Reba federt nicht ganz ein!

Registriert
4. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Mölln
moin Leute,

mir ist gestern aufgefallen,dass meine Reba nicht bis zum Anschlag einfedert.

Hba mal einen Zollstock neben gehalten, sie federt nur so 90mm statt der besagten 115mm ein.

Ist das bei euch auch so???

Mach sonst nachher nochmal nen Foto falls ihr es sehen wollt.


Danke schon mal für eure Antworten

Gruß Chris
 
Jede Woche wieder ;)

Hast du die 90 mm befüllt oder unbefüllt gemessen? Sonst funktioniert aber alles? Guck dir dieses Thema mal an und kontrollier das, was da empfohlen wird.
 
@chicane
lass uns mal zählen wie viel leut so in summe damit ankommen, wird im internen IBC ranking der wiederholungsthreads sicher ziemlich weit oben landen :D


ich tippe hier aber nicht auf nen defekt sondern auf die enprogression, 25mm ist durchaus nicht ungewöhnlich, da bliebe nur druck reduzieren und / oder den ölstand absenken
 
Schon mal danke für die Antworten.

Was gegen die Endprogression spricht ist , dass die Gabel auch ohne Luft nicht weiter zusammensackt...
Oder liegen dann die Tauchrohre auf dem nicht komrimierbaren Öl?
Was mich auch wundert ist, dass ich der Meinung bin das sie vorher weiter einfederte.....
 
hatte ich noch vergessen:

Durck habe ich im Moment auch nur 7,5 bar drauf. Mehr schafft der Kompressor nicht:-P
Werd mir demnächst mal ne Gabelpumpe zulegen...
 
Durck habe ich im Moment auch nur 7,5 bar drauf. Mehr schafft der Kompressor nicht:-P
Werd mir demnächst mal ne Gabelpumpe zulegen...

das würde ich dir auch tunlichst raten, mit nem kompressor geht man an sowas nicht ran! und "nur" 7,5 bar ist relativ.

hast du es gemacht, wie chicane es gesagt hat? luft aus beiden kammern abgelassen und die gabel zusammengeschoben? von den standrohren sollte dann nur noch max. 5mm zu sehen sein
 
@sharky,

ja genau so!

und dann sind von den Standrohren noch ca. 25mm zu sehen... Und dann geht die Gabel voll auf "Block" die rührt sich dann kein bisschen mehr.

Das kann doch nicht normal sein oder?!?

Das mit dem Kompressor... ja ich weiß war ******* tat mir auch in der Seele weh aber ich hatte grade nichts anderes...se sein mir hoffeltlich verziehen....
 
@sharky
So oft wie das Thema aufgegriffen wird kann ich gar nicht zählen :D

@CubeNiagara
25 mm sind nicht normal, richtig. Bist du dir sicher, dass die Gabel auch auf 115 mm getravelt ist? Wenn ja, check das Öl mal, ist ja kein großer Aufwand.
Ach ja und investiere bitte so schnell wie möglich 15 € in eine Gabelpumpe :daumen:
 
ich würd das nicht tun. die meisten sind kaufleute die ein bißchen werkzeug besitzen und noch nie ne gabel in den händen hatten. dann schicken die sie ein zum sportimport und das ganze dauert... oder er schickt die gabel zum bikehersteller und der dann zum importeuer... die saison ist in vollem gange, du willst doch sicher fahren?

mach doch was chicane und ich dir gesagt haben mit dem test, wie weit sie ohne luft einzufedern geht und wenn sie luftleer wirklich 25mm vor ende auf anschlag geht ab zum service (vorher bei sportimport anrufen / mailen), beschreiben dass die dichtung der schaftführung auf der dämpfungsseite dahin ist und in ner arbeitswoche ist das ding wieder da
 
@sharky: Danke für deinen Beitrag!

Ja habs ausprobiert ohne Luft geht sie auf Block und 25mm der Tauchrohre sind noch zu sehen.

Was genau ist denn der Sportimport?
Ich dachte ich muss das über den Händler machen da das Bike ja erst 8 Monate alt ist und ich die Garantie nutzen wollte. Oder ist das kein Garantiefall???

Gute Nacht
Chris
 
ok, die symptome sprechen eindeutig für ne defekte schaftführungsdichtung. da sickert öl aus der dämpfung rechts oben ins standrohr unten und beim einfedern schlägt die gabel oben auf den ölspiegel auf und der federweg wird begrenzt.

sportimport ist der importeur von rock shox und macht auch den service. klar kannst du auch über den händler gehen. aber wer weiß über welche langen kanäle die gabel dann geht. es wäre hier per definition kein garantiefall da dichtungen von selbiger ausgenommen sind, aber hier hat rock shox sich etwas verkonstruiert bei den 2008er gabeln und mir ist kein fall bekannt (mich eingeschlossen) wo es nicht kostenfrei ruckzuck behoben wurde. und schneller isses über sportimport alle mal
 
OK,

Das hört sich ja nicht so gut an....
Also nochmal vielen Dank für die Antworten!

Kann ich denn beim Sportimport einfach anrufen und sagen:" Hallo meine Rox shox ist kaputt wo soll ich sie hinschicken?" Ausserdem muss ich da sicher die Gabel ausbauen oder nicht?
Das wollte ich eigentlich vermeiden da das Rad wie gesagt neu ist und alles andere unter Garantie fällt.
 
OK,

Das hört sich ja nicht so gut an....
Also nochmal vielen Dank für die Antworten!

Kann ich denn beim Sportimport einfach anrufen und sagen:" Hallo meine Rox shox ist kaputt wo soll ich sie hinschicken?" Ausserdem muss ich da sicher die Gabel ausbauen oder nicht?
Das wollte ich eigentlich vermeiden da das Rad wie gesagt neu ist und alles andere unter Garantie fällt.

Ich habe gerade ein Problem mit meiner Rock Shox und habe über diese Seite einen Master Service gefunden, der bei mir hier ums Eck ist.

Durchsicht, mit evtl. Teile bestellen dauert max ne Woche. Hat mir sogar eine Leihgabel angeboten. :daumen:

http://www.sportimport.de/site/home.php?men=5&submen=20

Empfehle ich Dir auch, da die Radläden echt kein Plan von Federgabeln haben. Naja, die meisten zumindest nicht.
 
Hallo,

da scheint mir, hat Rock Shox ganz schönen Mist produziert. Meine Reba SL (2008er) und die eines Kumpels zeigen die gleichen Symptome. Poplock ohne Funktion->Luft abgelasen->voll eingefedert sind noch ca. 5cm vom Standrohr sichtbar. Das Bike hat noch nicht einmal 500 km. Bin mal gespannt ob/wann es eine Rückrufaktion gibt. Ich habe mein Bike bei Poison gekauft, die Abwicklung über Poison läuft auch sehr schleppend. Klar, neue Bikes verkaufen hat Vorrang. Und dass bei dem WEtter...

Gruß
Iccee
 
@cubeniagara
ausbauen der gabel ist natürlich von nöten. du wirst sicher kaum dein ganzes bike zu SI einsenden können. und vom lösen des vorbaus und abschrauben der bremse verfällt keine garantie. du kannst aber, da die mühle neu ist, auch beim händler vorbei und das machen lassen, die serviceabwicklung würd ich aber auf jeden fall direkt machen und nicht über die kette kunde-händler-OEM-sportimport. anrufen oder anmailen geht, die sagen dir dann, was zu tun ist.

@asatru
dann hattest glück, viele der mastershops sind ihren namen nicht wert sondern stinknormale schrauber

@icee
naja, die reba gibt es seit 2005, ausschließlich bei einigen 2008er modellen kommt das problem vor. angesichts der menge an 32mm gabeln mit identischer technik, die gebaut wurden, und dem schnellen und unbürokratischen service den man hat, kann man das denk ich verschmerzen. sicher ist es ärgerlich, wenn einem das passiert. aber ich kenne keinen hersteller, bei dem es nicht mal zu ausfällen kommt. nur ist die problemabwicklung bei anderen meist deutlich langwieriger als hier, so dass man damit unterm strich noch gut leben kann.
 
@asatru
dann hattest glück, viele der mastershops sind ihren namen nicht wert sondern stinknormale schrauber

Das wusste ich nicht. Darf sich jeder Hansdampf ein Master Service schimpfen?

In der Tat habe ich dann wohl Glück, das es eine Feinmechanik Werkstatt ist, das nebenher macht.

Aber noch ist meine Gabel ja nicht repariert. ;)
 
Darf sich jeder Hansdampf ein Master Service schimpfen?

eigentlich nicht aber wenn ich im 50km umkreis bei mir schaue sind drei stück, da würd ich keinem ne gabel in die hand geben, wenn man da anruft und ein paar detailfragen stellt sind sie sofort überfragt. wer nicht mal die einfachsten dinge der gabeln weiss hat auch keine ahnung wie man sie richtet
 
Zurück