Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

@ Felger

Ich habe von Tektro Öl auf etwas dünnflüssigeres Shimano Öl gewechselt und das Ganze nochmals entlüftet. Danach kam ich sehr lange Zeit nicht zum Biken, aber als ich dann Ende Mai wieder aufm Rad saß, war der Druckpunkt stabil. Warum auch immer ( evtl hat es doch etwas mit der Temperatur zu tun, wie auch im Treat erwähnt ). Allerdings tritt das "nach vorne wandern" im Trail immer noch auf, wenn ich zB. sehr technische Passagen mit viel "schleifen lassen" fahre. Daran habe ich mich jetzt aber so gut gewöhnt, das es nicht mehr wirklich stört. Zur Bremsleistung kann ich nur das sagen was man auch sonst Überfall liest: unglaublich lange Einbremszeit und danach extreme Bremspower.
 
Wie sind eigentlich die Meinungen oder Wissensstand zu Hebeln mit Servo-Wave vs. ohne Servo-Wave?
Konkret denke ich über Saint vs. XTR Race Hebel nach.
Hat schon mal jemand beides gefahren (@jatschek ?) oder kann gute Schätzungen abgeben zu
Modulierbarkeit und
Bremskraft?
Die Kombo XTR Race Hebel mit MT5 Sätteln würde mich aus Gewichtsgründen reizen. Schwächer als Formula The One möchte ich aber nicht gerne gehen.
Danke!
 
Habe meine mt5 mit m820 hebeln umgebaut.
War am Anfang sehr begeistert aber nach einigen touren wurde der leerweg vorn immer kürzer und liegt jetzt im servo wave ist jetz nicht mehr dosierbar .
Hinten funktioniert alles super.
Das rein drücken der Kolben und neu raus pumpen hat nichts gebracht.
An was kann das noch liegen?
So ist sie unfahrbar.
 
Ganz einfach, mit Servowave ist die Übersetzung etwas höher

Heißt, XTR Race mit MT5 Sattel sollte von der Bremspower ungefähr so sein wie eine reguläre Saint, wenn man nach der Tabelle weiter vorne geht?
Wie schaut es mit der Modulation aus? @jatschek schreibt ja was von einem Knochenharten Druckpunkt..

Der Raum zwischen Belag und Scheibe scheint ja auch recht klein zu sein. Ein Grund für den Umstieg von Formula ist, das Geklingel los zu werden ... (der andere die Modulation)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bla bla bla.....

Shimano Race Geber mit MT5 Sattel ergibt ne super Kombination. Schön dosierbar bei guter Bremskraft. Keine Ahnung wie der Vergleich zur One ausfällt. Die Kombi hat mehr Power als meine zuvor verbaute XTR Trail 9020 Bremse. Dazu hält der MT Sattel gut Temperatur aus und neigt nicht zum faden.
danke! Dosierbarkeit ist super zu wissen! Bremskraft sollte dann passen.
 
Habe meine mt5 mit m820 hebeln umgebaut.
War am Anfang sehr begeistert aber nach einigen touren wurde der leerweg vorn immer kürzer und liegt jetzt im servo wave ist jetz nicht mehr dosierbar .
Hinten funktioniert alles super.
Das rein drücken der Kolben und neu raus pumpen hat nichts gebracht.
An was kann das noch liegen?
So ist sie unfahrbar.
Hatte das Problem auch am WE gehabt. War nur Luft im System. Der Hebel fühlte sich ganz merkartig an, Bremsleistung war nach wie vor top. Aber Druckpunkt war "digital" = an aus.
Neu Entlüftet und gut ist wieder :)
 
Ja ... bei mir war es so, wenn das Rad auf der Seite Lag, weiß nicht mehr ob rechts oder links, wurde der Leerweg länger. Durch Pumpen am Hebel wurde der Leerweg immer weniger. Bremspower war wieder da.
Entlüftet und gut war.
Warum das so ist kann ich Dir technisch nicht erklären... hat geholfen und sollte nur ein Tipp sein ;)
 
Habe meine mt5 mit m820 hebeln umgebaut.
War am Anfang sehr begeistert aber nach einigen touren wurde der leerweg vorn immer kürzer und liegt jetzt im servo wave ist jetz nicht mehr dosierbar .
Hinten funktioniert alles super.
Das rein drücken der Kolben und neu raus pumpen hat nichts gebracht.
An was kann das noch liegen?
So ist sie unfahrbar.

Luft im system evtl.?
 
Wenn ich mit der am Sattel angeschlossenen Spritze am SLX Hebel ziehe dann bewegt sich die Spritze grad mal 0,5ml, ist doch nicht normal oder?
Nach dem entlüften bekomme ich überhaupt gar keinen Druckpunkt hin.

Hat die Verschlussschraube am Sattel wirklich keine Dichtung?

Hat mal jemand mit sowas entlüftet? Kommt mir als ob beim abschrauben Luft reinkommt weil das Gewinde so lang ist
698508.jpg
 
Zurück