Ja finde ihn gut die Flasche hält und man bekommt sie gut rausBist Du zufrieden damit?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja finde ihn gut die Flasche hält und man bekommt sie gut rausBist Du zufrieden damit?
Welche Rahmengröße hast Du? Welche Flaschengröße passt denn beim Occam H20 in Gr. L?Ja finde ihn gut die Flasche hält und man bekommt sie gut raus
Ich habe xl da passt alles aber das müsste auch an einem L gehen. Ich habe eine 750 ml Flasche.Welche Rahmengröße hast Du? Welche Flaschengröße passt denn beim Occam H20 in Gr. L?
Ich muss nochmal Fragen.... Du hast die linksträger genommen oder?Also ich habe nach Empfehlung diesen hier:
https://www.bike-components.de/de/L...9yoLgaUTIdI8w403IixoNWfDIQ8aKOiRoCxYIQAvD_BwE
Ja genau du bekommst 2 einen links und einen rechts. Ne da klappt alles gutIch muss nochmal Fragen.... Du hast die linksträger genommen oder?
Die Schrauben sehen aus als wären sie mittig zu montieren. Irgendwie sind die Befestigungspunkte etwas seitlich versetzt am Rad.
Du Fuchs. Ist natürlich korrigiert. Auch wenn dem geneigten Leser wohl klar sein sollte, das mir hier nur ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen ist.Zwei Kolben wird die SLX schon haben...![]()
Welche Bremse war nochmal am H30?Hallo zusammen,
habe heute die Bestätigung bekommen, dass mein H30 beim Händler angekommen ist und sobald wie möglich verschickt wird. Freue mich gerade tierisch drauf!
Hier wurde bisher oft empfohlen auf die MT520 aufzurüsten bei dem H30.
Jetzt habe ich bei meinem ollen Tourenfully vor 3 Jahren noch vorne auf Shimano SLX M7100 mitEinkolbenZweikolben Bremse aufgerüstet. Bisher war ich da mit der Bremsleistung sehr zufrieden im schönen Sauerland. Konnte aber mit dem Bike jetzt auch keine wahnwitzigen Geschwindigkeiten erreichen, weil es vorher vermutlich von der Piste gehoppelt wäre.
Soll ich die einfach erst mal vom alten Rad ans neue schrauben und sehen wie ich klar komme? Der Unterschied zur Serienbremse beim H30 sollte ja schon spürbar sein denke ich.
Am H30 hängt die Shimano MT201 also offensichtliches Low-Budget.Welche Bremse war nochmal am H30?
Sonst einfach erstmal fahren und gucken obs dir reicht. Die SLX 7100 kannste ja dann noch immer dran spaxen. Aber ob die so viel mehr Power hat![]()
Das 2020er H20 hatte die 501. Das 2021er anscheinend M6100.
Das H30 hatte in beiden Jahren die 201.
Mir fehlt nur die Erfahrungen um überhaupt auch nur im Ansatz die Unterschiede der einzelnen Bremsen zu erkennen. Zahlen und Preise sind da für mich der Einzige Anhaltspunkt um einen Vergleich zu ziehen, zu dem was ich bereits habe. Daher kam auch meine Frage, ob ich noch extra Geld ausgeben soll für die 501 4 Kolben oder ob die M7100 2 Kolben da auch ausreichend ihren Dienst verrichtet.
Keine Ahnung, warum der mir vorher noch nicht über den Weg gelaufen ist, aber ich habe nun den Deore Bremshebel ohne Deore Schriftzug gefunden. Wäre mir persönlich egal was drauf steht, aber hier ist der Vorteil, dass links und rechts beide lieferbar sind. Das scheint mit Deore Schriftzug sonst nirgends der Fall zu sein. In Kombination mit den MT520 Sätteln ist es wohl die günstigste Alternative um die Bremse an meinem H30 upzugraden inkl. des Vorteils, dass ich die Leitungen so lassen kann wie sie sind.
Da ich ja dann beide Bremsen mit I-Spec EV hätte und momentan bereits der Deore Schalthebel mit Schelle montiert ist, hätte ich dann noch eine Frage. Kann man die Schelle vom Schalthebel einfach abschrauben und eine I-Spec EV Halterung montieren? Oder unterscheiden sich die Deore Schalthebel sonst irgendwie?
Den entsprechenden Adapter müsste ich dann allerdings noch finden.
EDIT: Kleiner Euphoriedämpfer. Habe gerade gesehen, dass die Bremsleitung nicht die SM_BH90 ist sondern die 59. Laut Homepage nicht kompatibel mit 4 Kolben und nicht mit Metall Pads. Sollte das so stimmen, müsste man doch einmal komplett die Leitungen tauschen oder verstehe ich da was falsch?
Hey Jungs - ich fahre mein H20 jetzt ca. ein Jahr und macht richtig Laune! Heute sollte die Stahlschraube kommen (hatte leider schon eine gebrochene alte Schraube).
Da ich immer noch "neu" im Bike-Business bin wollte ich mich erkunden wie ihr es mit dem Service handhabt? Die Frage ziehlt nicht so auf das Occam selber an, sondern ehr allgemein.. Kann mir ggf. einer sagen was so gemacht werden sollte..
hatte z.B. bei Fox geschaut da steht voller Service alle 125h/jährlich.. wie sieht es aus mit Bremsen usw. Vielleicht gibt es hier auch eine gute Übersicht im Forum?
Danke!
Die M1900Welche denn? M1900, XMC1200 oder irgendwas 1650?
4-Kolbenbremse![]()