Ja, die vordere Bremsleitung richtig zu verlegen![]()
Warum? Das war so vom Werk aus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, die vordere Bremsleitung richtig zu verlegen![]()
Warum? Das war so vom Werk aus!
Nicht alles, was die Hersteller zusammenschustern muss perfekt seinWarum? Das war so vom Werk aus!

Koooorrekt!Innen an der Gabel ist trotzdem schöner. Außerdem hast du keine eingeklemmte Leitung, wenn du dich im Steinfeld oder so legst. Und es wird unwahrscheinlicher, dass du mit der Leitung irgendwo hängen bleibst.
Bei den 43, die ich bezahlt habe (gebraucht aber Neuzustand) hat jedes Gramm Ersparnis zum alten Raceface Evolve XC Brocken ~50Cent gekostet 

was genau muss der freerider denn alles können? die beiden rahmen die du ins auge gefasst hast sind ja eher nix zum bergauftreten

nach 10 Stunden im Park
(Mittagspause und Fotosessions inkl.).
, evtl kommt später auch eine Hammerschmidt oder ähnlich dran fals nötig.Den Augen nach reitet dort der Teufel höchstselbst![]()

.
Mit nem Rot-Augen-Blitz kann sowas nie klappen, da der ja 2 mal blitzen will. Am Einfachsten macht man es nachher per Software. Willst ja kaum Portrait-Fotos aus so einer Fahrszene schneiden nehme ich an.
. Konnte bei der letzten Tuningaktion das Gewicht meines Giant Reign X1 um 569g drücken. Jetzt sinds 16,2kg - für Stahlfederelemente vorne/hinten und Magura Gustav M Bremsen noch ein halbwegs passabler Wert. Denke ich zumindest
. Aber jetzt hat mich der "Leichtbauwahn" erwischt und somit sind sub 16kg das nächste Ziel. Habe eine Teileliste angehängt, die leider nicht super genau ist. Ist im Grunde ein Mischmasch aus selbst gewogenen Teilen (die habe ich fett markiert) und Herstellerangaben. Das Gewicht des Rahmens habe ich mir zudem selbst zusammen gereimt (Gesamtgewicht minus alle Anbauteile
). Sollte aber im Grunde soweit passen und als Anhaltspunkt reichts allemal.
. Hat die aktuelle eigentlich wieder einen "normalen" Lochkreis, damit man einen Bashguard montieren kann?
.
.Wegen Bash siehe oben.Ich hab mir heute mal die Arbeit gemacht, die Kurbel zu zerlegen und mal die Einzelteile zu wiegen:
- Race Face Deus XC Kurbelarme: 542g
- Race Face X-Type Innenlager: 115g
- 24Z KB: 43g
- 36Z KB: 65g
- Kurbelschrauben: 40g
- Bashguard: 150g
Ein paar konkrete Fragen:
Weiß einer, ob Shimano Innenlager mit dieser Race-Face Kurbel kompatibel sind?
Stellen Aluschrauben an der Kurbel ein Problem dar?
Kennt einer eine Quelle (sprich Internet-Shop) bei dem ich leichte Kettenblätter + Schrauben ordern kann?
