So jetzt laßt mal alle eure Gemüter wieder etwas abkühlen und dann zurück zum Thema, sofern es da noch was zu sagen gibt, sonst muss ich leider den Thread schließen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schwarzspecht schrieb:... hab ja durchaus Verständnis für die Situation der Bike-Shops. Aber manche treiben (durch Unfreundlichkeit und Unzuverlässigkeit) die Biker doch direkt in die Arme der Discounter/Versender.
´Blazer321 schrieb:also diesen thread schließen wäre IMHO etwas übers ziel hinausgeschossen... hier wird über fehlenden service geschimpft, mit dem leute ihr geld verdienen,
aber das sowas kostet, will offenbar keiner wahrhaben. klaro, nem kunden, der im jahr für 1000 kram kauft, dem wird auch die bremse für lau entlüftet.
@gonzo63 etc.
tschuldigung, aber... :kotz:
wer soll dich denn ernst nehmen mit deiner geiz ist geil mentalität?
du bist doch wahrscheinlich der erste, der für bezahlte überstunden zum chef rennt. du veschenkst ja offensichtlich nix.
beispiel: gehst zum 2. händler, bei dem du nicht mal gekauft hast, und beschwerst dich, dass er dir deinen selbstmontierten murks nicht sofort repariert, sondern es einen tag dauern könnte. wahscheinlich bist du eh erst um 18 uhr reingekommen. keinen tag zeit gehabt?
ooops, und dann bekommst du es noch nicht mal umsonst?
warum auch? du hast nur die bremse gekauft und sie nicht montieren lassen.
sorry, aber wenn du nicht in de lage bist, eine entlüftete bremse zu montieren, warum sollte dir irgendwer deinen murks sofort und kostenlos reparieren?
seit über einem jahr hier dabei, solltest du doch mittlerweile wissen, dass das montieren einer disc eine gewisse sachkenntnis voraussetzt.
wahrscheinlich hast du vor lauter ungeduld, die luft aus dem ausgleichsbehälter in die leitung gedrückt. richtig montiert hast du jedenfalls nicht.
verlang doch auch noch, dass der händler deinen rahmen kostenlos planfräst, schließlichh hast du ja ne bremse gekauft.
UND FALLS DU ES IMMER NOCH NICHT VERSTANDEN HABEN SOLLTEST:
DIE MONTAGE EINER BREMSE KOSTET GELD, ODER ARBEITEST DU ETWA UMSONST? ES EXISTIERT EIN UNTERSCHIED ZWISCHEN SERVICE UND UMSONST. JEDENFALLS KANNST DU EINE DISC OFFENSICHTLICH NICHT SELBST MONTIEREN.
sorry, aber soviel ******* am stück, habe ich hier selten gelesen.
p. s.: ich kauf mir morgen ein paar kubikmeter ziegelsteine im baumarkt.
der kann sich auf was gefasst machen, wenn der liefert und nicht übermorgen mein traumhaus da steht.
Blazer321 schrieb:[...]
p. s.: ich kauf mir morgen ein paar kubikmeter ziegelsteine im baumarkt.
der kann sich auf was gefasst machen, wenn der liefert und nicht übermorgen mein traumhaus da steht.
...dazu: "Ich arbeite in Vollkonti-Wechselschicht, Früh-Spät-Nacht sowie an Sonn-und Feiertagen, in der Wasserversorgung. Damit Leute wie du jederzeit mit dem kühlen Nass versorgt sind. Und da gibt es kein "mach ich heut nicht, mach ich morgen"! Da möcht ich dich mal erleben, nach der Tour, eingeseift unter der Dusche und nur noch tropf, tropf.......!!!wer soll dich denn ernst nehmen mit deiner geiz ist geil mentalität? du bist doch wahrscheinlich der erste, der für bezahlte überstunden zum Chef rennt.du verschenkst ja offensichtlich nix.
...dazu: "Wie kommt bei, der Montage, einer nagelneuen Mag-Brake Luft in den Ausgleichbehälter? Und beim "Enlüften" wird der Deckel des Behälters dann wieder montiert wenn keine Luft mehr im und so das keine mehr ins System gelangen kann!!"wahrscheinlich hast du vor lauter ungeduld, die luft aus dem ausgleichbehälter in die leitung gedrückt. richtig montiert hast du jedenfalls nicht.
Schwarzspecht schrieb:... hab ja durchaus Verständnis für die Situation der Bike-Shops. Aber manche treiben (durch Unfreundlichkeit und Unzuverlässigkeit) die Biker doch direkt in die Arme der Discounter/Versender.
Ich hatte meine MXpro extra beim Händler gekauft....
Runningblacky schrieb:Das Problem ist - es herscht immer noch die Meinung vor, dass wir Biker und die Händler alle zu einer eingeschworenen Szene und Gemeinschaft gehören. Uns verbindet das Hobby.
In den kleinen Läden dutzt man sich, man fachsimpelt, es gibt den sprichwörtlichen Kaffee. Ein "guter Händler" erzeugt ganz bewust das Gefühl, ein Kumpel zu sein.
Da tut man sich dann schwer, zu sehen, dass "der Kumpel" in erster Linie Geschäftsmann ist, der auch von den Servicearbeiten lebt. Bei den Bikes und den Teilen ist der Preiskampf oft so hoch, da bleibt nicht viel hängen. Da muss auch der Service den Ertrag bringen. In einem Autohaus z.B. mit seiner viel professionellere Atmosphäre kommt niemand auf die Idee, zu sagen "kannste mal schnell".
Das Image, dass viele Bikeläden ganz bewust pflegen, kann dann schnell zum "Pferdefuß" werden.
Gruß
Blacky
Runningblacky schrieb:In einem Autohaus z.B. mit seiner viel professionellere Atmosphäre kommt niemand auf die Idee, zu sagen "kannste mal schnell".
Gruß
Blacky
Durch die niedrigen Herstellerpreise wird der Markt ueberschwemmt, durch die hohen Stueckzahlen sinken die Herstellungskosten, und die Bremsen, die regulär ueber Händler verkauft werden schmeissen einen grandiosen Gewinn ab.
Runningblacky schrieb:Und man kann dann Ersatzbremsbeläge ohne Ende verkaufen - zu total überzogenen Preisen (20,--/Paar !!!).
Wenn z.B. Magura einen Marktanteil von 80% im Erstausrüstermarkt und 50% im Nachrüstmarkt (keine Ahnung, ob´s stimmt, behaupte ich einfach mal so) hat, und jeder 2 Paar Ersatzbeläge pro Saison braucht, da wird dann richtig Kohle gemacht.