Hi Elektroniker, Bastler und Bernhard
Ich hab jetzt die Platinchen hier und überlege gerade wegen der Sicherung
(habe nämlich ein kleines geistiges Problem: alle meine Basteleien müssen KLEIN (Volumen) sein und möglichst selbsttägig funktionieren)
Daher denke ich an eine selbstrückstellende Sicherung (Tick 2), direkt auf der Leiterplatte (Tick 1)
geht sich auch problemlos aus, wenn einfach die "+" Bahn getrennt, ein wenig abisoliert und dort das Teilchen angelötet wird.
Was spräche dagegen? Spräche etwas dagegen?

Ich hab jetzt die Platinchen hier und überlege gerade wegen der Sicherung
(habe nämlich ein kleines geistiges Problem: alle meine Basteleien müssen KLEIN (Volumen) sein und möglichst selbsttägig funktionieren)

Daher denke ich an eine selbstrückstellende Sicherung (Tick 2), direkt auf der Leiterplatte (Tick 1)
geht sich auch problemlos aus, wenn einfach die "+" Bahn getrennt, ein wenig abisoliert und dort das Teilchen angelötet wird.
Was spräche dagegen? Spräche etwas dagegen?