Pfälzer Auslese

Wo ich eben schon die "Tops-of-the-Randzone"-Tour erwähnt hatte, möchte ich auch meinen Beitrag zu dem Fred leisten:

TOPS OF THE RANDZONE

topsoftherandzone.jpg

Kartenmaterial: © BKG, TK 1:25.000, www.bkg.bund.de
Software: © MagicMaps GmbH, www.magicmaps.de

Die Tour durchstreift die höchsten Höhen der Randzone und erklimmt zweimal die 600m-Marke mit den Aussichtstürmen Eschkopfturm und Luitpoldsturm. Vom gemütlichen Örtchen Münchweiler a.d. Rodalb startend geht es vorbei an den Wildsaufelsen, welche einen ersten Blick gen Hermersbergerhof freigeben. Die Burg Gräfenstein wird nur knapp südlich gestreift (wer will kann aber über grünes Kreuz einen kurzen Abstecher hinmachen...) und es geht über Trails weiter bis zum Luitpoldsturm. Nach kurzem Rundumblick gehts Richtung Höfstätten und dann heftig runter ins Wellbachtal. Der folgende Abschnitt führt eher langweilig parallel zur B48 und wird erst wieder kurz vorm Eschkopfturm schön und schweißtreibend.
Man bleibt anschließend kurz auf Mountainbikeparkroute "1", um dann wieder auf grünes Kreuz zu wechseln und die schier endlose Abfahrt auf dem "ewigen Pfad" zu genießen. Nächstes Highlight ist der traumhafte Felsenpfad um den Geisenschlupf und krönender Abschluss die Abfahrt vom Kufenberg...

Viel Spass!:daumen:
 

Anhänge

Rotes Kreuz zwischen Taubensuhl und Heldenstein hat ein wenig Trailanteil, verläuft halt neben der Hochstraße und ist nicht übermäßig spektakulär.
Ihr hättet vom Eschkopf eventuell weiter südlich Richtung Luitpoldsturm fahren können (grünes/ blaues Kreuz) und vorm Luitpoldsturm östlich nach Höfstätten abzweigen können (feine Trailabfahrt, die wir bei der "TopsoftheRandzone" drinhatten) und dann weiter mit gelbem Balken (technisch schwierige Auffahrt) Richtung Taubensuhl.
Da müsstet ihr nochmal einiges an hm machen....:daumen:

Rotes Kreuz sind wir ab Eschkopf gefahren, bei der Schneemenge genau richtig. Aber im Sommer halt eher langweilig.
Ursprünglich wollten wir nach dem Eschkopf auch über Rot-Gelb und Gelb/Grünes-Kreuz weiter, haben wir dann aber aus Zeitgünden gelassen.
 
da ich nicht auf dem geistigen niveau der diskussion mithalten kann, möchte ich wissen, ob das richtig ist, was ich hier rausgelesen habe.
also ohne gps-tracks sieht das ganze dann wohl so aus:
wueste.jpg

und mit dann so?
menschenmenge_1710644.jpg

ich dachte immer, daß biker gesellig wären - aber angesichts dieses massiven überrennens der wälder kann ich verstehen, daß jemand auf 'entdeckungsreise' im wald geht und am liebsten die passenden spots für sich behält.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich nicht auf dem geistigen niveau der diskussion mithalten kann, möchte ich wissen, ob das richtig ist, was ich hier rausgelesen habe.
also ohne gps-tracks sieht das ganze dann wohl so aus:
wueste.jpg

und mit dann so?
menschenmenge_1710644.jpg

ich dachte immer, daß biker gesellig wären - aber angesichts dieses massiven überrennens der wälder kann ich verstehen, daß jemand auf 'entdeckungsreise' im wald geht und am liebsten die passenden spots für sich behält.

Exakt, genau das wird passieren:daumen::D

Und wenn alles vorbei ist, sind die Bäume auch noch weg!:lol:
 
... Eigentlich wollte ich den alten weiss/blau Trail werde mal einen Track mit der Auf-/Abfahrt nachliefern nehmen, doch der war wegen Forstarbeiten zu ...

Anbei wie versprochen, die schönere Auffahrt.
Ist auch ne schöne Abfahrt. :daumen:
Vor allem weit ab vom Schuss, hab da bisher erst einen Menschen (Jogger) getroffen.

:winken:
 

Anhänge

Hallo und Danke für die schönen Touren und auch für die GPS Dateien. Die
Mär,das aufgrund von GPS Tracks die tollen Spots völlig überlaufen sind halte
ich für ein Gerücht. Fall es noch nicht bemerkt wurde hat der MTB Sport
generell zugenommen. Soll heissen früher war alles besser :lol:
Wenn man sich die Starterzahlen bei den MTB Marathons anschaut, sollte
einem das eigentlich bewusst werden, früher war das eine eingeschworen
Gemeinschaft heute kennt man fasst niemand mehr ...und man kann auch
ohne GPS Tracks rücksichtslos fahren.

Gruß
scotty

P.S.: Hoffe mal wieder ne Runde in der Randzone drehen zu können.
 
Am ersten waren Frühlingstag des Jahres stand Trailsuching auf dem Programm. Es ging in die Südpfalz...währfend der 6h Fahrzeit, 56km und fast 2000HM entstanden die folgenden Momentaufnahmen...


...morgens um 10 am Orensfels ist die Topografie nur zu erahnen.
...auf dem Almersberg ein Tropfstein, der Sandstein war voller Wasser, die Waldautobahnen leider auch...




das Corpus Delicti...


was immer das auch sein mag...ein Triftweg...die Fahrtrichtung ist eindeutig...und driften kann man da auch, muss man aber net...


...in der Pfalz wird net gekleckert sondern geklotzt


der Stein im Hintergrund war wirklich größer als ich, :D

das ist höchstwahrscheinlich keine S2-Passage, oder?:confused:


...und ihr fragt euch warum das Ganze? Genau deshalb...ferfümfzwanzischdokonnschtnixsage:daumen:
 
ich würde euch gerne die GPS Daten zeigen, aber es sind 500kb und die bekomm ich hier nicht hochgeladen...wie kann man das komprimieren ohne dass Daten verloren gehen?
 
ich würde euch gerne die GPS Daten zeigen, aber es sind 500kb und die bekomm ich hier nicht hochgeladen...wie kann man das komprimieren ohne dass Daten verloren gehen?

Lade den Track mal in MapSource oder MagicMaps, da gibts ne Filter-Funktion und exportiere ihn dann wieder als GPX-Datei, das könnte gehen :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder mal schauen ob packen mittels Winzip oder besser Winrar nicht ausreicht.

Nicht schlecht das ihr in der Pfalz schon kurze Hosen anziehen könnt. Hier war zwar auch heute super Wetter, aber leider nix zum Radelfahren dabei. :(
 
Oder mal schauen ob packen mittels Winzip oder besser Winrar nicht ausreicht.
Damit lässt sich halt nur die Dateigröße packen, nicht aber die Größe der GPX-Datei verkleinern.;)

mtb_nico schrieb:
Nicht schlecht das ihr in der Pfalz schon kurze Hosen anziehen könnt. Hier war zwar auch heute super Wetter, aber leider nix zum Radelfahren dabei. :(
War heut die erste Tour '09 in kurz:daumen: Endlich kommt der Frühling:) Morgen solln's 15°Cwerden *freu*

 
Tour zur Jung-Pfalz-Hütte

Hier mal die kleine Runde, die Optimizer, Stonelebs12 und ich heut unter die Stollen genommen haben:daumen:

Gräfenhausen - Holder-Quelle - Krappenfels - Kl. Adelsberg - Jung-Pfalz-Hütte - Almersberg - Taubensuhl - Eußerthal - Gräfenhausen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Am ersten waren Frühlingstag des Jahres stand Trailsuching auf dem Programm. Es ging in die Südpfalz...währfend der 6h Fahrzeit, 56km und fast 2000HM entstanden die folgenden Momentaufnahmen....

Hier mal die kleine Runde, die Optimizer, Stonelebs12 und ich heut unter die Stollen genommen haben:daumen:..

Ihr wart ja richtig fleißig am WE. :daumen:
Wann darf ich mal mit? :ka:

Gruss :winken:

Tobias
 
Niemand erlaubt oder verbietet hier irgendwas. Richtlinien bieten nur die Forumsregeln. Tracks veröffentlichen ist nicht verboten. Auf einigen ...riderseiten (vert-, soul-, ...) wird explizit darauf hingewiesen, bitte keine Spots zu veröffentlichen. Hierfür gibt es nachvollziehbare Gründe. Ich verstehe halt einfach nicht, woher die Motivation kommt, sowas hier zu posten (es wurde mir auch nicht erklärt).GPS Technikspielerei ist die eine Seite, die dunkle Seite der Macht heißt Schwanzvergleich: schaut her wie lange und wie schnell ... und überhaupt. Da denke ich mir halt:"Wers braucht..."

Viel schöner sind da für mich die Tourenbeschreibungen mit Fotos von Kelme, Optimizer und Konsorten. Beim lesen kann man teilweise "mitfahren".
Ich werd mich demnächst auch mal an einer solchen Tourenbeschreibung versuchen(obgleich ichs linguistisch nicht so drauf hab). Ihr dürft dann gerne lachen!

Ich wünsche allseits GN8
/Fliegeisen

...und sollte dieser Post besser woanderst stehen, denkt ihn euch bitte dahin ...
 
Ich werd mich demnächst auch mal an einer solchen Tourenbeschreibung versuchen(obgleich ichs linguistisch nicht so drauf hab).

Du willst dich in alten preußischen tugenden probieren :p
wir können ja einen kleinen wettstreit draus machen. konguenz belebt ja das gschäft oder wie sagt der schwabe?
Mein letzter bericht iss gefühlte 100 jahre her
ob ich den noch find?

schönen tach noch

L
 
ich weiß immer noch nicht wei ich den gps-track da reinquetschen kann, daher wers wünscht dem kann ichs gerne über e-mail schicken.

nicht zum zwecke irgendeines längenvergleichs sondern zum nachfahren.

lg
10a
 
ich weiß immer noch nicht wei ich den gps-track da reinquetschen kann, daher wers wünscht dem kann ichs gerne über e-mail schicken.

nicht zum zwecke irgendeines längenvergleichs sondern zum nachfahren.

lg
10a

Öffne Mapsource, dann deinen Track und dann gehe auf Trackeigenschaften. Verkleinere dort den Track mit Filter, speichere ihn neu ab und dann kannst du ihn reinstellen.
 
Zurück