MTB-Hardtail - Geräusche von hinten

SuperUser

Cool, einfach nur cool
Registriert
17. August 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir vor Kurzem ein Hardtail von Canyon (das BigBear) gekauft. Die Benutzung durch mich war bisher nicht intensiv, dh. evtl. Produktschäden (etwa durch einen Aufprall) können ausgeschlossen werden.

Ich bin mit dem Teil absolut zufrieden, bisauf ein äußerst unagemenehmes Geräusch, das vom hinteren Laufrad zu kommen scheint (nur Vermutung!).

Es hört sich an wie ein leichtes Vibrieren, etwa "rhhhnnnrhnnnrhnn" und tritt auch dann auf, wenn man nicht in die Pedale tritt (ergo sich die Kette nicht dreht).
Hebe ich das Bike hoch und lasse die Räder drehen, ist jedoch nichts zu vernehmen. Ein Schleifen der Bremse möchte ich ausschließen (könnte es natürlich auch sein, denke ich aber eher nicht), es scheinen eher die Speichen zu sein. Lege ich mich auf den Sattel und schiebe das Rad, höre ich auch ein Geräusch, das in Schnell dieses "rhhhnnnrhnnnrhnn" ergeben könnte. Es ist also nur bei Belastung zu hören (zu viel kann ich mit 50kg aber auf keinen Fall für das Bike wiegen)!

Das Reifenrollgeräusch ist es auch nicht.

Außerdem tritt dieses Geräusch nicht fortwährend sondern anscheinend immer nur an bestimmten Stellen des Rad auf (also etwa so: 5x Geräusch -> 10x kein Geräusch -> 5x Geräusch [...]). Dh. nur an bestimmten Stellen des runden Reifens tritt es auf, die anscheinend unmittelbar nebeneinander liegen!

Bin dankbar für jede Antwort :love: :).

Gruß
MoMo
 
hast du noch viel platz zwischen reifen und kettenstreben?

hast du n achter im laufrad?
sind die schnellspanner 100% angezogen?

check die punkte ma und hör obs immer noch so is
 
Hallo,

danke erstmal für die Antwort :D.
Original geschrieben von Hugo
hast du noch viel platz zwischen reifen und kettenstreben?

hast du n achter im laufrad?
sind die schnellspanner 100% angezogen?

check die punkte ma und hör obs immer noch so is
Was, bzw. wo, sind Kettenstreben (knne mich leider nicht gut aus).

Wie erkenne ich das? Das hat ein Freund auch gemeint, aber ich wollte es nicht posten, um euch eventuell auf die falsche Fährte zu locken...
Und vor allem: Wie kann so ein Achter reinkommen?

Schnellspanner sind schon sehr fest gezogen.
 
sind die zwei rohre die vom tretlager zum hinteren schnellspanner gehn.

achter können auch beim normalen fahrn auftreten wenn das laufrad nicht über genug speichenspannung verfügt.

dreh das rad ma auf den kopf und lass das hinterad ma drehn, schnell! dann solltest du sehn ob du n achter hast oder nicht, kann aber auch vom reifen kommen, dass der evtl. ne unwucht hat, normalerweise nicht schlimm, is produktionsbedingt....gugg halt ma
 
@SuperUser.

Ist doch ganz einfach: Du drehst das Rad um, und dann drehst Du die Kurbel.
Wenn das Rad dreht,(es muss nicht mal schnell sein,)kannst Du hinter das Rad stehen. Wenn es gerade läuft, solltest Du keine Ausschläge nach rechts oder links sehen. Ist das Gut, stehts Du auf eine Seite des Rades und siehst es dir auch von dort an. Eiert das Rad, wie eine Kartoffel, so ist das auch ein achter.

Alles Klar?

cu
Iceman
 
Ich glaube, ich habe einen Achter drinnen :mad: :eek: :(
Jetzt ist nur die Frage: Wie kriege ich den wieder raus, bzw. woher kommen die Geräusche?
 
lass das rad beim fahrradhändler zentriern....da musst du in den sauren apfel beissen, weil wnn du nicht weißt was ein achter is wirste wohl kaum das ding selber gerade bekommen...noch nicht.

die sollen bei der gelegenheit gleich ma die speichenspannung checken...lass das ma machen und sach uns wies weiterging
 
Nein, so werde ich das nicht machen.

Das Entscheidende wird sein, dass ich dieses Problem den Herren der Canyon-Hotline angemessen und ohne Hinweis auf Achter im Laufrad schildern kann. Erst dann werde ich bei Rückweisung von Hilfe bzw. Zurücknahme des defekten Laufrads einen Fachhändler aufsuchen.

Was haltet ihr davon?

Gruß
MoMo
 
die hotline wird dir das selbe sagen wie wir hier, und wenn die dann wissen dass dun achter hast, im notfall auch erst wenn die das rad wieder haben, schicken sies dir mit ner rechnung zurück, weil 8er nix mit garantie zu tun haben
 
Ich kenne aber einige (um genau zu sein: zwei) Fälle, bei denen auch ein defekt am Laufrad vorhanden war und die dann ein neues bekamen! Ergo glaube auch ich, dass sie mir ein neues zuschicken würden, falls es keine andere Lösung gäbe (da das Bike bisher wirklicht nicht lange [etwa 3 Stunden] in Betrieb war und ich damit keine "waghalsigen Aktionen" gemacht habe, sollte mir kein Fehler unterlaufen sein.

Kann es eigentlich sein, dass mein Ständer daran Schuld ist, dass das Laufrad diese Geräusche macht? Ich musste denselben nämlich so montieren, dass ich den Schnellspanner weiter nach rechts drehen musste (nicht mehr Paralell zu der Strebe, die in 45° Winkel hoch zur Sattelstütze geht), um genug Platz für die mittlerweile lockere Ständerbefestigung zu erhalten.
Kann es also lauten:
Wenn Ständer ab -> Geräusche weg

In jedem Fall aber werde ich jetzt nicht gleich verzweifeln, ich hab' ja euch :herz:

Gruß
MoMo
 
Zurück