Lupine Rücklicht - Neu 2014

2W ist viel zu kras das werde ich nie anwenden höchstens 1W mit bremslichtfunktion
Hast Recht, das wären fast doppelt so viele Lumen wie bei mir auf HI und ich fahre immer noch eine Stufe niedriger.

das ding kostet weniger als die hälfte
und ist deutlich hochwertiger
vorallem stimmt da die kapazität was wo anders schon mal fraglich ist

http://www.banggood.com/Original-XI...ower-Bank-For-Smartphone-Silver-p-923637.html
Ich kenne Xiaomi nicht, der Preis ist gut aber deutlich hochwertiger wird er nicht sein.
 
nur Lupine hat keine Ahnung von vernünftiger Ausleuchtung darum dieser mist.
sieht man an den vorderlampen wo ne ramschige plastelinse"1€ Produkt" davor gemacht wird und gut ist es.


wenn man in seinem kinderzimmer ohne schulabschluss und ausbildung sitzt, ist es einfach, anderen vorzuwerfen sie hätten keine Ahnung.

not-sure-if-troll.png
 
Mal sehen, vielleicht bestelle ich mir auch so ein Lupine-Rücklicht zum testen und verbasteln oder als Referenz für Vergleiche.
 
Thema Lorenz4711: hatte das Teil noch nie gesehen oder in der Hand und zieht fanatisch drüber her...

screenshots???
und nix herziehen sondern ne einfache Feststellung zu machen.;)


1mm LED leuchtet auf ne ~2cm linse welche auf die Person gerichtet ist, das exakt gleiche Meisterwerk somit wie smart superflash.
cvettffrwcnm.jpg

da war definitiv keiner am werk der von Lichttechnik ein bishen dunst hat sondern nur ne superflash kopiert hat.

und auch wenns dir oder sonst nen fanboy nicht passt:

lichtmenge x von nem punkt abgegeben blendet zwangsläufig, die gleiche lichtmenge aber von ner grossen fläche abgegeben blendet nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1mm LED leuchtet auf ne ~2cm linse welche auf die Person gerichtet ist, das exakt gleiche Meisterwerk somit wie smart superflash.
cvettffrwcnm.jpg

Das, lieber Lorenz ist aber nicht das Rotlicht von Lupine! :confused: Das Teil schaut anders aus, noch oben nicht verjüngend. Auch der Schalter stimmt nicht - da hast Du wohl was verwechselt.

Da die Mannschaft von Lupine nun schon einige Jahre Erfahrung hat im Anfertigen von guten Lampen dürfte auch das Rücklicht mit dem gebotenen Sachverstand und ingenieurhafter Gründlichkeit entwickelt worden sein.
Da ist ja ne Art Streuscheibe verbaut und das wird die direkte Blendung des rückwärtigen Verkehrs im wahrsten Sinne des Wortes zerstreuen.

In mir drängt sich die Frage auf ob Du nicht zufälligerweise für einen Mitbewerber hauptberuflich tätig bist und so gute Verkaufszahlen von Lupine verhindern magst. Glaub mir, die Aktion wird ausgehen wie das Hornberger Schiessen. :lol:

Biker sind hochintelligente Menschen die sehr gut Qualität erkennen können.... und Lupine bietet in jeder Hinsicht Qualität an! :daumen:
 
1mm LED leuchtet auf ne ~2cm linse welche auf die Person gerichtet ist, das exakt gleiche Meisterwerk somit wie smart superflash.

ja genau weil die lupine leuchte eine einfache linse hat
kein plan von tuten und blasen

aber wir sind ja auch nichts anderes gewohnt

jetzt stänkert der schon 8 seiten lang rum
und kaut bis zum erbrechen auf den selben sachen rum
 
Leute, es ist ein Rücklicht und kein Fluchskompensator. Es ist Hell genug aufgrund der Leistung, das Lupine solide Gehäuse baut steht außer Frage also passt das schon. Das man sicher noch einiges verbessern kann ist klar, aber es ist genauso schwachsinnig zu behaupten Lupine Funzeln seien minderwertig wie das an den Teilen alles perfekt ist. Für viel Geld bekommt man dort eine Lampe die meist zuverlässig läuft und ein sehr hochwertiges Gehäuse hat, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Das dort kein Einstein die Lampen entwickelt ist irgendwie klar, wer wirklich richtig viel drauf hat wird kaum darin aufgehen sein Leben lang nur Fahrradlampen zu bauen, aber jeder Durchscnittsingenieur der das ein paar Jahre macht bekommt nahezu perfekte Lampen hin, also passt das ja.
 
Das, lieber Lorenz ist aber nicht das Rotlicht von Lupine!

da haste vollkommen recht.
darum nochmal für dich zum Verständnis.

bild 1 zeigt Lupine mit der dämlichen 2 cm linse.
bild 2 zeigt ne smart superflash ebenfalls gleich gebaut mi ner 2 cm linse.

Resultat exakt gleiches gefärdendes leuchtverhalten für den strassenverkehr, wobei ne superflash aufgrund der reduzierten leuchtstärke und damit der reduzierten blendungsstärke noch in Ordnung geht.

Da die Mannschaft von Lupine nun schon einige Jahre Erfahrung hat im Anfertigen von guten Lampen dürfte auch das Rücklicht mit dem gebotenen Sachverstand und ingenieurhafter Gründlichkeit entwickelt worden sein.

ja vermutlich stecken in dieser meisterhaften arbeit 10 jahre Entwicklung und 1mio € entwicklungskosten.

jeder andere mit nem funken realitätssin baut sich dieses Meisterwerk in 5 Minuten zusammen, 1xLED +1x ne linse"beides für lau bei http://www.led-tech.de" .......schon wurde dieses unglaubliche Meisterwerk erbaut.
 
unser lupine-troll hat das rücklich noch nie in der Hand gehabt. Aber erzählt uns hier was vom PFerd. Und er selber kann eh alles besser wie die anderen. :lol:
 
da haste vollkommen recht.
darum nochmal für dich zum Verständnis.

bild 1 zeigt Lupine mit der dämlichen 2 cm linse.
bild 2 zeigt ne smart superflash ebenfalls gleich gebaut mi ner 2 cm linse.

Resultat exakt gleiches gefärdendes leuchtverhalten für den strassenverkehr, wobei ne superflash aufgrund der reduzierten leuchtstärke und damit der reduzierten blendungsstärke noch in Ordnung geht.



ja vermutlich stecken in dieser meisterhaften arbeit 10 jahre Entwicklung und 1mio € entwicklungskosten.

jeder andere mit nem funken realitätssin baut sich dieses Meisterwerk in 5 Minuten zusammen, 1xLED +1x ne linse"beides für lau bei http://www.led-tech.de" .......schon wurde dieses unglaubliche Meisterwerk erbaut.

wäre doch DIE geschäftsidee für dich. deine lampen würden nichts kosten (dürfen ja nicht). und sie wären DIE meilensteine im lampenbau ...

dein minimalistischer zugang zum thema empathie könnte aber noch ein hindernis sein. aber nur eventuell ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau das rücklicht lorenz edition ne xp-e einer linse und ein akku mit widerstand der dranbaumelt und das ganze für schlappe 30eur inklusive versandkosten der shops materialpreis versteht sich
oh ja den akku braucht er ja nicht ok dann sinds eben 20eur
alles schön mit heisskleber fixiert

wie gesagt kein plan von tuten und blasen
der kerl hat noch nie ein licht gebaut

mhh popcorn ist alle...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau das rücklicht lorenz edition ne xp-e einer linse und ein akku mit widerstand der dranbaumelt...

na dann sag mal was kostet den sowas?
bezeichnet sich noch als der "lampenbauer" und zeigt hier und anderen beiträge ein nicht existentes technisches grundverständnis.

mal das sensorgedöns bei dem teil aussen vor gelassen bleibt nix anderes als ein superflash mit fest reingeklebtem akku über, mit nem sehr wichtigen Firmenstempel nicht zu vergessen.....

wie gesagt kein plan von tuten und blasen..

das geb ich gern zurück, deine Lupine fanboygetue wird dran auch nix ändern.
wer bishen hausverstand hat weis was das teil taugt.

.... Bremslicht bei 0,5-2W fehlt aber!

kannst locker 50% der Laufzeit wegrechnen.

wie du anfänglich schon sagtest:
....
Der wechselbare Akku ist für mich das wichtigste......

ne Rückleuchte ohne wechselbare Stromversorgung ist ein no go.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
da haste vollkommen recht.
darum nochmal für dich zum Verständnis.

bild 1 zeigt Lupine mit der dämlichen 2 cm linse.
bild 2 zeigt ne smart superflash ebenfalls gleich gebaut mi ner 2 cm linse.

Resultat exakt gleiches gefärdendes leuchtverhalten für den strassenverkehr, wobei ne superflash aufgrund der reduzierten leuchtstärke und damit der reduzierten blendungsstärke noch in Ordnung geht.



ja vermutlich stecken in dieser meisterhaften arbeit 10 jahre Entwicklung und 1mio € entwicklungskosten.

jeder andere mit nem funken realitätssin baut sich dieses Meisterwerk in 5 Minuten zusammen, 1xLED +1x ne linse"beides für lau bei http://www.led-tech.de" .......schon wurde dieses unglaubliche Meisterwerk erbaut.

Der Hellste scheinst Du ja nicht zu sein, von daher geht mal keine Blendgefahr von dir aus !

Wenn das Projekt für jeden mit einem Funken Realitätssinn in 5 Minuten vollbracht werden kann, dann läuft die Zeit für dich ab.... JETZT !
In 5 Minuten will ich das Teil sehen !
 
Zurück