Radiosender

Welche Radiosender hört ihr meistens?

  • Spreeradio

    Stimmen: 1 4,3%
  • Info Radio

    Stimmen: 1 4,3%
  • Radio Eins

    Stimmen: 3 13,0%
  • Fritz

    Stimmen: 8 34,8%
  • 104,6 RTL

    Stimmen: 0 0,0%
  • Star FM Rock

    Stimmen: 3 13,0%
  • Berliner Rundfunk

    Stimmen: 1 4,3%
  • Jazz Radio

    Stimmen: 1 4,3%
  • RS 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • anderen

    Stimmen: 5 21,7%

  • Umfrageteilnehmer
    23

rob

Registriert
29. September 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Spongohausen bei Berlin
Um einmal zu einem ganz anderen Thema zu kommen und sich von biketechischen Sachen ein klein wenig zu entfernen, stelle ich hier mal die Frage, über die sich ja Berliner, in anbetracht der Fülle an Sendestationen, gerne unterhalten: Welchen Radiosender hört ihr den so am meisten?? (HA, nun outet euch mal :) )

Also ich tendiere ja in der Regel zu Radio Eins (95,8)!

rob
 
Boa ey Rob! Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich hier dermaßen intime Details meines Privatlebens in der Öffentlichkeit kund tue?! Ganz bestimmt hast du mit Rikman einen Deal gemacht, damit er dir sagt wer welchen Sender gewählt hat, um dir dann dein Schweigen mit teuren Biketeilen bezahlen zu lassen! Ha, ich habe deinen erpresserischen Plan durchschaut!

Wenn schon Umfragen unterhalb der Gürtellinie, quasi auf Kniehöhe, dann wähle doch bitte interessante Themen, die mir nicht die Schamesröte ins Gesicht treiben, wie z.B.:

- Ist es sinnvoll aus Gewichtsgründen Amalgan gegen Kunststoffüllungen austauschen?
- Was hilft am besten gegen Fußkrämpfe beim Schnirgeln nach langen Biketouren? (Pulsmesser vielleicht, G-Punkt?)
- Habt ihr gemusterte oder einfarbige Bettwäsche?
- Wonach riechen eure Bikeshortseinlagen?
- Aus welcher Körperflüssigkeit wird eurer Meinung nach "White Lightning" (hervorragender Kettenschmierstoff, erhältlich bei A.Dent) gewonnen?

u.s.w.

bis denn
der empörte Hustenpeter
 
Alter! Husten, keiner kann es so sagen wie du. 2 Punkte.

So lieber rob, da ich keine Rundfunkgebühren bezahle, höre ich natürlich auch kein Radio oder schaue fern. Und das ist kein Spaß. Ansonsten (wenn ich woanders zugegen bin) ist Fritz schon irgendwie mein favorisierter Radiosender.

Ich sag dir dann Bescheid, wer wo abgestimmt hat, denk bitte an den Laufradsatz, den ich dafür von dir bekomme.

Grüße, rikman
 
Melde gehorsamst:
Der wichtigste Berliner Radiosender fehlt !

Ein Hamburger hört Berliner Radio ?!? -Häh?

Aber natürlich doch, schließlich sind wir hier mit der wohl miesesten Radiolandschaft ausserhalb Kabuls geschlagen!
Daher vote ich ganz persönlich und unterminiere damit Rikmans Nebenerwerbsbemühungen....:D


X Deutschlandradio Berlin
 
Wenn schon Umfragen unterhalb der Gürtellinie, quasi auf Kniehöhe,
>Bei deiner Kniehöhe dürftest du dich doch gar nicht aufregen, sondern solltest solche Repressialien schon gewoht sein!!

- Wonach riechen eure Bikeshortseinlagen?
>:eek: AAAHHHH!! Dazu passt wohl eine Umfrage, wer ohne Schlüppa fährt und wer mit...;)

Der Auftraggeber dieser Umfrage, soviel kann ich verraten, wird natürlich nicht verraten! Rikman und ich würden uns aber totzdem über eine reichliche Teilnahme freuen!!
 
hups, jetzt hab´ich aus Versehen mein Kreuzchen an der falschen Stelle gemacht. Darf ich nochmal, Onkel Rikman?

AAAHHHH!! Dazu passt wohl eine Umfrage, wer ohne Schlüppa fährt und wer mit...

ohne Schlüppa??

Versteh´ich nicht. Also Jokel hat mir damals versprochen, er würde so wie alle anständigen Biker, mit Unterhosen aus 100% ungebleichter Schurwolle fahren. Ihr denn etwa nicht?

Ich dachte wenn Jockel so was sagt, wird das schon richtig sein. Waren ja nicht leicht aufzutreiben die Dinger und hat ja auch ne Weile gedauert bis ich mich daran gewöhnt habe, aber inzwischen geht es einigermaßen. Toll ist allerdings, daß man die auch beim Schlauchflicken zum aufrauhen vom Gummi benutzen kann.

bis denn

P.S.: Du Jokel, wo bekommst du eigentlich die Megapackung "Hakle Feucht Extra Sensitiv" so billig?
 
Bei mir läuft den ganzen Tag Project 89,0 Digital , sowohl im Büro als auch im Auto. Die Musik ist echt entspannend :D
Keine Ahnung ob ihr das "Fette Radio" auch in Berlin reinbekommt.

(Krieg ich jetzt auch nen Laufradsatz?)

Gruß
sketcher
 
Jo Sketcher, Amok Alex ist nicht schlecht.Zu Hause (im Bad) läuft der Sender auch.Aber in der Küche hör ich immer Jump Radio.

P.S.Zur Zeit muß ich immer mit so einem "alten Sack" (Tschuldigung) zusammenarbeiten.Der hört den ganzen Tag "Radio Brocken",das ist echt die Hölle.Den ganzen Tag nur Schlager.
:mad:
 
Also bei mir läuft auch immer PROJECT 89.0 DIGITAL!

ÜBRIGENS SKETCHER & HARZBIKER: AM FREITAG IST IN BAD SALZUNGEN PROJECT-PARTY MIT AMOK ALEX IM KALLEWERK!
www.kallewerk.de

www.fettesradio.de

Harzbiker - JUMP? dann hattes du jetzt gerade dein coming out :D
See you on Friday!

Und Donnerstag gehts nach Jena zum Rock gegen Rechts mit
Sportfreunde Stiller, Such a Surge, 4LYN...
YEAH! :i2:
 
Also ich bin bekennender GEZ Radiozahler und höre

Radio Eins: zum Aufstehen
Fritz: für die Partylaune
Jazzradio: mit Rotwein in der Badewanne
Hausfrauenfunk: beim Bügeln

Rikman, für das präzise Radioprofil habe ich mindestens einen Tune-Laufradsatz verdient.

@Husten: Die Schurwoll-Liebestöter funktionieren super mit im Schritt eingelegten Kamillenteebeuteln. Hab ich in der "RTF Extrem" gelesen.
 
@chranz: Nach Bad Salzungen kriegen mich keine 10 Pferde.
Nicht mal für 1 Mio € würde ich da hinfahren.Diese Stadt ist so ziemlich das letzte was es auf diesem Planeten gibt.
Am .......... ist die "Werratalkaserne".



Grüße aus dem Harz
 
@harzbiker
Naja, Freitag Abend ist es schon dunkel....da siehst du nix mehr vn der Stadt. Denk dir einfach du wärst in Berlin oder so...
Lass dich nicht lumpen! :D :D :D
 
...aufgebrühte oder unbenutzte? Und sag mal, hilft denn in Rotwein baden auch?


Also Rob, da die Sportsfreunde hier anscheinend keine Probleme haben, die Hosen runter zu lassen, hier die nackte Wahrheit über meine Radiogewohnheiten:

Im Büro dudelt Radio eins oder Cds, im Auto sind die Wahltasten mit Fritz, Radio eins, Kiss, Jazzradio, radio 3 und BBC/irgend son Rocksender belegt. Wenn ein Werbejingle ertönt, wird sofort gewechselt bis dann der nächste Sender anfängt zu nerven, dann weiter zum nächsten, usw....

bis denn
 
Original geschrieben von Ghost


wie im auto??
wie geht das, ich denk des nur über internet zu empfangen :confused:
sonst läuft im auto immer 87,9 , obwohl der mal besser war!!

also bei uns in der Ecke kriegste den ganz normal rein.
Aber den ganzen Tag,kann man den nicht hören. Nach meinem Geschmack wiederholen sich die Titel zu oft.

Grüße aus dem Harz
 
Kann ich dir voll und ganz zustimmen Harzbiker!
Die titel wiederholen sich seehr oft!

@ghost: man kann project auch mit nem digitalen radioempfänger empfangen oder über UKW auf Frequenz 89,0 (aber nicht in ganz Deutschland)
 
hey, soviele Meldungen:)

@ Ghost oder Chranz: Auf welcher Frequenz im normalen Rundfunknetz kommt den Projekt Digital in Berlin, wenn du es im Auto hörst? Auch auf 89.0?

@ Harzbiker: Tja, wenn du mal zu dem ein oder anderen Rock oder Metalkonzert willst, führt an Bad Salzungen doch kein Weg vorbei. Das ist ja sowas wie das Metalmekka da unten. Ich wär fast am 29.12. zu Subway to Sally nach Bad Salzungen, weil ich da grade unten war. Hatte dann aber keine Zeit...

@ Pda und Husten: Danke für die detailierten Infos! ich denke jetzt sind sogar wunscheloxierte Maguratuninghebel von Kooka zu Listenpreis drin....
 
Original geschrieben von rob
hey, soviele Meldungen:)

@ Ghost: Auf welcher Frequenz im normalen Rundfunknetz kommt den Projekt Digital in Berlin, wenn du es im Auto hörst?

nee nee, ich wunderte mich das es auch im auto läuft.
ich find den aber nich, im auto läuft nur 87,9 Rock Star FM!
 
@ rob: Ne lass mal. Wie schon gesagt nicht mal 100 Playmates:love: könnten mich davon überzeugen meinen Fuß auch nur noch einmal in diese Stadt zu setzen.Nicht mal der lecker
Dönerfritze bei der Tanke.

P.S: Das hier war gerade der 1500 Beitrag im "Berlin-Forum" wer gibt einen für harzbiker aus.

Grüße aus dem Harz
www.reuti.de:bier:
 
Radio - gibt es sowas heute überhaupt noch?

Die meisten Sender haben doch geistig schon längst aufgehört zu existieren und informieren nur noch über Staus und Flitzerblitzer, zwischendurch wird man mit beschissener Musik und Werbung zugemüllt. Wobei man sicher noch klären müßte, ob 3-5 Titel überhaupt einen Musikredakteur brauchen.
Mal ehrlich, wie hartgesotten seid Ihr, daß Ihr das hirnlose Rumgelalle selbsternannter "Moderatoren" länger als 30 Minuten aushaltet?
Also mir kommt regelrecht die Wurst, wenn ich den Ausdünstungen solcher Sender wie Radio Energy, Fritz und wie die Pressluftschuppen alle heißen, lauschen muß. Ja Fritz, daß so tolle andersartige multikulturelle Jugendradio, steht hier absichtlich mit drin. Die bringen es tatsächlich fertig, unter die Nachrichten, irgend so eine bescheuerte Tickermelodie drunter zu legen, daß man denkt man rennt gerade die 100-Meter. Und dazu noch die ewig jugendlichen Moderatoren - oh man...

Es gibt m.E. kaum Ausnahmen. Selbst solche "Zielgruppensender" wie JazzRadio oder Klassikradio schaffen es nicht vom Mainstream wegzukommen und wenigstens eine halbe Stunde am Tag mal was außer der Reihe anzubieten. Lieber wiederholen sie die Titel 20mal am Tag. Die Sendervielfalt ist, wie so oft, auch nur ein Irrtum. Handelt es sich doch in Wahrheit um lauter Clone. Nur weiß eigentlich niemand mehr, wer zuerst da war (na gut, es war 100KommaRechts).

Ich will erst gar nicht über solche, den Straftatbestand der seelischen Folter locker erfüllenden, Zonenran-Sender wie Brocken-Radio, SachsenAnhaltWelle, MDR-Life und wie sie alle heißen herziehen. Normalerweise müßte sowas mit Steinbruch geahndet werden.

Die Älteren müßten sich doch eigentlich noch erinnern könne, wie das war, als der Staat noch seiner Informationspflicht nachkam. Da gab es Sender, die ohne wirtschaftliche Interessen ein Programm (Ihr jungen Menschen, wißt Ihr was das ist?) zusammenstellten, in dem alles enthalten war.
Also, als ich noch Radio gehört habe, da war SFB2 meine Favorit. Aber das war in den 80'ern. Lang ist es her...

Na wartet mal ab, in spätestens 10 Jahren gibt es auch kein staatliches Fernsehen mehr und dann sitzt Ihr den ganzen Tag vor der Glotze und fresst Popkorn und wundert Euch wie klein die Welt geworden ist.

Heute höre ich eigentlich nur noch InfoRadio und das für ca. 1 Stunde am Tag.

Ein frustrierter...
 
@Jockel:

Check´ mal Deutschlandradio! Ich kann den ganzen Werbemüll auch nicht ertragen und Moderatoren, die einen in einer Tour beleidigen, können mir auch gestohlen bleiben. Daher: Deutschlandradio!
Echte Vielfalt im Programm, gute Musik (für jeden etwas, auch ausserhalb des Mainstream...). -Und: man fühlt sich ernstgenommen...
 
Hallo PrimOChris:
stimmt genau. Kenn ich und höre ich auch ab und zu. Das ist genau das was ich unter Radio im besten Sinn verstehe. :daumen:
 
Naja Jockel, so schwarz würde ich das nicht sehen, eher grau!
Du hast schon recht, es gibt enorm viel Dreckssender, einige sind ja oben in der Liste mit aufgeführt! Auch Radio Fritz ist icht mehr das was es mal war vor 3-4Jahren; geht immer mehr Richtung Energie.
Aber ich denke Sender wie JazzRadio, Radio Eins sind schon noch ok. Gerade radio1 bringt eine ganz ordentliche Musikauswahl (natürlich meist Maistream, aber etwas besserer) und viele Infos und Interviews. Und auf Fritz z.b. gibt es och die allabendlichen Musikspartensendungen oder den Blue-Moon.

Aber außer im Bad, in der Küche oder im Auto höre ich auch meistens CD's.
 
Original geschrieben von rob

Gerade radio1 bringt eine ganz ordentliche Musikauswahl (natürlich meist Maistream, aber etwas besserer) und viele Infos und Interviews.

Musikauswahl? Na wenn das permanente Gitarrengewichse Musikauswahl ist, dann hast Du wohl recht ;) Ist natürlich Geschmackssache, aber m.E. ist das Musikangebot gerade von Radio1 enorm schmalbandig und noch dazu überhaupt nicht meins.

Original geschrieben von rob

Aber außer im Bad, in der Küche oder im Auto höre ich auch meistens CD's.
Kann eigentlich nicht die Lösung sein, denn Radio sollte informieren, weiterbilden und unterhalten. Cd's können mindestens 2 Sachen davon nicht.
 
Zurück