Liteville Enduro Nachfolger.......303

Bei Liteville hat Klieber eh keinen Einfluss mehr:
Das ist so nicht ganz richtig, aber egal. Wenn Klieber keine Bikes mehr baut hat Pierer auch nichts davon.
Und mit den verblieben 30% kann man noch eine ganze Menge auf die Beine stellen.

Pierer ist nämlich kein Hersteller, nur ein Vertriebskonzern mit eigenem Händlernetzwerk von aufgekauften Marken.

Bei einer groß angekündigten offiziellen Neuheiten Präsentation darf man auch eine ordentliche und vorallem vollständige Produkt Präsentation auf einer ordentlichen gestalteten Webseite erwarten.

Schließlich wollen die mich oder euch als Konsument / Kunden.

Die aktuelle Seite sieht zum Start aber nach einem Workshop für Mediengestalter 1. Lehrjahr aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303
Vielleicht darf er ja noch Bikes bauen, dann aber nur solche die von der Geschäftsleitung abgenommen werden. Ob ihm das noch taugt? Wir werden ja sehen wie ein 301 MK16 ausschaut und was sonst noch so kommt. Die zukünftigen Entscheidungen der GF wird auch mit den Verkaufszahlen zu tun haben.
 
Aber mal abgesehen davon, das muss der schlechteste launch eines mtb sein den ich je gesehen habe. Kann man das überhaupt launch nennen bei so wenigen informationen?
Artikel in den Bikemedien fehlen auch. gibt es aktuell noch ein embargo oder so?
Vielleicht testet man erst hier den finalen Ritterschlag der IBC Jury.. :D
 
Der reale Sitzwinkel ist statisch und bezieht sich auf den tatsächlichen Winkel des Sitzrohres. Der effektive Sitzwinkel ändert sich je nach Auszug und wird i.d.R. in Stackhöhe angegeben.

Da äußert sich ein Konstrukteur und dem geneigten Publikum ist es mal wieder nicht gut genug...
 
Vielleicht testet man erst hier den finalen Ritterschlag der IBC Jury.. :D
Oder sie haben sich selbst nicht richtig verstanden 😅
Screenshot_20230503_150822.jpg

Wer so dick aufträgt bei dem schaut man 2x hin 😉

Sind halt WordPress Junkies ...

Bootstrap eh besser 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Vision wird ein subjektives bildhaftes Erleben von etwas sinnlich nicht Wahrnehmbarem bezeichnet, das aber dem Erlebenden – dem Visionär – als real erscheint und im religiösen Sinne von ihm auf die Einwirkung einer transzendenten Macht zurückgeführt wird. Wikipedia
 
Als Vision wird ein subjektives bildhaftes Erleben von etwas sinnlich nicht Wahrnehmbarem bezeichnet, das aber dem Erlebenden – dem Visionär – als real erscheint und im religiösen Sinne von ihm auf die Einwirkung einer transzendenten Macht zurückgeführt wird. Wikipedia
Kurz und bündig:
optische Halluzinationen
😁

So, jetzt aber genug...
 
Das ist so nicht ganz richtig, aber egal. Wenn Klieber keine Bikes mehr baut hat Pierer auch nichts davon.
Und mit den verblieben 30% kann man noch eine ganze Menge auf die Beine stellen.

Pierer ist nämlich kein Hersteller, nur ein Vertriebskonzern mit eigenem Händlernetzwerk von aufgekauften Marken.

Bei einer groß angekündigten offiziellen Neuheiten Präsentation darf man auch eine ordentliche und vorallem vollständige Produkt Präsentation auf einer ordentlichen gestalteten Webseite erwarten.

Schließlich wollen die mich oder euch als Konsument / Kunden.

Die aktuelle Seite sieht zum Start aber nach einem Workshop für Mediengestalter 1. Lehrjahr aus.
Pierer verkauft eine Anzahl X an Bikes.
Wenn LV nicht mehr da ist, verkauft er die gleiche Anzahl an Bikes.
(wäre natürlich denkbar, dass ein Biker ohne Liteville lieber joggen geht....)
 
(wäre natürlich denkbar, dass ein Biker ohne Liteville lieber joggen geht....)
Ich bin in einem Alter wo man sich schon so seine Gedanken macht, gehe ich Joggen oder nehm ich die Stöcke mit und Walke 🤣

Pierer verkauft eine Anzahl X an Bikes.
Wenn LV nicht mehr da ist, verkauft er die gleiche Anzahl an Bikes.
Ja, Pierer hat Liteville aber nicht umsonst bekommen. Also eine Investition getätigt. Lassen sie die Marke fallen ist es auch für Pierer ein Minusgeschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit den verblieben 30% kann man noch eine ganze Menge auf die Beine stellen.
insbesondere wenn das der Teil ist, in dem die Patente stecken.
Die sind angeblich nicht Teil des Verkaufs gewesen

aber der Jo hat eben auch ein gewiesses Alter erreicht, wo man nicht mehr jedem es recht machen muss
 
insbesondere wenn das der Teil ist, in dem die Patente stecken.
Die stecken ganz wo anders, auch das weiss ich aus sicherer Quelle 😁

Die sind angeblich nicht Teil des Verkaufs gewesen
Richtig.

Wenn Du mein Video genau betrachtest kommst selbst drauf wo die alle stecken 😉


Wurde alles so vorab mit ihm besprochen es so veröffentlichen zu dürfen inkl. The Monkey Logo.

aber der Jo hat eben auch ein gewiesses Alter erreicht, wo man nicht mehr jedem es recht machen muss
Kann man ja sowieso nicht. Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben. Der eine will den Knick unten, dem nächsten ist er oben lieber.
Er hat ein Konzept und das setzt er um, egal was irgendwelche anderen davon halten.

Gerade aus eben.

Hat Vor und Nachteile.
Vorteil seine Räder bekommen ein Update bleibt aber immernoch das gleiche Rad.

Nachteil, für viele nicht trendig genug.

Liteville ist kein Mainstream Produkt.
Liteville Bikes sind zeitlos.

Wenn man als Marke Teil innerhalb des Konzern ist kann das aber auch Vorteile haben. Andere Produktionsstätten,
schnellere Beschaffung von Komponenten etc....

So sehe ich das.

Und Pierer versucht jetzt daraus eine Trend Marke zu machen, Ballerkiste statt Stolperkiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die stecken ganz wo anders, auch das weiss ich aus sicherer Quelle 😁


Richtig.

Wenn Du mein Video genau betrachtest kommst selbst drauf wo die alle stecken 😉


Wurde alles so vorab mit ihm besprochen es so veröffentlichen zu dürfen inkl. The Monkey Logo.


Kann man ja sowieso nicht. Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben. Der eine will den Knick unten, dem nächsten ist er oben lieber.
Er hat ein Konzept und das setzt er um, egal was irgendwelche anderen davon halten.

Gerade aus eben.

Hat Vor und Nachteile.
Vorteil seine Räder bekommen ein Update bleibt aber immernoch das gleiche Rad.

Nachteil, für viele nicht trendig genug.

Liteville ist kein Mainstream Produkt.
Liteville Bikes sind zeitlos.

Wenn man als Marke Teil innerhalb des Konzern ist kann das aber auch Vorteile haben. Andere Produktionsstätten,
schnellere Beschaffung von Komponenten etc....

So sehe ich das.

Und Pierer versucht jetzt daraus eine Trend Marke zu machen, Ballerkiste statt Stolperkiste.
Sagra das grusselt mich ja das Video!
 
Mir gefällt der braune Acker gleich am Anfang vom Video. Und die Musik hat auch was, vielleicht ein wenig allgemein, etwas aus der Gegend hätte vielleicht mehr Bezug gehabt …
 
Jetzt mal ehrlich… fährt hier wer um seinen Lebensunterhalt oder woher kommt das feilschen um jedes Grad oder mm. Fahr jetzt seit 20 Jahren im Allgäu, Tirol oder Vorarlberg und hab die Erfahrung gemacht, das die Radl Gschaftler an der Tastatur besser sind als am Berg. Teilweise echt lächerlich hier mitzulesen. Ja ja ich weiß… Hobby. Aber sorry, es ist schon irgendwie ein Unding. Neues Radl, eigentlich ziemlich geil. Jeder stürzt sich drauf ohne den Arsch aufm Sattl gehabt zu haben. Wir arrogant!
 
Jetzt mal ehrlich… fährt hier wer um seinen Lebensunterhalt oder woher kommt das feilschen um jedes Grad oder mm.
Das ist hier ein special interest bereich.
Das thema mit der geo hat die bike begonnen, die den lenkwinkel von einem bike mit falschem lenkwinkel falsch gemessen hat.
Das schockiert mich fast genauso wie der koordinierte release. Jetzt kann also auch die bike nicht messen.
 
Ich bin gespannt ob der Lösung der Kabeldurchführung / Steuerrohr / Lenkkopf ...hier kommt ja noch das KIS hinzu ,.also noch mehr Dingens in ständiger Bewegung auf engstem Raum......
 
Alu 303 hat kein internes.
Eine von vielen Fehlinformationen auf der neuen seite.
Oben steht intern, unten steht dann external.
Witzig, man gibt kaum Infos, und dann falsche...
Eigentlich schwer vorstellbar...man geht zum Händler, will ein 303 bestellen, und dieser kann NICHTS zur Geo sagen...völlig verrückt wie viel man so falsch machen kann.
 
Zurück