FlatterAugust
Dysfunktionaler Soziopath
Hallo Zusammen,
Vielleicht etwas ab vom Thema:aber es kursiert noch eine andere Theorie zum Wippen bzw Wippunterdrückung. Leichtes periodisches Wippen im Pedaliertakt ist eventuell gar nicht so schlecht. Gedanke dahinter: Die Federung übernimmt sozusagen die "Wipparbeit" welche ansonsten der Reifen ganz automatisch machen würde. Die Aufstandskraft am Hinterbau wird sozusagen geglättet. Der Reifen wird weniger mit periodischer schwankender Walkarbeit beschäftigt, was wiederum zu einem gleichmäßigeren und leichterem Abrollverhalten führt. Bei Hardtails insbesonder wenn sie mit großvolumigen Reifen bei wenig Luftdruck gefahren werden, kann man diesen Effekt sehr gut beobachten. Allein schon akustisch hört man (auf Asphalt) ein an und abschwellendes Brummen...irgendwie muss da ein quäntchen mehr Energie vernichtet werden wie bei einem gleichmäßigen Brummen...
So ist es. Und längst keine Theorie mehr.
Der starre Hinterbau eines Hartails wippt demnach auch. Einem Fully gesteht man dieses Wippen aber nicht zu. Warum?
Warum werde ich eigentlich nicht zu Testfahrten eingeladen?


Ich würde dann ein für allemal entscheiden welches das beste System ist. Und Michi@Leidwill hätte endlich seine Ruhe.
