Leichte All Mountains

Hallo,

ich hoffe, mein´s passt hier rein
Liteville 301 MK 7, vorne 140mm, hinten 130. Gewicht incl. Flaschenhalter und Tacho 11,96 kg.
 

Anhänge

  • neu - 002.jpg
    neu - 002.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 260
Na ja - für 340 Euro bekommt man kein deutlich edleres Pärchen mMn.

Das kommt ja immer auf die Einkaufskonditionen an.
Die XTRs kosten im netto HEK mehr als brutto im Onlineshop.

Kauft man es einzeln und baut selbst, dann hast du absolut recht.
Kauft man es als kompletten LRS gibts für den Preis aber ganz locker ne Acros oder DT240S, ja schon bald nen Satz Kings.

Felix
 
OK, das mit XTR ist gestorben. Aber Acros ist doch auch sehr teuer?

Danke für die Geduldige Hilfe.

Ach, doch noch was. NoTubes ZTR Flow ist doch direkt schlauchos einzusetzen, oder? Immer wieder liest man was von yeow Tape und Rim Strip? Muss man für tubeless bei der ZTR Flow etwas besonderes beachten?

Gruss tuubaduur
 
Servus,

wie Felix schon sagte, einzeln gekauft schon. Im LRS nicht so extrem. Hier können durch Händlerkonditionen der Aufbauaufwand etwas ausgeglichen werden. Bei Shimano ist das aktuell schwierig, weil die im netto-HEK teurer sind wie beim Discounter brutto. Die kaufen das Zeugs kistenweise und verscherbeln es zu Schweinepreisen.
Die Tubelessmontage funktioniert mit der Flow optimal. Wie mit allen Notubes oder den FRM-BOR Felgen. Hierzu benötigst Du das Tape, Ventile und die Milch. Das Rim-Strip ist nur für nicht-tubeless-fähige Felgen gedacht.

Grüße
Thomas
 
OK, das mit XTR ist gestorben. Aber Acros ist doch auch sehr teuer?

Normalerweise kauft der Händler (der dir. ggf die Naben zu einem LRS aufbauen soll) die Teile (in diesem Fall die Naben) günstiger ein, als du sie einzeln kaufen kannst.
Dieses Verhältnis kehrt sich allerdings bei Shimano. Der Endkunde bekommt die Teile im günstigsten Onlineshop wesentlich billiger als der Händler bei seinem Vertreib. Natürlich ist der Händler nicht doof und kauft sie zum gleichen preis, wie jeder Endkunde. Dennoch ist ihm damit seine Marge an den Naben weggebrochen.
Ich halte es so, dass ich meine Laufradpreise abhängig von meinem Einkauf kalkuliere, nicht von den Listenpreisen.
Und so wäre ein Satz aktueller XTR-Naben im EK und damit im LRS teurer als Acros, DT240S und fast Chris Kings.

Kaufst du dir die Teile selbst zusammen und baust den LRS ebenfalls in Heimarbeit, dann braucht dich unser Geschwätz natürlich nicht zu kümmern.

Felix
 
bei actionsports kostet der satz xtr 985/cx-ray/alu-nippel/flow 470,90 euro. wenn du jemanden mit tensiometer kennst, der dir für 30 euro die speichenspannung überprüft, haste einen verhältnismäßig günstigen laufradsatz mit haltbaren leisen naben der auch hält.

die neuen xtr-centerlock-scheiben sind gar nicht mehr so schwer. die 180er ist mit 130g angegeben, wenngleich das gering erscheint bei angegebenen 126g/realen 123g für die 160er. kann ja mal jemand ausrechnen, wieviel mehrgewicht das noch zu ner 240s/hope pro/acros .54 mit seriösen scheiben ist.
 
bei actionsports kostet der satz xtr 985/cx-ray/alu-nippel/flow 470,90 euro. wenn du jemanden mit tensiometer kennst, der dir für 30 euro die speichenspannung überprüft, haste einen verhältnismäßig günstigen laufradsatz mit haltbaren leisen naben der auch hält.

Die XTR 985 sind nicht mehr leise.
Shimano hat schon in den späteren 975er Serien einen neuen Freilauf verbaaut der auf jeden Fall gut hörbar war.
Wenn du den LRS überprüfen und ggf nacharbeiten lässt, achte auch darauf, dass die Speichenlänge stimmt.

Gruss, Felix
 
Um von der LRS Diskussion wieder mal aufs eigentliche Thema zu kommen mal mein STUMPI S-WORKS mit 120 / 130mm

Aktuell 10,82 kg - mit kleineren Scheiben (180/160mm ) und ohne Adapter wären es nochmal ca 100g weniger :)
Der Rahmen + Gabel + Kleinteile sind übrigens demnächst zu verkaufen :D

Mehr Bilder in meinem Fotoalbum : http://fotos.mtb-news.de/sets/view/38975





 
Hi Megatec schöne Kurbel die kommt mir bekannt vor :-)
Warum fährst Du denn vorne den Ralf und hinten den Nobby? Andersrum würde mir das mehr einleuchten.
 
Zu Centerlock: Der Adapter von Alligator wiegt 17-18g- das ist schon OK, da ja die CL-Naben per se wieder leichter sind... Dazu kommt der Lockring (11-15g), weg fallen die 6 Schrauben (Ti 7g, Stahl 13g)
 
Kleine Frischzellenkur bei mir:

Aus schwer (13,2kg)...


...mach leicht (ca. 12,1kg)


Rahmen Speci Enduro S-works Carbon 2400
Dämpfer Fox RP23 350
Gabel Fox Float 150 mit Tune Achse 1840
Steuersatz Dia Compe 100
Sattel SDG 180
Sattelstütze 30,9x350 Syntace Carbon 200
Sattelklemme Carbon Ti 15
Vorbau Syntace Superforce 160
Lenker Syntace Vector Carbon 200
Griffe Speci 100
Laufräder 135/10 und 15mm Tune Twenty4 1500
Schnellspanner hinten Superstar 25
Reifen Fat Albert 1600
Schläuche Bontrager 350
Bremsen Formula The One 180/180 750
Kurbel+Innenlager Race Face Deus XC 914
Pedale Nuke Proof Ti Mag 280
Schaltwerk XT 230
Umwerfer XT 140
Schalthebel XT/Grip Shift 170
Schaltzüge XT 100
Kassette Sram XG999 175
Kette XT 280
 
Danke. Leider fehlen noch ein Haufen Teile.

Was meint Ihr, sollten ein paar rote Tupfer ran? Hatte an die Tune Steckachse, Sattelklemme, Griffklemmringe und Schnellspanner hinten in rot eloxiert gedacht. Bin mir aber noch nicht so sicher...
 
Hallo Tim,


das ist natürlich wieder mal ein hinreißender Aufbau, wie von dir schon fast gewohnt.
Ich finde den umso interessanter, weil ich an einem ähnlichen Projekt arbeite, nur auf low budget Basis. Ich bin schon gespannt, wie weit ich an dein Bike, das in diesem Fall als Referenz gilt, ran kommen werde.
 
Danke Thomas. So ist das wenn man Familie hat. Weniger Bike fahren, dafür mehr Bike basteln :) Der Rahmen war übrigens ein Superschnapper. Da konnte ich nicht anders. Dein Reign gefällt mir aber auch gut. Zumindest mal die Basis. Bin gespannt wie es dann fertig aufgebaut wird. Die Stütze ist jetzt übrigens da und kann von Dir abgeholt werden wenn Du sie noch willst.
 
Ach, so viel anders geht es mir auch nicht. Den Sonntag habe ich komplett frei, aber das war's auch schon. Samstag geht's bis Mittag rund.

Wo ich in Sachen Gewicht nicht mitkommen, das sind die Laufräder. Da hast du wirklich alle Register gezogen. Ich kann das nur durch UST und leichte Mäntel (Rocket Ron UST, mal sehen, wie lange er hält) kompensieren.
Wie kommst du mit deiner Gabelwahl zurecht? Macht den Lenkwinkel doch etwas flacher.


Wegen der Sattelstütze habe ich dir ein Mail geschrieben.
 
Die Gabel passt. Die war ja schon in meinem alten Enduro Rahmen drin. War ja das gleich Ding nur in Alu.
 
@ locke Tirol

Optisch ist das ja der Hammer!!! Der Rahmen hat viel Federweg, schaut aber dennoch sehr schlicht und sportlich aus. Wirklich sehr geil!

Nur eine Frage: Wieso verbaust du das beste und teuerste (tune-steckachse, syntace carbon!,etc.) und nimmst dann eine XT statt einer XTR??
(Wobei ich aus der Preisleistungperspektive die XT weit vor einer XTR sehe)

lg
 
Ich hatte ja vorher das Alu Modell und habe großteils die Teile verbaut die ich eh schon hatte. Außerdem ist das Gewicht was man bei der Schaltung spart sehr teuer erkauft. Das macht zumindest bei Sram kaum mehr als 100g aus bei X0 zu X9. Denke bei Shimano ist das kaum anders.
Wegen der Tune Steckachse, da bin ich mir auch noch nicht sicher. Die kommt ganz sicher zu allerletzt:D

@ locke Tirol

Optisch ist das ja der Hammer!!! Der Rahmen hat viel Federweg, schaut aber dennoch sehr schlicht und sportlich aus. Wirklich sehr geil!

Nur eine Frage: Wieso verbaust du das beste und teuerste (tune-steckachse, syntace carbon!,etc.) und nimmst dann eine XT statt einer XTR??
(Wobei ich aus der Preisleistungperspektive die XT weit vor einer XTR sehe)

lg
 
mein neues simplon dozer,

geht ab wie schmitz katze! :lol:
war eine echt gute entscheidung.
es soll noch leichter werden, aber ich muss mal gucken wo...

dozer 50cm
fox rp23
revelation dualair 150mm blackbox mc
acros steuersatz
carbon spacer
syntace f129 vorbau, mit ti schrauben 90mm
syntace vector carbon 740
ergon ga 1s
xt bremshebel, alte saint bremssättel
oro scheiben 2 x 180
x.o. trigger 9-fach
x.o schaltwerk 9-fach (wir im winter auf 10 speed umgerüstet
rock shox reverb
tune würger
terry fly gt gel (wird wieder getauscht gegen was anderes...)
xtr 970 kurbel
xtr umwerfer (wird gegen slx 2-fach getauscht)
ta 36t kb
mountaingoat 20t kb
xt kette
xt cassette
acros mt 75 naben
sapim cx ray
sapim poliax
notubes ztr flow
schwalbe fa und nn
schwalbe sv 14 wird noch auf tubless gewechselt
dmr v12 mag pedale, kommen auch neue

was vergessen?

hier die pixs







vielen dank für eure aufmerksamkeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück