Nachdem das letzte fehlende Teil schon vor einer Weile eingetroffen ist, kann es jetzt auch an den Zusammenbau gehen.
Fangen wir vorn an. Ich habe vor langer Zeit mal das Glück gehabt, einen neuen Hyperlite zu bekommen, der wird gemeinsam mit ner Rond Hydro II, einem Team-King und nem Cattlehead den Weg an den Rahmen finden
Komplettiert wird das Cockpit mit einer Race-Line, Answer Logo-Grips und einer SRT 800, ebenfalls mit Answer-Covern versehen. Das Answer-Set habe ich vor einigen Jahren mal in den USA gefunden und gleich zwei Sätze bestellt. Das 96er Fat Thing hatte die Dinger auch.
Wenden wir uns dem Tretlagerbereich zu. Da gibt es Denglers MD10 mit Tioga-Blättern und Kettenblattschrauben an KSS. Da die Stückliste von ACS das BB nicht näher spezifiziert, habe ich mich hier für die Titan-Variante entschieden. Das Montagewerkzeug ist mein liebster Innenlagerschlüssel. 

Er kommt von FAG. Die Kurbel konnte ich vor einigen Jahren bei 
eBay schießen. Da sie mit Kettenblättern und Kettenblattschrauben exakt so angeboten wurde, wie sie auch ACS verbaut hat, würde ich spekulieren, dass sie früher mal an einem anderen CORE LTD saß, das schließlich geschlachtet wurde. Wenn dem so sein sollte, kehrt sie jetzt gewissermaßen heim.
Fehlt noch die 
Magura - dann soll es das für heute gewesen sein. Natürlich muss die Leitung durch den Rüssel....
...und dann durchs Oberrohr verlegt werden
Bei den Gummis empfiehlt es sich, eines im Rahmen montiert zu lassen und eines zu entfernen. Durch das verbliebene Gummi einen Bremszug führen, den durch die freie Öffnung rauspopeln. Dann das zweite Gummi wieder im Rahmen platzieren und die Leitung schließlich mithilfe des Bowdenzuges als Führung durch das Oberrohr führen. Wird die Leitung zudem etwas mit Öl beträufelt, kommt sie nahezu widerstandslos durch das zweite Gummi.
Das Verfahren ist leichter zu bewältigen als die Leitung durchs Oberrohr zu ziehen und erst dann die Gummis zu montieren.
Aktuell sieht es so aus...
... ich gehe jetzt Laufräder bauen 
