- Registriert
- 21. April 2005
- Reaktionspunkte
- 1.914
Das wird in diversen Threads behandelt, schau mal einfach über die SuFu.
grüße
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wird in diversen Threads behandelt, schau mal einfach über die SuFu.
grüße
Ich hatte mal folgendes Konstellation: XT Hebel - Saint Sattel. Subjektiv: mehr Handkraft nötig, Fading tritt schneller ein. Letzteres ggf. durch Ersteres. Wenn mehr Handkraft nötig ist, bleibt man teils auch länger auf der Bremse oder bremst schon früher.
Teststrecke war Schladming.
Ob du Zee oder Saint Hebel an Zee oder Saint Bremssättel fährst, macht meiner Meinung nach keinerlei Unterschied. Die Griffweitenverstellung lässt sich bei den Zee Hebeln auch nachrüsten.
Ich fahre aktuell Saint Hebel an einer MT5 in Kombination mit den Magura Race - Belägen vorn und den normalen Belägen hinten auf 203er Scheiben. Manchmal kommt es mir so vor als hätte ich hinten zu viel Bremsleistung, also schon leichtes schleifen lassen resultiert schon in Hinterrad rutschern auf losem Boden. Vorne sind diese Race-Beläge echt brachial. Kombiniert mit guter Traktion, merkt man das Plus an Verzögerung schon sehr sehr deutlich. Entweder man gewöhnt sich daran und bremst etwas später, oder man ist halt noch langsamer als zuvor![]()
Ich kann da nur Vermutungen aussprechen. Ich denke das Saint/Zee sich wenig geben würden, eher auch die XT Hebel einen Unterschied machen.
Das passiert aber nur, wenn man mit lose montierten Bremsscheiben volle Bude durchs Hundeklo ballert.Kot ist eine ganz häufige Ursache für eine unrund laufende Scheibe.
Und des bereits um die Uhrzeit, hahaKot ist eine ganz häufige Ursache für eine unrund laufende Scheibe. Deshalb: Nach dem Toilettengang immer...
Oh jesses, was schreib ich für'n Kot?
Naja, im Endeffekt hast du so viel Sauerei, wenn du das nicht machst, dass du es beim zweiten Mal auf jeden Fall machen wirst. Auch wenn oben noch zu ist, wird dir das Öl da unten rauslaufen.Dann ist das Sattel abschrauben nur zur Sauerei vermeidung?
Deswegen meine ich ja, es gehen auch die günstigeren Deore, SLX oder XT GeberHab mich irgendwie schon auf die zee eingeschossen. [emoji6]ob sich die Saint wirklich lohnt...
Da lohnt sich dann quasi der Montageständer... Radl drehen aufsetzen, zurückdrehen zum entlüften und nochmal drehen zum absetzen. Ich muss heute erstmal noch bei nem Radldandler schauen, ob die ne Zee haben und mir da der Griff selber nicht zu klein ist. Sonst wirds eher ne M785.Naja, im Endeffekt hast du so viel Sauerei, wenn du das nicht machst, dass du es beim zweiten Mal auf jeden Fall machen wirst. Auch wenn oben noch zu ist, wird dir das Öl da unten rauslaufen.
Widerspricht dann ja auch etwas dem Sinn von ordentlichem Entlüften, wenn du einen Teil des Öls wieder verlierst.