Dr.Struggle
riding the Revolution
Sind doch alles nur Theoriewerte,da hilft nur ausprobieren ob die Power passt oder nicht! Wenns zu wenig sein sollte wirds aber extremst schwer was anderes zu finden 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
XT-Hebel + MT5 dürfte nix bringen, da das hydraulische Übersetzungsverhältnis gleich ist (beide 22mm-Kolben)
Ist Quatsch, die MT5 hat 2x17mm pro Seite, die XT nur einen Kolben à 22mm.
Ist Quatsch, die MT5 hat 2x17mm pro Seite, die XT nur einen Kolben à 22mm.
@Engingejunk: Nicht, dass ich wüsste. Ich hab aber eh mit dem Trichter von Shimano entlüftet. Ob du jetzt SLX/XT/XTR/Zee/Sainthebel nimmst ist wurscht da intern alles gleich.
@Sven12345
Ich denke bei deinem letzen Satz ist auch ein Fehler drin, die MT5+XT kann nicht sowohl bei der XT als auch bei der MT5 um jeweils 19% besser sein.
Hm, das widerspricht dann aber der hier im Thread geposteten Tabelle, bei der die MT5 bereits knapp 13% mehr Nm entwickelt als die XT. Es sei denn, du beziehst dich nicht aufs Bremsmoment, oder die Ergebnisse aus der Tabelle kranken an anderen Sachen (ich glaube die hatten die jeweiligen standardmäßig verbauten Bremsbeläge verwendet, anstatt einen einheitlichen z.B. von Trickstuff oder Konsorten zu verwenden).Doch doch.
XT/MT5 (also XT-Hebel + MT5-Sattel) hat ein 19% stärkeres mechanisches Hebel-Verhältnis als die MT5, ist also stärker als die MT5.
Die XT/MT5 hat aber auch eine um 19% größere Kolben-Fläche in der Zange, als die XT, ist also stärker als die XT.
Rein von den Kräfte-Verhältnissen dürften XT und "Standard"-MT5 gleich stark sein.
(Natürlich ist die "dicke" 4-Kolben-Bremse resistenter gegen Fading)
Es würde mich wirklich wundern, wenn die von ihren üblichen Zylindergrößen abweichen würden. Eher ist er aus einem anderen Material und leichter oder anders geformt oder Ähnliches.