leute mit ahnung wissen mehr....

man kann sich seinen Wald auch interessant machen.;)

Ich werde mir nach 2 Jahren Fully jetzt auch wieder ein Hardtail aufbauen (zusätzlich), gerade auch wegen der Fahrtechnik.

Von daher kauf erstmal ein günstiges Hardtail (gebraucht) und die Ausrüstung.
Nach 2 Jahren weisst Du eher was Du willst und was nicht und kannst a bisle fahren.


Gruß
Stefan
 
hi rootinger,

wie bereits eigentlich schon gesagt: WICHTIG: was und und wo willst du mit dem bike fahren?

gibt es in deiner nähe gute dirtspots? --> hardtail macht sehr viel sinn

hast du die möglichkeit/kohle regelmäßig in bikeparks zu fahren oder irgendwo zu shutteln? --> big hit o. ä.
(material und zeitaufwand ist um einiges höher als mit dem hardtail an den locals spots zu shredden)
zwar kann man sich mit big bikes auch ein paar kicker o.ä. shapen, mir geht die schieberei aber mit der zeit auf den sack und es wird langweilig.

grundsätzlich bist du mit dem hardtail flexibler und lernst möglicherweise schneller da du wahrscheinlich öfter damit fahren wirt als mit einem big bike.

noch kurz zu deinem körpergewicht: am meisten werden deine laufräder dadurch beansprucht werden, ist aber nicht wirklich weiter schlimm da die normalen dirt-laufräder ausreichend stabil sind (gelegentlich nachzentrieren - gerade am anfang!). beim dirten (!!) würde ich min. 3.5 bar in die schläuche pumpen: das bike wird/bleibt schnell und der reifen schlägt nicht so schnell durch.

wie auch immer du dich entscheidest - hau rein :daumen:
 
ehrlich gesagt weis ich es nicht.... ;D kommt auf meinen dealer an.... bei ratetahlung evtl. das big hit...

aber werd es mir e erst anfang 2007 kaufen....

wollte halt vorab meine bedenken bezüglich stabilität (gewicht) klären....

nochmals vielen vielen DANK..... ;D;D;D
 
okay, bei einem fully musst du aber auf jeden fall dämpfer und gabel auf dein gewicht abstimmen lassen. d.h. stärkere federn gleich beim kauf rein machen lassen, sonst zahlst du später noch einen bazen drauf. musst halt mit deinem dealer aushandeln.

(gilt beim hardtail bei der gabel natürlich auch)

gruß
 
die Saison is eh schon fast vorbei. Grunsätzlich würd ich zum HT raten und dann langsam zum FUlly heranarbeiten. Viel glück bei der Suche.
MFG NIKlaas
 
hi leute...

so bald is es soweit... naja eigentlich sollte es schon soweit sein aber eine reise nach amsterdam hat mir ein kleines loch ins börsel gerissen.

also das HT steht schon mal fest... würde mir auch bescheuert vorkommen wenn ich in wien (city) mit nem "big hit" rum gurke.

nur sieht es momentan schlecht aus das ich das flying circus bei mir bekomme (bestellen eher nein, wenn was sein sollte ewig rumschicken)

was sagt ihr zum Ghost Dual Pro 2007?

meine aunsprüche haben sich nicht wirklich geändert (von allem ein wenig aber mit hang zum freeride mit baby drop's);
und an meine pfunden hat sich auch wenig geändert. *heul*

falls jemand zeit hat? bitte ich um antworten

thx lg :)
 
Also ich kann zwar net genau was zu dem Bike sagen aber eher NEIN.
Ghost hat zwar meißt recht günstig gute Parts aber die Verarbeitung von den Rahmen ist net immer die Beste. Schau va mal in den Northshore FR bzw ERT Thread!
Aber will jetzt nicht Ghost verdammen aber vll hat man mit andern auf Dauer Mehr spass Gug vll fürn anfang nach was gebrauchtem. Vll irg ne P. Bike von Speci mit ner Pike :love: oder Halt nen Kona.

Aber wenn du net nur dirten willst Achte darauf das der Rahmen net zu Groß aber auch net zu Klein ist denn sonst siehts wenn man mal ne FR Tour durchen Wald macht schlecht aus bzw nach nach eineigen km fängt sonst der Rücken an zu streiken.

Naja aber was hätte des Ghost denn für Anbauteile?
 
hi peacemaker,

Modell: Dual Pro
Rahmen: 7005 T6 DB DRG
Gabel: Marzocchi Dirt Jumper 3 (würde getauscht gegen eine Marzocchi XC 600)
Federweg vorne: 100 mm
Schaltwerk: SRAM X.9
Umwerfer: Truvativ Boxguide XR
Schalthebel: SRAM X.9 Trigger
Bremshebel: Avid Juicy 5 Disc
Bremsen: Avid Juicy 5 Disc, 185 mm
Vorbau: GID
Lenker: Ritchey Rizer Comp OS, 670 mm
Steuersatz: Ritchey
Sattelstütze: Ritchey Comp V2, 31,4 mm
Sattel: Ghost VL 2064 U
Pedale: Ghost BMX
Kurbelsatz: Truvativ Husselfelt
Kassette: Shimano Deore
Innenlager: Truvativ Howitzer XR
Felgen: Alex Supra 4X
Naben: Shimano 475 Disc
Speichen: DT Swiss 1,8
Reifen: Schwalbe Fat Albert Sport 2.35
Rahmenhöhen: 42 cm
Farben: pearl white
Gewicht: 14,3 kg

was meinst du ??
 
joa sollte passen aber ich würde die DJ drinlassen, hab zwar keine ahnung was mit der XC 600 ist aber wenn du eher FR/Dirt ist ne DJ immer ne gute Wahl.

Sind halt alles net so die "Top" teile und hab ja auch keine Ahunung was das Teil Kosstet. Aber ich würde vll doch mal umgugen was es noch so gibt aber wenn des nen wirklich gutes Angebot ist würde ich es nehmen sollte schon passen.:D


Die Ritchy Teile sind halt net so der Bringer sowie der LRS ist warsch auch net der Beste. Dagegen die Bremsen und die Schaltung sind Echt mehr als gut für den Zweck.
 
hi peacemaster,

979.-- euronen kostet es....

naja am meisten angst hab ich das der rahmen mir nicht stand hällt. (110kg)

aber du meinst das sollte passen ???

lg
 
Du solltest mal auf beiden fahren um zu schauen was mehr für dich ist. Der Cube wird vermutlich auch lange genug halten. WIchitger sind da die EInzelteile. Du musst einfach mit Folgekosten rechnen. Wenn du keine Lust auf Kosten hast dann mach Freerunning. Ist auch sehr spaßig und außer regelmäßig guten Schuhen brauchst du nichts.

Viel witziger finde ich da dein tautologisches Topic. Schon eine Glanzleistung des gehobenen Humorismus :daumen:

Wieso nicht das nächste Mal "HT oder Fully, Big Hit oder Cube FC?"
 
sers rooTinger

Ich hab das Ghost Dual Pro seid ca.4 Monaten und bin eig. sehr zufrieden mit.:D Das einzige ist finde ich das Gewicht mancher Parts z.B. der LRS.
Also bei meinem Gewicht hat bis jetzt alles gehalten wiege jedoch auch nur 58kg. Weiß irgendjemand wie schwer die Axel Supra 4x Felgen sind, weil ich find nirgendswo angaben darüber:confused: :(

Mfg. -FunBiker-
 
Zurück