Hallo,
Leider findet mann über Michelin kaum etwas im Net.
Woran liegt das?Sind die nicht so zu empfehlen?Oder einfach nur das schlechtere Marketing
Ich suche einen leicht rollenden Hinterreifen in Kombination mit einem Vorderreifen der ein sicheres Gefühl vermittelt.
Bisher gefahren:
-RR (alte Version) Naja
-NN den will ich auf keinen Fall wieder
-Mibro LD wird ja nicht mehr gebaut
-Larsen TT mein bester bis jetzt
-RR Performance nicht schlecht aber ich habe mehr erwartet,hält von allen am kürzesten.Ich hatte gehofft das die Performance Mischung länger hält.
Einsatzgebiet:
Schwarzwald.Relativ viel Schotter aber auch Trails.Kein schweres Gelände.Wenn naß dann eher glatte Flächen oder feuchter Waldboden.Kein tiefer,klebriger Schlamm.
Ab und zu fahre ich auch mal längere Strecken auf Asphalt.Wobei ich hier auch aufs Hartail ausweichen könnte.
Beim Stadler sind gerade die XC Dry und Mountain Dry im Angebot.
Kann jemand zu denen was sagen?
Oder doch die Dual Compound der XCR Reihe?Von denen war mal zu lesen das sie sich sehr schnell abnutzten.
Alternativ zu den Michelin bleibt eigentlich nur noch Maxxis.Aber bei der Vielfalt von Reifen,Karkassen und Mischungen blicke ich echt nicht mehr durch.
Hat jemand den Vergleich vom Larsen in 2.35 zu 2.0.Fällt der in 2.0 wesentlich kleiner aus (Volumen)?
Welcher Vorderreifen in welcher Mischung würde zum Larsen 2.0 passen?
Würde mir echt helfen wenn sich die Michelin/Maxxis Experten hier melden
Gruß Rainer
Leider findet mann über Michelin kaum etwas im Net.

Woran liegt das?Sind die nicht so zu empfehlen?Oder einfach nur das schlechtere Marketing

Ich suche einen leicht rollenden Hinterreifen in Kombination mit einem Vorderreifen der ein sicheres Gefühl vermittelt.
Bisher gefahren:
-RR (alte Version) Naja
-NN den will ich auf keinen Fall wieder
-Mibro LD wird ja nicht mehr gebaut
-Larsen TT mein bester bis jetzt
-RR Performance nicht schlecht aber ich habe mehr erwartet,hält von allen am kürzesten.Ich hatte gehofft das die Performance Mischung länger hält.
Einsatzgebiet:
Schwarzwald.Relativ viel Schotter aber auch Trails.Kein schweres Gelände.Wenn naß dann eher glatte Flächen oder feuchter Waldboden.Kein tiefer,klebriger Schlamm.
Ab und zu fahre ich auch mal längere Strecken auf Asphalt.Wobei ich hier auch aufs Hartail ausweichen könnte.
Beim Stadler sind gerade die XC Dry und Mountain Dry im Angebot.
Kann jemand zu denen was sagen?
Oder doch die Dual Compound der XCR Reihe?Von denen war mal zu lesen das sie sich sehr schnell abnutzten.
Alternativ zu den Michelin bleibt eigentlich nur noch Maxxis.Aber bei der Vielfalt von Reifen,Karkassen und Mischungen blicke ich echt nicht mehr durch.
Hat jemand den Vergleich vom Larsen in 2.35 zu 2.0.Fällt der in 2.0 wesentlich kleiner aus (Volumen)?
Welcher Vorderreifen in welcher Mischung würde zum Larsen 2.0 passen?
Würde mir echt helfen wenn sich die Michelin/Maxxis Experten hier melden

Gruß Rainer