Liteville Enduro Nachfolger.......303

Hallo,

ich überlege jetzt auch, das 303Mk1 kaufen.
Jetzt bin ich mir etwas unsicher wegen der Größe.
Fährt das schon jemand in Größe M?
Hier mal meine Daten, evtl hat jemand einen Tipp.
Körpergröße: 170
Beinlänge: 83,3

VG Frank
Ich würde Dir empfehlen auf jeden Fall draufzusitzen. Bei deinen Maßen würde ich auch eher M sagen.
 

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303
es ist da :)
 

Anhänge

  • Liteville 303.jpg
    Liteville 303.jpg
    525,1 KB · Aufrufe: 663
Hat eigentlich schon jemand Erfahrunges mit alternativen Aufbauten?
Ich überlege wegen einem Nachfolger für mein MK14. Bin das 303 auch schon am Lago Probe gesessen.
Das ist sicher geil, aber für mein Hometrails (Mittelgebirge) einfach to much.
Die ZEB ist schon ziemlich mächtig. Da kann ich meine ganzen Trails ja bald freihändig fahren. 😅
Mir schwebt da eher eine Pike vor. Und die Bereifung brauch ich auch nicht so wuchtig. Bin mit 2,35 sehr zufrieden.
 
Hat eigentlich schon jemand Erfahrunges mit alternativen Aufbauten?
Ich überlege wegen einem Nachfolger für mein MK14. Bin das 303 auch schon am Lago Probe gesessen.
Das ist sicher geil, aber für mein Hometrails (Mittelgebirge) einfach to much.
Die ZEB ist schon ziemlich mächtig. Da kann ich meine ganzen Trails ja bald freihändig fahren. 😅
Mir schwebt da eher eine Pike vor. Und die Bereifung brauch ich auch nicht so wuchtig. Bin mit 2,35 sehr zufrieden.
Spricht ja nichts dagegen das 303 auf "Leicht/er" aufzubauen, würde dann aber eher die aktuelle Lyrik nehmen, da kaum schwerer als die Pike.
Mit leichteren Laufrädern und Reifen wird sich das 303 sicher nicht schlechter fahren lassen...
 
genau. Ic hhabe gerade im 301 Mk15 von Pike 140 auf Lyrik 160 geupgraded - toll! die Lyrik wiegt nur knapp 100 g mehr als die Pike, das Rad hat für die Mittelgebiergstrails hier in der Eifel mit 160 mm genug Federweg und ist mit 13,3 kg leicht genug.
Da frage ich mich allerdings, warum du dann überhaupt über ein 303 nachdenkst und nicht beim 301 bleibst? Das ist doch genau das Zielterrain. das 303 spielt seine Stärken doch erst so richtig mit schweren Reigfen und dicker Gabel aus - ist dann aber deutlich weniger Tourentauglich.
Das gute alte 301 ist m.E. immer noch so gut wie konkurrenzlos was Verhältnis von Gewicht, Performance, Haltbarkeit, Werterhalt und Preis angeht.
 
genau. Ic hhabe gerade im 301 Mk15 von Pike 140 auf Lyrik 160 geupgraded - toll! die Lyrik wiegt nur knapp 100 g mehr als die Pike, das Rad hat für die Mittelgebiergstrails hier in der Eifel mit 160 mm genug Federweg und ist mit 13,3 kg leicht genug.
Da frage ich mich allerdings, warum du dann überhaupt über ein 303 nachdenkst und nicht beim 301 bleibst? Das ist doch genau das Zielterrain. das 303 spielt seine Stärken doch erst so richtig mit schweren Reigfen und dicker Gabel aus - ist dann aber deutlich weniger Tourentauglich.
Das gute alte 301 ist m.E. immer noch so gut wie konkurrenzlos was Verhältnis von Gewicht, Performance, Haltbarkeit, Werterhalt und Preis angeht.
Das neue geplante 301 soll ja in Carbon kommen. Damit fällt das für mich raus.
Ich denke der Rahmen würde auch als All Mountain gut funktionieren.
 
... ob bekannt oder eingeschränkte Stückzahl - bei 12.000,-€ für ein AM hört bei mir die Verhältnismäßigkeit auf, sogar bei Liteville. Und als Sammlerstück wird es nicht taugen.
 
... ob bekannt oder eingeschränkte Stückzahl - bei 12.000,-€ für ein AM hört bei mir die Verhältnismäßigkeit auf, sogar bei Liteville. Und als Sammlerstück wird es nicht taugen.
Die Preisdiskussionen - man kann sich für die gleiche Kohle auch ein Speci oder ein Santa holen. Zudem muss man fairerweise sagen, was das kostet (Entwicklung, Carbon Layup, Mold).
Mir schwebt ein Preis pro Mold von um die 100K im Kopf herum. 3-4 Größen, 100 Stück - macht unter dem Strich keinen Sinn, aber die 100 wird Liteville ziemlich sicher verkaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preisdiskussionen - man kann sich für die gleiche Kohle auch ein Speci oder ein Santa holen. Zudem muss man fairerweise sagen, was das kostet (Entwicklung, Carbon Layup, Mold).
Mir schwebt ein Preis pro Mold von um die 100K im Kopf herum. 3-4 Größen, 100 Stück - macht unterm dem Strich keinen Sinn, aber die 100 wird Liteville ziemlich sicher verkaufen können.

Du hast die Fertigung in der EU/Portugal vergessen....;).
 
Letztes cinto was ich gesehen habe, 13,2kg mit pedalen. 11k jobbike.
Bei pivot liegt man drüber.

Es gibt einen markt für solche räder sonst hätte nicht fast jeder hersteller ein bike für 10k im portfolio.
Ist ja auch eine sehr einfache rechnung. Jetzt haben hier schon viele ein rad für 6000 euro. Und wieviele gibt es die doppelt oder dreifach soviel verdienen? Sicher mehr als 200.
 
Hier wird sehr, wahrscheinlich auch ein bisschen mit dem Decoyeffekt gehandelt.
Jeder Hersteller hat ein 12-15.000 € Fahrrad im Angebot. Dann erscheint einem das 6-8000 € Fahrrad gleich einmal als richtiges Schnäppchen. Den Effekt, dass ein paar 100 dieser 15.000 € Fahrräder verkauft werden nehmen die Hersteller dann einfach zufrieden mit.
 
Schätze, das iPhone war einfach so beeindruckt vom 303 - es konnte es nicht besser 😄 Ist nicht nachbearbeitet falls Du das meinst.

Fällt euch das wirklich nicht auf, wenn die Proportionen auf einem Foto völlig daneben sind? Das Radl am Foto tut so, als hätt es bald 90 Grad Lenkwinkel und der Sattel ist weiter vom Boden weg als das Bike lang ist.... So ein Foto kann man doch einfach nicht machen! 😅

Screenshot_20231223-152040.png


Und so sollte es aussehen.
liteville-303-mk1-my23-race-works-1920x1277.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Fällt euch das wirklich nicht auf, wenn die Proportionen auf einem Foto völlig daneben sind? Das Radl am Foto tut so, als hätt es bald 90 Grad Lenkwinkel und der Sattel ist weiter vom Boden weg als das Bike lang ist.... So ein Foto kann man doch einfach nicht machen! 😅

Anhang anzeigen 1834807

Und so sollte es aussehen.
Anhang anzeigen 1834810
Eigentlich gings nur um mitzuteilen, das 303 ist da.

Das war ein Handyschnappschuss, und anscheinend gibt es Handies die das Ergebnis out of the Box liefern können.
Ich habe das Foto vorm veröffentlichen nicht auf korrekte Proportionen überprüft. Ist mir aber auch schlicht egal.., bin aber gerne bereit die Hinweise auf die „verzogene Bildperspektive“ anzunehmen.

Wir sind in der Liteville Gruppe, nicht bei den Fotoamateuren 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich gings nur um mitzuteilen, das 303 ist da.
Das war ein Handyschnappschuss, wahrscheinlich hat den Focus irgendwas gestört - oder wie auch immer.
Ich habe das Foto vorm veröffentlichen nicht auf korrekte Proportionen überprüft. Ist mir aber auch schlicht egal.. Wir sind in der Liteville Gruppe, nicht bei den Fotoamateuren 😉
Viel Freude damit! 🤩

Ich find es nur schade, wenn ein Foto von so einem geilen Bike dann so verbogen rüber kommt. ;)
 
Zurück