Optimizer
Doppelobergeröhrfahrer
Wo ich eben schon die "Tops-of-the-Randzone"-Tour erwähnt hatte, möchte ich auch meinen Beitrag zu dem Fred leisten:
TOPS OF THE RANDZONE
Kartenmaterial: © BKG, TK 1:25.000, www.bkg.bund.de
Software: © MagicMaps GmbH, www.magicmaps.de
Die Tour durchstreift die höchsten Höhen der Randzone und erklimmt zweimal die 600m-Marke mit den Aussichtstürmen Eschkopfturm und Luitpoldsturm. Vom gemütlichen Örtchen Münchweiler a.d. Rodalb startend geht es vorbei an den Wildsaufelsen, welche einen ersten Blick gen Hermersbergerhof freigeben. Die Burg Gräfenstein wird nur knapp südlich gestreift (wer will kann aber über grünes Kreuz einen kurzen Abstecher hinmachen...) und es geht über Trails weiter bis zum Luitpoldsturm. Nach kurzem Rundumblick gehts Richtung Höfstätten und dann heftig runter ins Wellbachtal. Der folgende Abschnitt führt eher langweilig parallel zur B48 und wird erst wieder kurz vorm Eschkopfturm schön und schweißtreibend.
Man bleibt anschließend kurz auf Mountainbikeparkroute "1", um dann wieder auf grünes Kreuz zu wechseln und die schier endlose Abfahrt auf dem "ewigen Pfad" zu genießen. Nächstes Highlight ist der traumhafte Felsenpfad um den Geisenschlupf und krönender Abschluss die Abfahrt vom Kufenberg...
Viel Spass!
TOPS OF THE RANDZONE
Kartenmaterial: © BKG, TK 1:25.000, www.bkg.bund.de
Software: © MagicMaps GmbH, www.magicmaps.de
Die Tour durchstreift die höchsten Höhen der Randzone und erklimmt zweimal die 600m-Marke mit den Aussichtstürmen Eschkopfturm und Luitpoldsturm. Vom gemütlichen Örtchen Münchweiler a.d. Rodalb startend geht es vorbei an den Wildsaufelsen, welche einen ersten Blick gen Hermersbergerhof freigeben. Die Burg Gräfenstein wird nur knapp südlich gestreift (wer will kann aber über grünes Kreuz einen kurzen Abstecher hinmachen...) und es geht über Trails weiter bis zum Luitpoldsturm. Nach kurzem Rundumblick gehts Richtung Höfstätten und dann heftig runter ins Wellbachtal. Der folgende Abschnitt führt eher langweilig parallel zur B48 und wird erst wieder kurz vorm Eschkopfturm schön und schweißtreibend.
Man bleibt anschließend kurz auf Mountainbikeparkroute "1", um dann wieder auf grünes Kreuz zu wechseln und die schier endlose Abfahrt auf dem "ewigen Pfad" zu genießen. Nächstes Highlight ist der traumhafte Felsenpfad um den Geisenschlupf und krönender Abschluss die Abfahrt vom Kufenberg...
Viel Spass!
