Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hab's mich nicht getraut, den unteren Konus clean zu flexen. ein normaler Konus baut doch viel niedriger, bestimmt 5mm oder nicht? Wie hast du das gemacht? gibt's Bilder davon?Und: 'Hab' ich doch gesagt...' ;-) ...baue Dir einen normalen Steuersatz unten ein.
danke für Deine Ausführung, mit dem Genius bin ich oft über die Alpen. Da ich mittlerweile etwas forscher fahr, ist mir das Genius Fahrwerk zu plüschig und hat zu wenig Gegenhalt. Deshalb geht es in Rente, bzw kommt vermutlich auf die Schlachtbank, denn: ich habs getan, ein Superfoxy Carbon RR kommt nächste Woche in den Stall.....@alois
Wenn Du zum Raze ein zweites Mondraker stellen möchtest, dann passt das Superfoxy, keine große Überschneidung. Die Entsprechung zum Genius wäre jedoch das Foxy.
Beachte bitte auch, das Superfoxy hat einen Supper Boost Hinterbau 157x12 - dann passen deine Boost HR nicht, falls Du was rüber nehmen möchtest. Das stört (mich) ein wenig.
Mount7 aus Freiburg hat für lagernde Mondraker sehr gute Preise. Um das bin ich schon herumgeschlichen:
Superfoxy Carbon R 2024
Hast ne pn.Passend für das Raze - falls jemand was braucht, abzugeben:
Anhang anzeigen 1998414
Anhang anzeigen 1998416
Hi zusammen!Gratuliere @alois, das Superfoxy ist bei mir auch zusammen mit dem Raze im Keller
Was hängen bei euch eigentlich für Reifen dran? Nachdem ich den Rekon WT / Aspen WT (war ja der Laufradsatz den ich zuvor auf meinem F-Podium hatte und an dem ich die Bereifung schlicht dran gelassen hatte) runter hatte, habe ich mal auf 2.5er Assegai und 2.3er Agressor gewechselt.
Auf der ProSeite: Dieser fließende Übergang, wenn man den Assegai auf die Seitenstollen legt ist eine Wucht und das Profil vom Agressor ist führt in unseren heuer stark ausgewachsen, losen Trails zu mehr Kontrolle am Hinterrad, als der für das Raze schon sehr XC-lastige Aspen. Contra: Mir fehlt fast ein wenig die Dämpfung der 2.6er/2.4er WTs und Spritzigkeit des Aspens in Uphills, insbesondere bei unseren nicht zu knapp vorhandenen Teer Zufahrten. Vielleicht wechsle ich nach dieser Saison vorne testweise zurück auf Rekon WT und teste, wie sich der Ikon als 2.4 WT am Trailbike macht. Habt ihr sonst Favoriten, mit denen ihr das Raze auf längeren Touren bewegt, ohne bis zum ersten Trail schon alle Körner verballert zu haben?![]()
Gratuliere @alois, das Superfoxy ist bei mir auch zusammen mit dem Raze im Keller
Was hängen bei euch eigentlich für Reifen dran? Nachdem ich den Rekon WT / Aspen WT (war ja der Laufradsatz den ich zuvor auf meinem F-Podium hatte und an dem ich die Bereifung schlicht dran gelassen hatte) runter hatte, habe ich mal auf 2.5er Assegai und 2.3er Agressor gewechselt.
Auf der ProSeite: Dieser fließende Übergang, wenn man den Assegai auf die Seitenstollen legt ist eine Wucht und das Profil vom Agressor ist führt in unseren heuer stark ausgewachsen, losen Trails zu mehr Kontrolle am Hinterrad, als der für das Raze schon sehr XC-lastige Aspen. Contra: Mir fehlt fast ein wenig die Dämpfung der 2.6er/2.4er WTs und Spritzigkeit des Aspens in Uphills, insbesondere bei unseren nicht zu knapp vorhandenen Teer Zufahrten. Vielleicht wechsle ich nach dieser Saison vorne testweise zurück auf Rekon WT und teste, wie sich der Ikon als 2.4 WT am Trailbike macht. Habt ihr sonst Favoriten, mit denen ihr das Raze auf längeren Touren bewegt, ohne bis zum ersten Trail schon alle Körner verballert zu haben?![]()
habe ich ähnlich gemacht, auf dem Raze vorne DHF und hinten Rekon,.....das Superfoxy rollt auf DHF / DHR in 2.6Das grün bleibt einfach der Knaller!
Mein Raze steht jetzt wieder auf Rekon 2,6 und Rekon Race 2,4 - für alles, das gröbere Bereifung braucht, darf das Superfoxy ran. Aber dieses „zum Trail hochfliegen“ Gefühl fehlte mir mit Assegai und Agressor zu sehr.