Liteville 301 MK14

Und bei mir XO1 Carbon Kurbel auch das Alu-Insert für die Pedale locker. Carbon Kurbeln scheinen hier nicht die erste Wahl zu sein, gibt ja genug Alu Alternativen :lol:
 
Hallo

Nein, bei mir ist es China Carbon, LightBicycle RM650BC13
Meine NEXT SL habe ich reklamiert, weil erst 1,x Jahre alt. Heute kam ein Paket zurück. Probikeshop bzw. RaceFace scheinen kulant zu sein.
Achse, Kettenblätter, Abzieherschrauben, Crank Boots sind meine alten Teile, aber dafür hängen jetzt NEXT R Arme dran :).

Gruß

PS.: Schwere Wahl nach dem Kommentar von @Stefan2017. NEXT R oder X01?
PPS.: Weil ich jetzt mit der X01 auf 170mm wechseln wollte und die NEXT R 175mm ist, hätte ich eine NEXT R günstig abzugeben. PN an mich. Gewicht ist kein Unterschied mehr.
20170919_164936.jpg 20170919_164922.jpg
 

Anhänge

  • 20170919_164936.jpg
    20170919_164936.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 23
  • 20170919_164922.jpg
    20170919_164922.jpg
    83 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Fahrradhändler und Nachschneiden.
schneide Gewinde falsch herum in den Rahmen
diese beiden Wörter können doch nicht zusammen in einem Beitrag stehen!
Fahrradhändler sind doch Fachleute, die machen nichts falsch..... 8-)
[Ironie_off]
Angesichts des doch noch sehr neuen Rahmens hätte ich dem wahrscheinlich den Hals rumgedreht und das aber in die richtige Richtung! >:(
gibt es jetzt wieder einen blauen oder was anderes?


eure Berichte zur Next SL stimmen mich gerade nachdenklich.
Die wollte ich mir demnächst eigentlich ans HT schrauben... immerhin, jetzt erst einmal abwarten und damit Geld gespart ;)
 
Also wahrscheinlich kapiere nur ich es nicht:
In der Betriebsanleitung vom MK14 wird die Kettenlinie wie folgt beschrieben.

SRAM 1 und 2 fach: 52mm
Shimano 2-fach: 51,8mm
Shimano 1-fach: 53,4mm

Warum bei Shimano unterschiedliche Kettenlinien bei 1 oder 2-fach?

Die Angaben stehen auch so in den Spezifikationen bei Shimano. Bei 1-fach wird in der Mitte des einzelnen Blattes gemessen, bei 2-fach genau mittig zwischen den beiden Blättern und der Kurbelaufbau ist bei den Boostkurbeln identisch, deswegen dann die Differenz von 1,6 mm.

Bei SRAM ist der Kurbelaufbau durch die Direktmontage des Spiders oder der Blätter komplett anders. Die +3 mm für Boost werden über die Blätter / den Spider realisiert, da sind es wohl immer 52 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpeg
image.jpeg
Hallo zusammen,
ich habe nun auch endlich mein 301 MK14, noch ohne 8Pins. Enduro-Standardausstattung.
Ist es normal, dass das Steuerrohr nicht komplett abgedeckt ist (Foto) ?

Viele Grüße
Fledermaus301
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    74,9 KB · Aufrufe: 120
Sieht aus als fehlt der Abschlussdeckel
Schau mal in der Bedienungsanleitung nach, da ist der Aufbau des Lagers mit Abschlussdeckel beschrieben.

Bildschirmfoto 2017-09-26 um 00.11.47.jpg
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-09-26 um 00.11.47.jpg
    Bildschirmfoto 2017-09-26 um 00.11.47.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 93
Zurück