersten Bike im Thread?
 
Schönes LV, Chris.
Ist der MK VII schwerer geworden im Vergleich zum MK V oder wo steckt hier 1kg Gewichtsunterschied im Vergleich zum ersten Bike im Thread?

Also eigentlich ist das Mk7 leichter. Wobei Rahmen mit Pulverbeschichtung ca. 200g schwerer sind als die eloxierte Variante. Wenn wir mal annehmen, dass die Rahmen sich daher nicht viel geben, war beim ersten Bike vielleicht der Wunsch der Vater des Gedankens. Ich habe zwar nicht das Komplettrad gewogen, aber dafür die tatsächlichen Gewichte der Einzelteile beim Aufbau schön dokumentiert.

Alleine die Gabel wiegt beispielsweise gekürzt mit Steckachse 1730g (entspricht ziemlich genau der Werksangabe). Wenn man ansonsten keinen exzessiven Leichtbau betreibt, sehe ich keine Chance auf gut 11 kg zu kommen.
 
da das rad eher richtung grob und du von den reifen wohl auch nicht unter 2.25 gehst wuerde ich die crest nehmen. da biste mit reifen in 2.25 besser versorgt und hast noch etwas luft nach oben. die alpine/olympic fand ich mit 2.25er nie ideal... das kann die crest besser. sonst sehr schick.

Die Crest ist tatsächlich eine Alternative. Sie ist ca. 1mm breiter. Die Alpine wurde mir allerdings als robuster empfohlen. Vorallem wenn man sowieso nicht 2,4" fahren will. Das steht für mich nicht zur Diskussion, da ich fürs Grobe noch ein passendes Rad habe.
 
Hier sind ja einige Schönheiten zu sehen :love:
Dann will ich meine neueste Errungenschaft auch mal vorstellen:

Fotos auf freier Wildbahn gibts im Album...
Foto9.JPG


Rahmen: Simplon Dozer Gr. 40
Gabel: Fox 32 Talas Fit RLC
Laufräder: XTR Trail
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2,25" schlauchlos
Kurbel: XTR
Schalthebeln: XTR
Schaltwerk: XTR
Umwerfer: XTR
Kassette: XTR
Kette: XTR
Bremse: XTR
Vorbau: Syntace F109 90mm
Lenker: Syntace Vector Carbon 31,8mm / 680mm
Sattelstütze: Kind Shock i950
Sattel: SQLab 611
Griffe: Ergon GX1
Pedale: XTR

Wiegen tuts ziemlich genau 12 KG.
Gewichtstuning werde ich aber wahrscheinlich nicht betreiben da ich so einfach überglücklich mit diesem Bike bin :)
 
Hier sind ja einige Schönheiten zu sehen :love:
Dann will ich meine neueste Errungenschaft auch mal vorstellen:

Rahmen: Simplon Dozer Gr. 40
Gabel: Fox 32 Talas Fit RLC
Laufräder: XTR Trail
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2,25" schlauchlos
Kurbel: XTR
Schalthebeln: XTR
Schaltwerk: XTR
Umwerfer: XTR
Kassette: XTR
Kette: XTR
Bremse: XTR
Vorbau: Syntace F109 90mm
Lenker: Syntace Vector Carbon 31,8mm / 680mm
Sattelstütze: Kind Shock i950
Sattel: SQLab 611
Griffe: Ergon GX1
Pedale: XTR

Wiegen tuts ziemlich genau 12 KG.
Gewichtstuning werde ich aber wahrscheinlich nicht betreiben da ich so einfach überglücklich mit diesem Bike bin :)

Sehr schön :daumen: Konsequenter Aufbau. Da brennt nichts in den Augen. Was ist Dein Eindruck von den Pedalen? Spürst Du einen Unterschied durch die angeblich vergrößerte Aufstandsfläche? Interessant wäre auch ein Vergleich gegenüber Flatpedals falls Du Erfahrung hast.

Hast Du die Laufräder (vorne/hinten getrennt) beim Aufbau gewogen?
 
Hier sind ja einige Schönheiten zu sehen :love:
Dann will ich meine neueste Errungenschaft auch mal vorstellen:

Rahmen: Simplon Dozer Gr. 40
Gabel: Fox 32 Talas Fit RLC
Laufräder: XTR Trail
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2,25" schlauchlos
Kurbel: XTR
Schalthebeln: XTR
Schaltwerk: XTR
Umwerfer: XTR
Kassette: XTR
Kette: XTR
Bremse: XTR
Vorbau: Syntace F109 90mm
Lenker: Syntace Vector Carbon 31,8mm / 680mm
Sattelstütze: Kind Shock i950
Sattel: SQLab 611
Griffe: Ergon GX1
Pedale: XTR

Wiegen tuts ziemlich genau 12 KG.
Gewichtstuning werde ich aber wahrscheinlich nicht betreiben da ich so einfach überglücklich mit diesem Bike bin :)

Die Einzelteile an sich sind echt schön, aber das Gesamtbild wird durch die (zu) kleine Rahmengröße irgendwie verzerrt :(
Wäre es 2 Nummern größer, fände ich es echt top :daumen:

Ciao, Splat
 
@HellDriverChris: Über die größere Auflagefläche kann ich eigentlich nichts berichten da meine Schuhe eine recht steife Sole haben und ich daher keinen Unterschied erkennen kann.
Gegenüber Flats kann ich dir leider nichts sagen ;)
Was die Teile betrifft, da haben wir in vielerlei Hinsicht den gleichen Geschmack :)

@Splatter666: Liegt halt im Auge des Betrachters, vielleicht wirkt das aber auch nur von dieser Position aus so...

LG
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes LV, Chris.
Ist der MK VII schwerer geworden im Vergleich zum MK V oder wo steckt hier 1kg Gewichtsunterschied im Vergleich zum ersten Bike im Thread?

Die Mk5-Mk7 nehmen sich nichts im Gewicht. Das erste Bike ist eloxiert und mind. 200 g leichter und auch noch 1 Rahmengröße kleiner. Weiteres Gewicht liegt im Unterschied XT zu XTR, den LRS und Sattel. Da kommt schnell was zusammen :)

Das Dozer sieht aus der Perspektive wie ein Kinderfahrrad oder ein 29er aus. :) Die Laufräder halte ich an diesem Aufbau auch für deplatziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rzOne20:

ja der sattel war ein experiment,war auch komplett lackiert.mit dem spacer bin ich auch am experimentieren(kurzes steuerrohr)die richtige höhe zu finden.Die laufräder(ca.1830gramm)sind sehr stabil!Denoch zu schwer in kombi mit den Reifen was die beschleunigung netrifft,nicht die novatec/frm 388(ca.1500gramm) werden es sein sondern american classic mtb disc(ca.1530gramm) 359euro sind auch leichter wie die c.trail und genauso stabil.Ich weiß die aufkleber müßen von der gabel runter
 
Foto9.JPG


Wiegen tuts ziemlich genau 12 KG.


komplettes XTR programm. kostet sicher ne lawine. wie breit sind die laufräder/felgen? generell find ich das bike toll, aber wie die anderen schon geschrieben haben ... es sieht sehr klein/gestaucht aus.

wär was für einen neuen trend: 24" laufräder ... hihi quasi das pendant zu 29er...

12 kg is eigentlich doch recht schwer für den kleinen rahmen und dieser ausstattungsliste ... wo ist den hier das gewicht versteckt?
 
@rzOne20:

ja der sattel war ein experiment,war auch komplett lackiert.mit dem spacer bin ich auch am experimentieren(kurzes steuerrohr)die richtige höhe zu finden.Die laufräder(ca.1830gramm)sind sehr stabil!Denoch zu schwer in kombi mit den Reifen was die beschleunigung netrifft,nicht die novatec/frm 388(ca.1500gramm) werden es sein sondern american classic mtb disc(ca.1530gramm) 359euro sind auch leichter wie die c.trail und genauso stabil.Ich weiß die aufkleber müßen von der gabel runter

ja die am classic sehen schon extrem geil aus .... welche nimmst du? hatte vor 2-3 monaten die selbe entscheidung zu treffen. is aber ein tune/ztr alpine geworden ... war einfacher wegen lefty-nabe. wie breit sind den die am classic? passen die denn optisch zu deinem silbernen rahmen?
 
Zurück