Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
reine geschmackssache! ich finde gerade die farbpalette genial. und natürlich der ganze rest vom wicked ebenso.Eine Überarbeitung der Farbpalette für die 2015er Modelle, könntet ihr mal in Erwägung ziehen
Das Wicked ist ja wirklich interessant, aber mit den Farben kann ich irgendwie nichts anfangen. Vielleicht mal etwas, das mehr knallt, wie das grün vom Tues, oder neon gelb.
Interessiert mich auch.Kann man beim wicked 650b die steckachse hinten eigentlich durch eine ersetzen die nicht gekontert werden muss?
Hi Jan,Kann man beim wicked 650b die steckachse hinten eigentlich durch eine ersetzen die nicht gekontert werden muss?
Ist im SaarlandSehr fein, wo ist das?
Meine Frage zu den spacern im monarch Plus hab ich mir soeben selbst beantwortet. Es sind keine verbaut.
Mehr Enduro als Trailbike mit 160mm Federweg bei 650B, aber keineswegs träge. Bin 184 groß und fahre es mit 50er Vorbau und es ist mir immernoch einen Tick zu lange. Das merke ich daran das ich den Sattel soweit wie möglich hinten geklemmt habe damit er möglichst weit nach vorne kommt. Denke mit einem 30er Vorbau wäre es perfekt. Bei dir sollte es mit einem Reach von 443 und nem 50er Vorbau gut passen. Die Reverb hab ich bei mir komplett im Sitzrohr versenkt. Zufrieden bin ich definitiv. Es klettert gut und wippt kaum. Wenn's steil wird nutze ich den Lockout am RT3 und dann fährt es wie ein Hardtail bergauf. Von ausgedehnten Touren (idR zwischen 30 und 50 km) bis Flowtrail und leichte Bikeparkeinsätze ist alles kein Problem. Für mich ein perfekter Allrounder. Wenn du mehr ein robustes Trailbike suchst und das nötige Kleingeld hast schau dir mal noch das Spitfire von Banshee an. Das wäre derzeit meine No.1 wenn ich mir ein neues Bike "aufbauen" würde. Wenn du ein komplettes Bike mit guten Allroundeigenschaften und gutem Preisleistungsverhältnis sucht könnte das reduzierte Wicked Comp 650B das richtige für dich sein.Was sagt ihr jetzt nach einiger Zeit zu eurem Bike? Noch zufrieden? Wie fährt es sich? Eher reines Enduro oder mehr wie nen dickes Trailbike? Meint ihr mit 1,90m kann ich es problemlos auf längeren touren fahren?
Viele grüße
Florian
brauchst du die geo-Daten oder die Ausstattung ? geo-Daten kann ich reinstellenAch so. Bin mit meinem wicked Pro auch zufrieden. Es gab Anfangs par Probleme mit der Gabel und neulich mit dem hinteren Laufrad. Aber alle Probleme wurden , 1. schnell und 2. ohne Komplikationen gelöst. Es fährt sich super.
Dann nochmal an dieser Stelle:
Ich hatte Kontakt mit dem Service von YT bezüglich der verbauten Lager im YT Wicked 650B 2013.
Die Antwort lautet:
Die Dämpferhardware ist 31mm x 8mm und 22,2x8mm
Die Lagergrößen /-bezeichnungen sind wie folgt:
2 x 698VRS - Außen=19mm - Innen=8mm - Dicke Außen=6mm - Dicke Innenring=7,5mm
2 x 398VRS - Außen=19mm - Innen=8mm - Dicke Außen=10mm - Dicke Innenring=11mm
2 x 37802VRS - Außen=24mm - Innen=12,6mm - Dicke Außen=7mm - Dicke Innenring=8,5mm
2 x 6903VRS - Außen=30mm - Innen=17mm - Dicke Außen=7mm - Dicke Innenring=7mm
*EDIT1* Die Lager können als Satz unter der Art.Nr. 12.03.002.00.00 "Rahmenlagerset B passend für Wicked 150 2012, Wicked LTD 150 2012" zum Preis von 49,90 zzgl. Versand direkt bei YT bestellt werden.
*EDIT2* habe die Lager als Satz bestellt, ausgemessen und die Maße oben ergänzt. Vielleicht erleichtert das die Suche für Individualbesteller. Achtung!! 3 der vier Lagertypen weisen wirklich höhere Innenringe, als Außenringe auf. Auf einer Seite sind sie "plan" / auf der anderen steht der Innenring um die Maßdifferenz heraus.
Steuersatz ist oben ein ZS55 und unten ein ZS44 mit 45° verbaut.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen hier auch ;-)
Quelle: http://www.mtb-news.de/forum/t/yt-wicked.503591/page-70#post-12219452
Nein, der Dämpfer hat keine spacer verbaut. Der hinterbau ist, vom Haus aus, schon recht progressiv.sind im dämpfer (rt3 high volume) vom wicked 650b (2014) volumenspacer verbaut, welche man, wenn sich das ganze zu progressiv anfühlt, entfernen könnte ?