Mehr als die Erklärung wiederholen kann ich jetzt auch nicht. Ist ja nicht schlimm, wenn Du das anders siehst. Möchte niemandes Geschäft mit den entsprechenden Infos beeinträchtigen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah ok verstehe jetzt was du meinst. Allerdings ist doch gerade dafür der Austausch im Forum da? Wenn es nicht ganz so offen sein soll ging ja noch im expliziten Tuner-Subforum? Wäre für mich eh nur rein aus Interesse, ich bastel mir keine eigenen Shim-Stacks oder noch komplizierter… Ich fass da gar nix intern an und vertraue ganz MST.Mehr als die Erklärung wiederholen kann ich jetzt auch nicht. Ist ja nicht schlimm, wenn Du das anders siehst. Möchte niemandes Geschäft mit den entsprechenden Infos beeinträchtigen.

Hast Du doch schon im MTBR gefragt. Ja, Innendurchmesser der Midvalve Shims passt auch zum Basevalve. Sieht man auf den entsprechenden technischen Zeichnungen zum Van/Bomber.passen die shims vom midvalve aufs basevalve beim van/bomber?
Ich habe mir ein neues Bike geholt und da ist ein RockShox Select Fahrwerk dran. Reicht das schon für ein MST Tuning aus, oder doch besser auf Select+ oder gar Ultimate wechseln? Vorne ZEB Select von 2023 und hinten ein Super Deluxe Select+ aus dem selben Jahr.
Von meiner Seite bekommt das Kit für die Dorado eine absolute Empfehlung von mir.@SovietElmo konntest du dein Shockcraft Tuningkit in der Dorado schon testen?
Ansonsten bin ich schon gespannt auf die Bilder der Van's Innereien. Gerne auch mehr Details in der IG Fahrwerkstuner posten.
Habe gerade 3 zerlegte Vans daheim. Einer mit M-ST-Kit, einer kriegt Fluidfocus, einer kriegt Shockcraft. Frage mich, wie viel davon ich zeigen darf...?
Mehr als die Erklärung wiederholen kann ich jetzt auch nicht. Ist ja nicht schlimm, wenn Du das anders siehst. Möchte niemandes Geschäft mit den entsprechenden Infos beeinträchtigen.
kann jemand einen zerlegen und Daten der Federn und des Gewichtes nennen?
Kann man so machen. Da dieses Teil aber ein „Nerd Device“ aus gewissermaßen lokaler Entwicklung und Produktion ist, der Urheber hier im Forum viele seiner interessanten und überraschenden Erkenntnisse und Kenntnisse teilt und mitteilt, finde ich es schon unverschämt, hier in diesem Thread eine Kopieridee loszutreten. Der Preis für das Teil ist möglicherweise diskutabel, aber dafür kann man...Und dann auf Thingiverse ein Nachbaugehäuse hochladen und jeder baut sich das Teil für einen 10er nach?
Dyno und berechnen etc. ist alles schön und gut, am Ende muss es für den der da auf dem Rad sitzt taugen und das ist ein endloses rabbit-hole... Einfach mal alle rockeater-Kits je einmal bestellen, die Bögen mit den Shimstacks veröffentlichen + die Kolben 3D scannen und für 3D-Metalldruck auf thingiverse hochladen (und für 15€ die Shimkits anbieten..). Bester Weg um neue Freunde zu finden 
Obwohl man 2 mal den gleichen Stack verbaut kann es vorkommen, dass man nicht die gleichen Werte erreicht, da gerade der Preload der Zugstufe sehr empfindlich ist.

Es gibt auch ein paar ärgerliche Eigenheiten am DHX. Zum Beispiel das Basevalve mit Absatz für Vorspannung (bis MY25), was durch Fertigungsstreuung inkonsistent ist, und dass die imperialen Shims unterschiedliche Innendurchmesser auf Mid- und Basevalve haben.Technisch besseren Aufbau und dazu noch günstiger.
Ich wundere mich immer wieder, dass so viele auf dem CR schwören.
mario hatte gemeint, dass am bomber cr der rebound stack vorspannung sei, dabei ist der kolben ja flach. wird da ein ringshim verbaut?Eben nicht.
Der äußere Dichtrand des Kolbens ist erhaben (oder dessen mittlere Teil zurückgesetzt) (base valve 2020).
Oder aber mit ring shim (base valve ab 2025 und midvalve).
Ring shim, siehe drittes Bild von Mario weiter oben.
2020er Kolben, siehe folgende Bild.
Quelle: https://tech.ridefox.com/bike/parts-drawings/1133/dhx-part-information
Anhang anzeigen 2257020
Ja. Durch die Belleville-Washer. Die sind nicht flach sondern kegelförmig.stack vorspannung sei
Habe gerade 3 zerlegte Vans daheim. Einer mit M-ST-Kit, einer kriegt Fluidfocus, einer kriegt Shockcraft. Frage mich, wie viel davon ich zeigen darf...?
Die drei Dämpfer sind nicht alle meine, 2 davon passen nicht mal in meine Bikes. Werde nicht zu allen Eindrücke liefern können. Das schonmal vorneweg.Mich interessieren die Unterschiede im Grundkonzept und natürlich deine Rückmeldung auf der Strecke(n).