Liteville 301 MK10

LV ist offensichtlich im Zuge des 301 noch nicht zu einer Seriengemäßen Spezial-Einstellung gekommen....ist auch ein Zeit und/oder kostenintensiver Aufwand, wenn man als Hersteller mal eben von Dämpfer A auf Dämpfer B wechselt....vor Allem dazu den Hersteller wechselt und eine vergleichsweise kleine Abnahme-Zahl hat..

Da hätte man wohl lieber dich fragen sollen, du weißt scheinbar schon wie ein optimaler Dämpfer für ein Rad sein muss ohne es gefahren zu sein. Für solche Voodookräfte hat man bei LV bestimmt ne Menge Geld übrig.
Die Dämpferdikussion ist mir beim MK10 noch nicht aufgefallen, beim <MK9 durchaus. Hier hat nur einer ein Problem mit dem Dämpfer.. und der kennt das Rad nicht mal.

Ein gescheites Rad hab ich schon, wenn du es schon mal gefahren wärst, dann wüsstest du, dass es taugt ;)
 
Da hätte man wohl lieber dich fragen sollen, du weißt scheinbar schon wie ein optimaler Dämpfer für ein Rad sein muss ohne es gefahren zu sein. Für solche Voodookräfte hat man bei LV bestimmt ne Menge Geld übrig.
Die Dämpferdikussion ist mir beim MK10 noch nicht aufgefallen, beim <MK9 durchaus. Hier hat nur einer ein Problem mit dem Dämpfer.. und der kennt das Rad nicht mal.

Ein gescheites Rad hab ich schon, wenn du es schon mal gefahren wärst, dann wüsstest du, dass es taugt ;)

Zumindest beschäftige ich mich seit ein paar Jahren mit diesem Hinterbau und hab solche Gespräch wie mit Dir hier schon bestimmt einige Hundert hinter mir.

Und NEIN, die Leute von LV hätten mich sicher nicht fragen müssen.....sei Dir sicher....die Jungs dort wissen das.

Das hat überhaupt nix damit zu tun, dass die das nicht liefern wollen....sondern eher ist es eine Frage von MAL EBEN AUS DEM ÄRMEL SCHÜTTELN können.
LV baut seine Rahmen NICHT für die Dämpfer am Markt....andere Firmen machen das.

Wenn LV von Fox einen LV Dämpfer haben will, dann wird LV mit Fox nen Vertrag schließen müssen über eine Mindestabnahme....Geh mal davon aus, dass die das sicher NICHT wollen, denn dann sind Sie gebunden, wie ehemals mit dem DT.

Wenn Sie von anderen außenstehenden Tunern eine Anpassung für ALLE 301 Rahmen der Zukunft haben wollen, dann wird das eine hohe zusätzliche Investition. Da wird entweder das Rahmen-Paket teuerer, oder sie verdienen noch weniger am Rahmen (und der ist bei der relativ kleinen Fertigungsmenge sicher nicht billig).

Wenn Sie es selber machen wollen.....dann wird das einfach Zeit brauchen und dann werden Sie sicherlich sehr genau überlegen, welchen Dämpfer sie als Basis nehmen wollen.

Und der DHX hat dem Ruf des 601-Rahmens sicherlich NICHT so gut getan......wie man sieht, kann der Vivid es in allen Belangen besser. Is einfach Tatsache. Das liegt einfach daran, dass man die Low und die Highspeed-Druckstufe genau in dem Bereich der für das 601 wichtig ist, exakt anpassen kann....beim Fox ging das schon beim 901 nicht und beim 601 genauso wenig.

Nichts desto trotz:

1. Am 301 wird es NIEMALS einen STANDARD-Dämpfer mit den heute üblichen Tunes geben, der 100% so funktioniert, wie es idealerweise der Fall sein sollte. (das hab ich selber mit vielen Tests lernen müssen - NICHT EIN EINZIGER)

2. Es wird bei keinem Bike jemals einen Standard-Dämpfer geben, der für jeden Fahrer ideal passt, geht gar nicht.

3. Wer 2.200 € für nen Rahmen ausgibt, kann auch 120-150 € für eine vernünftige Dämpferanpassung ausgeben.

Wenn nicht, kann er gleich ne 2000 € Feile fahren, mit Standard-XT, Standard Laufrädern, Standard-Sattelstütze...usw.

Standard (NICHT gemeint ist: billig) ist an einem Rahmen wie dem LV an VIELEN Stellen ein Kompromiss. Ein Rahmen allein macht kein Fahrrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann überhaupt nicht verstehen, dass das MK8/MK9 teilweise so schlecht gemacht wird. Ich bin mit meinem äußerst zufrieden und würde aktuell nie auf die Idee kommen, es gegen ein MK10 zu tauschen (hab den Dämpfer getauscht, das reicht :) )
Den Gedankengang von Qia find ich persönlich super. Er will die PP-Funktion nicht am Dämpfer haben, sondern -wie urpsrünglich ausgedacht- am Lenker. Ich finde es immer noch genial, wie man das Wippen beim Hochfahren durch einen Klick am Lenker ausschalten kann. Die gute alte Gangschaltung und der Kettenzug machts möglich. ;)
Ich glaube, in der letzten Zeit wurde des öfteren vergessen, wie der 301 funktioniert ... beim Biken einfach mal ein/zwei Gänge hochschalten. :)

Auf den Zug versuchen aktuell wieder ein paar aufzuspringen.
 
Ich glaube, in der letzten Zeit wurde des öfteren vergessen, wie der 301 funktioniert ... beim Biken einfach mal ein/zwei Gänge hochschalten. :)

Auf den Zug versuchen aktuell wieder ein paar aufzuspringen.

WORD!!!!!!!!!!!! :daumen:

Zum Video->>> Aussage zum Dämpfer - Plattform .....*Ironiemodus* Frisst Dies Rocky! *ironiemodus aus* :);):D

Aber der Dämpfer macht mir Angst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Buonas notsche zusammen

Habe eine RS Reverb mit Redzuierhülse (150mm/31,6) womit kann ich vermeiden das Wasser/Matsch ins Sitzrohr läuft?

Habe mal einen Gummiring als Abdeckung gesehen(Bild im Netz) dieser soll laut meinem Haender nicht mit der RS passen?!?

Hat jemand Erfahrung oder einen Tip?

Grüße aus der Voreifel
 
Buonas notsche zusammen

Habe eine RS Reverb mit Redzuierhülse (150mm/31,6) womit kann ich vermeiden das Wasser/Matsch ins Sitzrohr läuft?

Habe mal einen Gummiring als Abdeckung gesehen(Bild im Netz) dieser soll laut meinem Haender nicht mit der RS passen?!?

Hat jemand Erfahrung oder einen Tip?

Grüße aus der Voreifel

Moin,

gerade von Syntace gibt es doch den tollen Neopren/Moosgummi-Wasserabhalter. Schau mal auf die Internetseite. Aber egal, ich nutze den auch und habe trotzdem Wasser im Rahmen. Jeder Rahmen ist anfällig für Wassereintritt.

Gruss
 
Verwirrend :confused:

Einige Werte stehen doppelt in der Tabelle ?

Habe jetzt nichts von neuen Geometriedaten gelesen, weiß da einer mehr?

MK 10 kann 2.5" bei allen Modellen/Schwingen, MK11 nur bei 160er Schwinge?

vg
 
interessant,

bin grad am überlegen auf 650b unzurüsten, aber ehrlich gesagt sehe ich keine wirklichen vorteile außer schneller zu rollen bei höherem gewicht.
das tretlager ist schließlich auch höher...

naja mal schauen was die zukunft so bringt.
29er kann ich mir nicht so recht unter meinen fingern, füßen und sattel vorstellen...

ride on :daumen:

ich bin auf die ersten erfahrungsberichte zwecks lv und 650b gespannt :)
 
schon klar, aber die Werte fürs HR stehen ja auch doppelt drin.

Muss auch nicht alles verstehen :)


Viel wichtiger ist die Frage wie lange man noch MK 10 wird ordern können!?
Würde ungern die Planung umwerfen müssen.
ES sei denn, MK 11 wird schöner, leichter, steifer, günstiger..:D
 
reminds me of this:

140912-MATT-web_2339180a.jpg
 
Zurück