Neue Allround / CC Schlappen

Continental Vapor - bis auf seinen nassgrip (wo der NN auch keinen deut besser ist) ein super Allrounder der sehr gutmütig ist - auch im vergleich mit dem Racing Ralph - billig dafür aber etwas schwerer ;)
 
Conti Mountain King 2.2 Supersonic. Top Reifen. Aber drauf achten, dass er hinten richtig rum montiert wird, der hat zwei Laufrichtungen :) Sonst ist der Verschleiß hinten recht hoch. Hatte die Saison über nur eine Panne mit den Schlappen, kleben auch bei Nässe toll und auf Asphalt rollt der wie ein Panzer *g*

Gibt es schon ab 28€

Für mehr Tempo hinten den Raceking 2.2 Supersonic montieren, bisher noch keine Panne, da massig Volumen. Ausschauen tut das dann so:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/8/8/8/9/_/large/DSC00154.JPG
 
Hallo,

bis erst von 2,1 (IRC Mythos II) auf 2,25 (Albert Standardgummi mit Snake Skin) umgestiegen - NIE mehr zurück.
Viel komfortabler, kann mit weniger Luft gefahren werden, dadurch besserer Grip, besonders Wald-Wurzeln.
Rollt auf Asphalt gefühlt leichter (habe noch keinen Vergleich gemacht).
 
"Rocket Ron finde ich gut. Etwas hoher Verschleiß sonst habe ich für mich nichts negatives feststellen können."

Da kann ich noch was hinzufügen: Pannenanfälligkeit...
 
Hallo,

bis erst von 2,1 (IRC Mythos II) auf 2,25 (Albert Standardgummi mit Snake Skin) umgestiegen - NIE mehr zurück.
Viel komfortabler, kann mit weniger Luft gefahren werden, dadurch besserer Grip, besonders Wald-Wurzeln.
Rollt auf Asphalt gefühlt leichter (habe noch keinen Vergleich gemacht).


Hab ich schon öfters gelesen mit dem Albert, soll eine richtige PReis/leistungs Bombe sein. Meinst du damit diesen:

http://www.bike-discount.de/shop/a11454/fat-albert-rear-performance-225.html
 
Also eine gute kombination waere auch wie ich sie selber fahre...,

Vr Conti SpeedKing Supersonic 2.1, am Hr Schwalbe FF in 2.0. Diese kombi rollt auf allen untergrund schnell ab, man braucht eben bischen mehr skillz mit dieser kombination was schnelle kurven angeht.
Ich bewege mein bike hauptschaechlich auf sand,stein,gras trails natuerlich auch strasse...,lebensdauer top halten bisher 1200km.

Natuerlich zeigt der Schwalbe FF groessere abnutzung als der Conti, da ja eh nur diamanten profil vorhanden ist und am Hr verbaut.

Bremsverhalten am Vr ist mit ner hart zupackende 180er disc kein thema,kein boesses wegrutschen oder abkippen wie es beim Nobi der fall war (kann nur fuer mich sprechen).

Hr ja da brauch ich wohl nichts sagen ueber bremsverhalten oder?
 
fahre seit 3 jahren folgende kombi: vorne einen schwalbe albert snake skin 2.25 (ca. 35 €) und hinten maxxis larssen tt exception series (42 € oder so).

ich hatte noch nie eine panne und fahre damit alles von strasse, über felsige, teils verblockte trails auf der schwäbischen alb inkl. alpencross. der maxxis läuft schneller als nobby nic und vorne habe ich supergrip. ich wieg 80 kg und fahre den albert mit 1,7 bar, maxxis läuft mit 2,2 bar. kann ich nur empfehlen. der maxxis hat ca 2500 km gehalten. der albert läuft seit ca. 7000 km
 
Schwalbe Racing Ralph in 2,25" ist ein Top Allrounder.

Habe ich auf zwei Rädern gefahren.
Letzten Winter bin ich dann auf 2,25" Alberts umgestiegen. Was soll ich sagen, den ganzen Sommer über drauf gelassen, da deutlich mehr Reserven im Gelände. Billg ist er und halt schwer. Der nächste in 2010 wird wieder ein 2,25" Albert, nur diesmal die leichtere Faltversion mit Snake Skin.

Der Larsen TT 2,0 ist für einen Rocket Ron 2,1" etc. eine sehr gute Alternative. Beim Abrollgeräusch war der Larsen schlechter, sprich lauter. Der Rocket Ron fährt sich auf der Straße relativ schnell ab.

Pannen kenne ich mit allen genannten Reifen auch bei zwei Alpenüberwquerungen und 85kg Gewicht nicht. Fahre allerdings immer mit viel Druck.

Gruß Walu
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=408791 Welche Fat Alberts?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6289198 NobbyNic Fehlkauf ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5639892 MTB Bereifung
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377275 leichter All Mountain Reifen?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376435 Breite Reifen - welcher ist der Richtige ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377132 Guter Allround-Reifen mit Schwerpunkt offroad
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=374308 Gute Haltbarkeit, 450g und Gripp. Ist das Vereinbar?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=372035 Nobby Nic oder anderen?!?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=382336 Eierlegende Wollmilchsau - bester Allroundreifen für alle Untergründe?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376877 die besten leichten Reifen ab 2,3 x26
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=170154 Nokian NBX, siehe insbesondere Eintrag 4
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=135330 Nokian NBX 2,3
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=363679 Michelin Country Mud vs. XCR Mud
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419838 Welcher Reifen für Herbst & Winter?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=386976 Neue Reifen oder doch zweiter LRS?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381765 Felgenbreite und Reifenwahl
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376844 Reifenbreite / Felgenbreite ???

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=380893 Leichter Reifen mit sehr viel Grip ohne Pannenschutz gesucht
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=407649 Pannensicherer Cross Country Reifen?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377744 Asphalt+Trail:neuer schneller und leichter Reifen gesucht.RoRo/RaRa/IRC Mythos II??
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381477 Neuer Schwalbe Smart Sam Evoline
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=261121 laufrichtung Schwalbe Nobby Nic

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381279 Thema schmale "all terain" Reifen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383891 2,4 Zoll Reifen mit guten Rolleigenschaften auf Asphalt
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419797 Schlecht Wetter Bereifung
 
Also man sollte schon irgendwie sagen was man fährt
für wald ist alber sicher top , für straße sicher smart sam und dazwischen rocket ron und nobby
 
da lohnt sich ja schon fast ne Anschaffung von neuen Laufrädern, wenn man mal Straße brettern möchte, bzw etwas mehr Gas geben möchte ohen gleich nen Rennrad zu kaufen.
 
das stimmt aber nur wenn du nen andern reifensatz fahren willst, wenns dir ums gewicht geht macht ein 2ter satz nicht wirklich sinn
außer du hast genügend kleingeld

btw den 2.25er albert hab ich auf mein bighit gezogen , also ihr solltet schon gucken das ihr für n cc bike keine monster schlappen kauft
 
den albert würd ich hinten nicht aufziehen. ich hab das genau 100km ausgehalten und dann den schlappen wieder runter genommen. grund: ich hatte das gefühl mit der strasse verwachsen zu sein. aber vorne top:daumen:
 
Kann den Maxxis Larsen TT 2.10 oder 2.35 empfehlen.
Einfach Spitze für CC. Waldwege, Singletrails, Touren, Straße - alles super. Bei zu tiefem Sand wirds etwas eklig. Haltbarkeit ist allerdings nicht so top (hinten ca.1000km, vorne aber wesentlich mehr).
 
Zurück