Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

Thanks xrated... Talked to my parts guy and he is looking into either some saint levers or 9020s with mt7 calipers.. looking forward to giving it a try :)
 
Hat schon mal jmd eine Shigura Kombination mit 2-Kolbensattel für hinten ausprobiert?
Ich überlege gerade vorne MT5- und hinten MT4-Zange in Kombination mit Shimanohebel, da ich hinten nicht glaube mehr Power zu brauchen.
Ist das harmonisch oder total unterschiedlich und nicht fahrbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt nur vorne eine Shigura dran, hinten hab ich noch die normale XT-Bremse. Finde ich jetzt nicht unharmonischer als XT/XT zuvor.
Allerdings finde ich die Bremse vorne auch bisher noch nicht wirklich bissiger als die XT. Evtl. kommt das noch, habe erst einmal Einbremsen und eine normale Tour hinter mir (mit den Sixpack Sinter-Belägen, die im Erfahrungsthread als ziemlich gut bewertet wurden). Wichtiger wäre mir aber eh, dass ich den Leerweg reduzieren kann, bzw. dass der Leerweg auch so bleibt / nicht größer wird, wenn sich die Beläge abnutzen. Das war das einzige, was mich an den XT-Bremsen gestört hat.
 
Hallo Bastler,
ich baue mit Saint-Hebeln um.

Zuletzt habe ich vor Monaten neue XT8000 Hebel gekauft, da waren die Abdeckungen aus Gummi für die Leitung oben am Hebel dabei.

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-abdeckung-fuer-bremsleitungsschraube-69817

Auf den Abbildungen der Saint-Hebel fehlen diese aber idR.
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-saint-bremshebel-bl-m820-b-rechts-100271

Was könnt ihr Käufer berichten? Sind diese bei den Saint-Hebeln dabei oder muss ich die extra Ordern?

Besten Dank!
 
Hi ich hätte eine Bitte. Hat jemand in der Nähe von Waiblingen bei Stuttgart eine umgebaute Shigura Lösung? Würde die Lösung gerne mal ausprobieren. Mir reicht das Gefühl beim Hebel betätigen. Bremspower brauch ich nicht ausprobieren, da glaube ich den Aussagen.
Fahre seither Formula und mag die Bremshebelbetätigung. Allerdings neigen sie doch gerne zum Quietschen. Hab die Magura MT5 und MT7 mit den Originalhebeln ausprobiert. Passt gar nicht für mich. Würde gern mal kurz an den Shigura Hebeln ziehen.
 
weiter oben schreibst Du ja das du die MT 5 und 7 mal ausprobiert hast, praktisch genau so, halt nur mit XTR Hebeln und deren Vorteilen, also Einstellbarkeit, Haptik, Ergonomie etc.
 
Hi,

habe hier mal eine Frage. Aktuell habe ich die Shimano Saint, würde aber gerne die Saint Sättel gegen MT5 Sättel tauschen.
Kann ich meine Leitungen weiterhin verwenden? Benutze Goodridge Leitungen; an sich müsste das Goodridge Banjo doch auch an den MT5 Sattel passen oder?

Soweit ich das noch im Hinterkopf habe ist der Sattel der MT5 und MT7 baugleich oder gibt es hier noch irgendwelche wichtigen Unterschiede? :)
 
Hi,

habe hier mal eine Frage. Aktuell habe ich die Shimano Saint, würde aber gerne die Saint Sättel gegen MT5 Sättel tauschen.
Kann ich meine Leitungen weiterhin verwenden? Benutze Goodridge Leitungen; an sich müsste das Goodridge Banjo doch auch an den MT5 Sattel passen oder?

Soweit ich das noch im Hinterkopf habe ist der Sattel der MT5 und MT7 baugleich oder gibt es hier noch irgendwelche wichtigen Unterschiede? :)
Sattel der Mt5 und Mt7 sind baugleich. Zu den Leitungen steht im Thread, dass es besser sei die Magura Leitungen zu benuten. Ein Sett ist eh nicht (viel) teurer.
 
Die für Magura habe ich auf ebay gesehen oder Goodridge direkt.

Soweit ich das sehen kann bietet Goodridge nur ein Banjo an inkl. Hohlschraube, jedoch verschiedene Anschlüsse für die Bremshebel.

Hab Goodridge mal angeschrieben, ob das so passt mit meinem Set.
 
Hi,

habe hier mal eine Frage. Aktuell habe ich die Shimano Saint, würde aber gerne die Saint Sättel gegen MT5 Sättel tauschen.
Kann ich meine Leitungen weiterhin verwenden? Benutze Goodridge Leitungen; an sich müsste das Goodridge Banjo doch auch an den MT5 Sattel passen oder?

Soweit ich das noch im Hinterkopf habe ist der Sattel der MT5 und MT7 baugleich oder gibt es hier noch irgendwelche wichtigen Unterschiede? :)
Du kannst die Leitung der Saint inkl. der Schraube vom Banjo an eine Magura anbauen.

:winken: Kuka
 
Die für Magura habe ich auf ebay gesehen oder Goodridge direkt.

Soweit ich das sehen kann bietet Goodridge nur ein Banjo an inkl. Hohlschraube, jedoch verschiedene Anschlüsse für die Bremshebel.

Hab Goodridge mal angeschrieben, ob das so passt mit meinem Set.

Zur Info: Bei uns bekommst du alle Goodridge-Teile einzeln, nicht nur im Set. Und die Leitung als Meterware dazu. Dito auch unsere neue Kevlar-Hochdruckleitung, verschraubbar mit Goodridge-Anschlüssen.
 
Habe nun die MT5 mit Saint Hebel kombiniert. Einfach ne richtig geile Sache und i-Spec macht es schön clean.
Die Bremsleistung ist wirklich grandios, aber das schleiffrei einstellen ist schon so ne Sache. Muss da nochmal ein bissl ausprobieren, im Vergleich zu Shimano ist das ne andere Nummer. Dafür bremst es viel besser :D
 
Zurück