Aloha,
seit ein paar Wochen gehöre ich auch zu den glücklichen LD4-Besitzern und möchte kurz meine Eindrücke schildern.
Die Lampe macht einen sehr hochwertigen Eindruck, die Verarbeitung ist einwandfrei. Die gute Qualität des Gehäuses kann man schon beim Drehen des Frontrings feststellen, das Gewinde läuft ohne merkbare Reibungen. Eine insgesamt saubere Arbeit, auch wenn man in das Lampeninnere schaut, da ist nicht mal ein Fingerbadruck auf der Frontscheibe.
Bezüglich der in einem anderen Thread geäußerten Meinung, eine Selbstbaulampe wird immer nach Selbstbau aussehen, kann ich mich mit der LD4 nicht anschließen. Sie sieht genau so gut oder wertig aus, wie eine Lampe vom Händler. Hinzu kommt, dass ich mir, auch aufgrund einer Sonderanfertigung, meine Gehäusefarbe passend zum Rad aussuchen konnte und mich nicht mit einem allerwelts-schwarzen oder silbernen Gehäuse zufrieden geben musste. Ja, ich habe auch keinen schwarzen Bikerahmen und kein silbernes Auto.
Ich habe mich für eine Mischbestückung mit je 2 x LM1-D und RS entschieden, da mir diese Ausleuchtung bei den Beamshots am meisten zusagte. Die Booms hatten aus meiner Sicht eine zu harte Hell-/Dunkelgrenze. Zudem wollte ich ausreichend Licht bereits direkt ab Vorderrad; was nützt mir ein Spot in 200 m Entfernung, wenn ich bis ich dort hinkommen, wo der Spot hinleuchtet, in drei Schlaglöcher und über 2 Wurzeln gefahren bin, die ich nicht sehen konnte. Die Seitenausleuchtung ist gut, ich brauch meine kleine Stirnlampe jetzt nur noch als Positionslicht in der City.
Jedes Mal, wenn ich die LD4 einschalte, denke ich mir Oha, aufgemerkt, es werde und es wurde Licht.
Was die Leuchtkraft angeht, genügt die erste Stufe für alle Waldautobahnen und Feldwege. Mittlerweile bin ich auch Singles mit Stufe 2 oder kurz mal mit Stufe 3 gefahren, die ich bislang nur tagsüber fuhr. Bei Stufe 4 scheint die Sonne.
Als untauglichen und daher unfairen Vergleich hatte ich nur mal kurz die MTS und die Philips im Lichtergewirr der Stadt zur Ansicht. Kamen beide nicht annähernd ran.
Bei mich blendenden Autos sehe ich nun trotzdem meinen Weg.
Zwar werde ich wohl die 4.Stufe eher selten brauchen, aber es ist gut zu wissen, dass ich da im Notfall noch Reserven habe. Bevor jetzt jemand meint, er hätte mir dafür auch die billigere DX (o.ä.) empfehlen können, dem entgegne ich Wenn man es objektiv betrachtet, brauche ich kein Motorrad mit 150 PS, 100 PS reichen vollkommen aus, aber ich hab noch was zu bieten.

Außerdem möchte ich die Lampe noch länger in Gebrauch haben und muss sie deshalb nicht ständig auf voller Leistung brennen lassen.
Dementsprechend hält der Akku auch nicht nur für eine Ausfahrt.
Die Lichtfarbe der Leds ist angenehm weiß, wodurch der Untergrund deutlich zu erkennen und zu unterscheiden ist.
Der Schalter lässt sich ohne Probleme auch mit dicken Handschuhen betätigen.
Der Cateye-Halter hält die LD4 bombenfest am Lenker, das einzige was wackelt, ist der Lenker selbst. Zudem kann ich die Lampe etwas zur Seite drehen wenns mal sein muss.
Fazit: eine Klasse Lampe, gute Arbeit Robert!
Das war jetzt zwar nicht kurz, aber vielleicht hab ich einem Unentschlossenen weiterhelfen können.
Ciao und Let it roll
Klaus