...Es scheint sich ja schon in der Diskussion hier geklärt zu haben, dass es für dich nicht in Frage kommt mit einer Starrgabel zu fahren...
Hmmm.
Wenn ich meine persönliche Meinung hier äußere und diese "angegriffen" wird (oder ich missverständlich war), soll ich dann meine Meinung ändern? Oder schweigen?
Ich glaube nicht, dass du das meinst...
...Die Aussage auf den Muskelkater bezog sich auf den Tag an dem wir durch den Wald gezogen sind um ein paar interessante Passagen zu filmen. In Summe bin ich an dem Tag 31 km Singletrails gefahren. Joni (der Fahrer) fuhr mehrere Passagen öfters also kam bei ihm da einiges mehr zusammen. Auch wenn er Muskelkater hatte war die Begeisterung dennoch groß. Das ist ein anderes Radfahren und ja man muss das nicht jeden Tag haben aber es ist eine Ergänzung und ein Blick über den Tellerrand der hin und wieder mal gut tut...
...Einige haben das hier ja auch schon verstanden und ich kann nur jedem ans Herz legen vielleicht die 25 Jahre alte Möhre die noch im Keller einstaubt mal heraus zu ziehen, Luft in die Reifen zu pumpen und mal damit wieder in den Wald zu gehen. Die meisten werden überrascht sein wie viel Spaß man ohne all die Technik haben kann.
Dagegen ist nichts zu sagen. Aber vielleicht solltet ihr noch mehr Wert auf die Details legen, also ungefähre Angabene machen, wie viele Kilometer das zu testende Teil bewegt wurde.
Das mit den alten Möhren sehe ich etwas differenzierter. Nicht alles, was damals mangels bessere Technik okay war, würde ich mir heute AUF DEM TRAIL noch antun. Gesundheit geht vor! Und der Spaß erschöpft sich u.U. durchaus recht schnell. Ja, ich weiß, wovon ich schreibe.
Off Topic aber ja und nein.
ich denke man darf die zwei limitierenden Faktoren - Kopf vs. Fahrtechnik - nicht vermischen.
für die Fahrtechnik ist es, wie von dir beschrieben, sehr hilfreich mit einem Hardtail zu fahren. aber ob man dazu eine Starrgabel braucht wage ich zu bezweifeln.
Für den Kopf ist es aber sehr wohl hilfreich ein fully zu fahren, da es sehr viel verzeiht und ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. ich denke meine Freundin würde heute bei weitem nicht so gut fahren würde sie nur ein HT bewegen
Ehrlich gesagt halte ich es auch für einen großen Fehler, blutigen Anfängern eine Starrgabel zu empfehlen, wenn sie ins Gelände sollen. Mehr als Spaßverlust und "kein Bock mehr" drauf sollte man nicht erwarten.
Ich bin fast die ganzen 90iger bis ca. 2001 noch größtenteils starr gefahren. Aber erst mit einer Fedrgabel hatte ich meine erste richtige MTB-Wiederbelebung.
Und ich halte auch nichts von der Aussage, dass ausschließlich der Fahrer für die Weiterentwicklung seiner Fahrtechnik verantwortlich ist. Es ist definitiv auch die Technik. Seit ich mal ein Fully gefahren bin, ging es danach auch mit dem HT bergab weserntlich flotter und sicherer voran. Und seit ich mal einen DHler hatte...
